Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Ehrenvorsitz für Udo BeckmannMit einem überzeugenden Votum für alle Kandidaten hat die Bundesversammlung des VBE, höchstes Entscheidungsgremium des Verbandes, am 16. Dezember 2022 in Berlin einen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt. Erstmals konnte die Veranstaltung, nach zwei coronabedingt digitalen Zusammenkünften, wieder in Präsenz stattfinden. Neuer Bundesvorsitzender ist der bisherige Schatzmeister des VBE, Gerhard Brand, Landesvorsitzender des VBE Baden-Württemberg. Auf der Position des 1. Stellvertreters wurde Rolf Busch bestätigt, dessen Heimatverband der thüringer lehrerverband (tlv) ist. Für die Position des 2. Stellvertreters wurde Tomi Neckov, 2. Vizepräsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), gewählt. Schatzmeister ist fortan Stefan Behlau. Er führt im Rahmen einer Doppelspitze den Landesverband Nordrhein-Westfalen (VBE NRW). Im Arbeitsbereich Tarifpolitik gibt es einen Wechsel: Der VBE wird künftig durch die stellvertretende Bundesvorsitzende Rita Mölders (VBE NRW) vertreten, nachdem Jens Weichelt, der sich über viele Jahre in diesem Bereich verdient gemacht hat, nicht noch einmal zur Verfügung stand. Alle weiteren stellvertretenden Bundesvorsitzenden führen ihr Amt fort.Emotional wurde es, als der langjährige Bundesvorsitzende des VBE, Udo Beckmann, sich mit seiner letzten Rede in dieser Rolle offiziell verabschiedete, gefolgt von langanhaltendem Applaus und vielen würdigenden und persönlichen Dankesworten. Der neue Bundesvorsitzende, Gerhard Brand, sagte unter anderem:„Danke,...