VBE.de:

Gefahr im Straßenverkehr!

Täglich verunglücken 75 Kinder 2023 verunglückten in Deutschland 28.053 Kinder im Straßenverkehr. Diese alarmierende Zahl verdeutlicht: Die Infrastruktur ist vielerorts nicht ausreichend sicher für junge Verkehrsteilnehmende. Sie bietet zu wenig Schutz und nimmt billigend in…

24. April 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Prävention – auch für Lehrkräfte

„Immer mehr Krankenkassen erkennen: Es ist viel teurer, Symptome zu bekämpfen, als ihr Auftreten zu verhindern. Anlässlich des Weltgesundheitstages wünschen wir uns diese Erkenntnis auch von den Kultusministerien. Dafür ist es notwendig, ein umfassendes Bild…

07. April 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Fulminant zurück: Deutscher Lehrkräftetag wieder in Leipzig

Nach den Pandemiejahren merkt man das große Sehnen nach der persönlichen Begegnung noch sehr. Mit dem Deutschen Lehrkräftetag (DLT) kommt ein Klassiker zurück. Vor der Coronapandemie noch als Deutscher Lehrertag bekannt und beliebt, wurde er…

28. März 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Lehrkräfte stärken – mit dem DLT in Leipzig

Lehrkräfte leiden unter stetig steigenden Anforderungen, einem intensiven Arbeitsalltag und der vielfach fehlenden Wertschätzung. Der Deutsche Lehrkräftetag (DLT) auf der Leipziger Buchmesse hat deshalb unter dem Motto „Lehrkräfte stärken!“ Strategien und Inputs in den Vordergrund…

28. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Lehrkräftegesundheit in Gefahr

Wegen der hohen Belastung fallen immer mehr Lehrkräfte langfristig aus oder verlassen den Beruf frühzeitig – doch es gibt kaum belastbare Daten. TALIS (Teaching and Learning International Survey der OECD) könnte helfen, Ursachen zu identifizieren…

28. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Lehrkräfte stärken

Deutscher Lehrkräftetag am 28. März 2025 in Leipzig Am 28. März 2025 findet auf der Leipziger Buchmesse erstmals seit 2019 wieder der Kongress „Deutscher Lehrkräftetag“ (DLT) statt. Der Eintritt ist frei. Interessierte benötigen ein Ticket…

16. Januar 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Prävention ermöglichen, Lehrkräfte gesundhalten

Umfrage des VBE zeigt, dass immer mehr Lehrkräfte krankheitsbedingt ausfallen Was viele Schulleitungen in ihrem Alltag spüren, hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) nun durch das Meinungsforschungsinstitut forsa bei einer repräsentativen Befragung von über…

05. April 2024, 02:00 Uhr
VBE.de:

Schulgesundheitsfachkräfte als Baustein gelingender Prävention

HBSC-Studie zeigt sinkende subjektive Gesundheit und Lebenszufriedenheit von Schülerinnen und Schülern. Studienverbund empfiehlt zielgruppenspezifische Prävention und Gesundheitsförderung. VBE Bundesvorsitzender Brand sieht sich in Forderung nach Schulgesundheitsfachkräften als Teil des multiprofessionellen Teams an Schulen bestätigt. Bundesländer…

06. März 2024, 01:00 Uhr
VBE.de:

Das Einschränken von Teilzeit im Lehrberuf trifft vor allem Frauen!

Um den akuten Mangel an Lehrkräften zu bekämpfen, schlägt die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) in ihrem aktuellen Gutachten vor, die Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigungen einzuschränken. Anlässlich des Equal Pay Days am 7. März…

07. März 2023, 00:00 Uhr
VBE.de:

Infektionsschutzgesetz weiterhin unbefriedigend!

