„Schon unsere repräsentative forsa-Umfrage zu Beginn der Schulöffnungen im Mai 2020 zeigte, dass 74 Prozent der Lehrkräfte gerne freiwillig regelmäßig auf das Corona-Virus getestet werden würden. Dies unterstützt ein positiveres, subjektives Sicherheitsgefühl. Bestmöglicher Schutz kann aber nur durch effektive Maßnahmen geboten werden. Deshalb fordern wir die Politik dazu auf, beständig entsprechend der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu prüfen, was umgesetzt werden muss, damit die Lehrenden und Lernenden ein höchstmöglich sicheres Umfeld an der Schule geboten bekommen“, kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, zu der heute von der Initiative „Wir testen“ veröffentlichten Civey-Meinungsumfrage.Demnach haben 63 Prozent der Befragten große Sorge, dass sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte mit dem Corona-Virus im Schulbetrieb anstecken könnten. Fast 64 ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Testen hilft dem subjektivem Sicherheitsgefühl, Schutzmaßnahmen dem objektiven"
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/testen-hilft-dem-subjektivem-sicherheitsgefuehl-schutzmassnahmen-dem-objektiven/