Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen zu einem aktiven Start ins neue Schuljahr auf. Das gelingt aus Sicht der Verbände am besten, wenn möglichst alle Kinder ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurücklegen – altersangemessen mit tatkräftiger Unterstützung von Erwachsenen. Ein aktiver Start in den Tag fördert ihre körperliche und geistige Entwicklung und sorgt dafür, dass sie im Unterricht entspannter sind und sich besser konzentrieren können. Die Kinder lernen dabei, sich selbstständig und sicher im Verkehr zu bewegen. Die Verbände fordern die weiteren Verkehrsteilnehmenden dazu auf, zum Schulstart besonders aufmerksam zu sein.Damit die Schülerinnen und Schüler gut und sicher zur Schule kommen, geben die Verbände folgende fünf Tipps und Empfehlungen:An alle Menschen ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Zum Schulstart nach den Sommerferien: 5 Tipps, wie Kinder möglichst sicher zur Schule kommen"
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/fuenf-tipps-wie-kinder-moeglichst-sicher-zur-schule-kommen