Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordert ein Jahr nach den erfolgreich abgeschlossenen Verhandlungen zum Digitalpakt Schule 2.0 ein klares Bekenntnis der Bildungsministerkonferenz und des Bundesbildungs-ministeriums zur Fortführung des Programms ab 2026. Der VBE Bundesvorsitzende Gerhard Brand macht deutlich: „Die Hängepartie muss beendet werden. Die Schulen brauchen endlich Planungssicherheit und eine verlässliche, kontinuierliche Förderung, denn bereits seit Mai 2024 fließen keine Bundesgelder mehr. Der Digitalpakt 2.0 muss jetzt kommen. Nachdem im Herbst letzten Jahres ein Verhandlungsergebnis zustande gekommen ist, gab es kein Vorankommen. Das ist fahrlässig!“Mit Blick auf die am Rande der Bildungs-MK in dieser Woche stattfindenden Gespräche bekräftigt Brand auch, dass das angedachte Finanzvolumen jedoch nicht ausreicht: „Bleibt es bei der hälftigen Teilung und der Möglichkeit, dass die Länder ihre bisherigen Ausgaben anrechnen können, wird es keinen Digitalisierungsschub ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Schluss mit der Zitterpartie!"
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/schluss-mit-der-zitterpartie