Vorschau:
VBE zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie„Schülerinnen und Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie stehen in ihrer Schullaufbahn vor enormen Herausforderungen. Was dem Rest der Klasse leicht von der Hand geht, fordert von ihnen Höchstleistungen. Angesichts der Tatsache, dass fast jedes siebte Kind betroffen ist, fordern wir die Politik auf, schnellstmöglich entgegenzusteuern und das notwendige Maß an Förderung in den Schulen zu ermöglichen“, fordert Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), anlässlich des Tags der Legasthenie und Dyskalkulie, welcher 2003 vom Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) ins Leben gerufen wurde, um auf die Herausforderungen und Bedürfnisse betroffener Kinder und Erwachsener aufmerksam zu machen. Er findet seitdem jährlich am 30. September statt. Ziel ist es, über diese Lernstörungen aufzuklären, Vorurteile abzubauen und bessere Fördermöglichkeiten einzufordern.Brand ergänzt: „Die Herausforderung beginnt bereits in der Struktur. Die...
VBE zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie„Schülerinnen und Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie stehen in ihrer Schullaufbahn vor enormen Herausforderungen. Was dem Rest der Klasse leicht von der Hand geht, fordert von ihnen Höchstleistungen. Angesichts der Tatsache, dass fast jedes siebte Kind betroffen ist, fordern wir die Politik auf, schnellstmöglich entgegenzusteuern und das notwendige Maß an Förderung in den Schulen zu ermöglichen“, fordert Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), anlässlich des Tags der Legasthenie und Dyskalkulie, welcher 2003 vom Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) ins Leben gerufen wurde, um auf die Herausforderungen und Bedürfnisse betroffener Kinder und Erwachsener aufmerksam zu machen. Er findet seitdem jährlich am 30. September statt. Ziel ist es, über diese Lernstörungen aufzuklären, Vorurteile abzubauen und bessere Fördermöglichkeiten einzufordern.Brand ergänzt: „Die Herausforderung beginnt bereits in der Struktur. Die...