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert das heute vom Bundeskabinett verabschiedete Infektionsschutzgesetz folgendermaßen: „Die Kritik am ersten Entwurf des Infektionsschutzgesetzes verhallte ungehört. Auch das überarbeitete Konzept bleibt für Schulen weit…

24. August 2022, 00:00 Uhr
VBE.de:

Realität ausgeblendet:

Auch und trotz Überarbeitung bleibt das Infektionsschutzkonzept für Schulen weit hinter den Erwartungen zurück und die Realität im Schulalltag hat scheinbar erneut keine Rolle bei der Planung möglicher Maßnahmen gespielt. Als Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Bundesjustizminister…

24. August 2022, 00:00 Uhr
VBE.de:

Realität ausgeblendet: Infektionsschutz erneut unbefriedigend!

Auch und trotz Überarbeitung bleibt das Infektionsschutzkonzept für Schulen weit hinter den Erwartungen zurück und die Realität im Schulalltag hat scheinbar erneut keine Rolle bei der Planung möglicher Maßnahmen gespielt. Als Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Bundesjustizminister…

24. August 2022, 00:00 Uhr
VBE.de:

Infektionsschutz an Schulen weiter ausgehöhlt

Nach dem Wegfall der Maskenpflicht werden Infektionsschutzmaßnahmen sukzessive weiter zurückgefahren. Nach der zwischenzeitlich postulierten und wieder kassierten Aufhebung der Quarantänepflicht, sollen nun, ungeachtet des weiterhin hohen Infektionsgeschehens, auch anlasslose Tests der Vergangenheit angehören. Hierzu hat…

24. April 2022, 00:00 Uhr
VBE.de:

Infektionsschutz an Schulen nicht aufgeben

Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), kommentiert den Entschluss, die Quarantänepflicht ab dem 01. Mai 2022 aufzuheben wie folgt: „Der Wegfall der Quarantänepflicht erhöht unbestritten das Risiko, dass Infektionen weitergetragen werden, deutlich.…

05. April 2022, 00:00 Uhr
VBE.de:

VBE fordert Beibehaltung der Maskenpflicht!

Angesichts des dramatischen Infektionsgeschehens und aufgrund der durch die Bundesregierung beschlossenen Abschwächung des Infektionsschutzes stand das Thema im Fokus der VBE-Bundesvorstandssitzung am Wochenende. Die Rückmeldungen aus den 16 Landesverbänden haben gezeigt, wie dramatisch die Situation…

21. März 2022, 00:00 Uhr
VBE.de:

Auswirkungen auf Schulen scheinbar nicht Teil der Diskussion

VBE zu den Bund-Länder-Verhandlungen Die heute von der Bund-Länder-Runde beschlossenen Lockerungen kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, wie folgt: „Wenn wir uns die Entscheidungen aus der Bund-Länder-Runde anschauen, ist nicht…

16. Februar 2022, 00:00 Uhr
VBE.de:

Bedeutung für den Schulbetrieb zwingend beachten!

VBE zur politischen Debatte um Lockerungen Anlässlich der Debatte über Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen und der anstehenden Bund-Länder-Verhandlungen am Mittwoch, appelliert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), an die politisch Verantwortlichen: „Mit Sorge…

14. Februar 2022, 00:00 Uhr
VBE.de:

Gesundheitsrisiko: Lehramt

Die anhaltende Überlastung von Lehrkräften wird zu einem Risiko. Nicht nur für die Betroffenen, auch für die Zukunft funktionierender Schulen. „Leider war das zu erwarten, was wir nun Schwarz auf Weiß vorliegen haben, wenn auch…

31. Januar 2022, 00:00 Uhr
VBE.de:

Bildung braucht mehr Gesundheitsschutz

VBE fordert Ausweitung der Tests und nachvollziehbare Quarantäneregeln „Mit Unverständnis stellen wir fest, dass die Politik abermals nur reaktiv mit dem erwartbaren Anstieg der Infektionszahlen umgeht, anstatt Verantwortung für die Bevölkerung zu übernehmen. Auch wenn…

12. November 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

Rotstift bei der Gesundheit

Seit Jahren kämpft der Verband Bildung und Erziehung (VBE) für eine flächendeckende, bedarfsgerechte Einführung von Schulgesundheitsfachkräften – insbesondere mit Blick auf das erfolgreiche Pilotprojekt, das dazu von der AWO Potsdam und dem Land Brandenburg durchgeführt…

03. November 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

Aktionstage zur Mobilität von Kindern starten am 20.09.2021

Zum Schulbeginn appellierte der Verband Bildung und Erziehung (VBE), gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) und dem Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW), zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule zu kommen. Der…

01. September 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

Heutiger KMK-Beschluss: Das Prinzip Hoffnung reicht nicht!

