Veröffentlicht am 26. August 2021 um 00:00 Uhr:

Forderung für die Tarifverhandlungen: 5 Prozent mehr!

„Das ist ein notwendiges Signal! Das hohe Engagement der Lehrkräfte, nicht nur in der Zeit der Pandemie, muss jetzt auch finanziell aufgewogen werden. Eine fünfprozentige Erhöhung der Gehälter, mindestens jedoch 150 Euro, ist absolut angemessen. Die Arbeitgeber sollten in den anstehenden Tarifverhandlungen nicht lange zögern, hierauf einzugehen. Nach eineinhalb Jahre Corona-Krise kann von den Verhandlungen ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung ausgehen. Das ist dringend notwendig, denn außer Sonntagsreden lässt die Anerkennung der Leistung von Lehrkräften sehr zu wünschen übrig“, stellt Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) fest. Er reagiert mit seinem Statement auf die gemeinsame Forderungsfindung der Gewerkschaften mit Blick auf die im Oktober und November ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Forderung für die Tarifverhandlungen: 5 Prozent mehr!"
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/forderung-fuer-die-tarifverhandlungen-5-prozent-mehr