„Dass der Schulstart durch die Länder umfassend vorbereitet wurde, wie es die KMK in ihrem heutigen Beschluss bewertet, kann so nicht uneingeschränkt gelten. Weder wird für alle Ländern eine notwendige mindestens zweiwöchige Sicherheitsphase nach den…

06. August 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

Aktiv werden!

Zur neuen Normalität gehört, dass das Schuljahr wieder in vollem Präsenzunterricht startet. Was nicht mehr dazugehören sollte, ist das Bringen von Kindern mit dem Elterntaxi, finden das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und…

28. Juli 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

„Impfpflicht für Lehrkräfte ist Scheindebatte“

„Wir wissen von einer sehr hohen Impfbereitschaft unter den Beschäftigten im Bildungsbereich. Während ab Oktober viele andere Bereiche heruntergefahren wurden und Homeoffice verordnet wurde, waren es die Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher, die weiter vor…

12. Juli 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

Es braucht eine Sicherheitsphase!

Im Juni stellte die Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Position zur Weiterführung des Unterrichts nach den Ferien vor. Demnach ist es prioritäres Ziel, einen möglichst normalen Schulbetrieb zu gewährleisten. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo…

01. Juli 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

KMK erklärt Pandemie anscheinend für beendet

„Es ist schwer vorstellbar, dass sich das Infektionsgeschehen davon beeindrucken lässt, dass die Kultusministerkonferenz (KMK) die Pandemie anscheinend für beendet erklärt. Sicher ist: Schulischen Regelbetrieb zu verordnen, birgt vor allem mit dem Blick auf den…

11. Juni 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

Impfen an Schulen führt zu zusätzlichen Belastungen

„Das Impfen an Schulen zu ermöglichen, sehen wir sehr skeptisch. Es ist sicher möglich, Räumlichkeiten bereitzustellen, damit Eltern durch medizinisches Personal im Rahmen einer Veranstaltung über die aktuelle Studienlage und Chancen und Risiken von Impfungen…

27. Mai 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

„Schuster bleib bei deinen Leisten“

„Der Vorschlag kommt zur Unzeit. Nach dem Lüften bei 3 Grad Außentemperatur jetzt Unterrichten im Regen? Politik hat nicht die Aufgabe, den Schulen Ideen zur Unterrichtsgestaltung zu überbringen. Dass sie es trotzdem tut, täuscht nur…

19. April 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

Schule: Infektionsschutzgesetz löst nur kleinen Teil der Probleme

Anlässlich der Anhörung zum Infektionsschutzgesetz erneuert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) seine Kritik an dem vorgeschlagenen Grenzwert für Schulschließungen. Der Bundesvorsitzende, Udo Beckmann, erklärt: „Es bleibt unverständlich, weshalb nur für Schulen eine doppelt so…

16. April 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

Corona-Gipfel versagt im Schulbereich komplett

„Mittlerweile sind in Deutschland nicht nur die Bildungschancen vom Bundesland abhängig, sondern auch das Infektionsrisiko. Während zum Beispiel in Sachsen und Bayern die Schultore ab einer Inzidenz von 100 zubleiben, werden sie in Thüringen erst…

23. März 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

KMK bleibt Klarheit schuldig

„Wenn über ein Jahr nach Pandemiebeginn von der KMK die Aussage getroffen wird, die Schulen würden unter einem sehr hohen Maß an Infektionsschutz arbeiten, muss man leider konstatieren: Das stimmt so eben bei weitem noch…

19. März 2021, 00:00 Uhr