Die Rechenfertigkeiten im ZR10 sind entscheidend für die Entwicklung der weiteren Rechenfertigkeiten. Wer 9 – 6 nicht zügig korrekt berechnen kann, bekommt Probleme bei Aufgaben wie 19 – 6, 59 – 6, 90 – 60.…
4TEACHERS.DE
www.4teachers.de
4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.
Liedtext Old Mc Donald hat ne Band
Old Mc Donald umgeschrieben zur Thematik „Percussioninstrumente“ (Handtrommel, Triangel, Klanghölzer, Maracas bzw. Fell-, Metall-, Holz-, Schüttel-Instrumente)) Etwas holprig in der Betonung, außer bei Maracas.(betonte Silben fettgedruckt) SuS können Klangworte den Instrumenten zuordnen. Begleitung mit entsprechenden…
Arbeitsblattgenerator für die Rechenarten des 1. Schuljahrs
Mit dem Generator können Arbeits- und Lösungsblätter erzeugt werden. Diese können direkt ausgedruckt oder als pdf-Datei exportiert werden zur beliebig häufigen Nutzung. Wahlweise können mit den erzeugten Arbeitsblättern ganze Arbeitsblattsammlungen zusammengestellt werden. Der Arbeitsblattgenerator arbeitet…
Zusammengesetzte Nomen – Planung
Einführung bzw. Wiederholung der zusammengesetzten Nomen.
Weiss: Meine Schwester Sara Zeitstrahl Parallelen Geschichte Südafrika – Romanhandlung
Prüfungslektüre Klasse 10 RS BW Die SuS sollen oberhalb des Zeitstrahls die Episoden der Romanhandlung verorten und unterhalb mithilfe der Zeittafel im Buch die polit. Entwicklung Südafrikas einordnen. Die Gesetze/Entwicklungen, die unmittelbaren Einfluss auf die…
calendar words crossword
Kreuzworträtsel zu typischen Kalender Wörtern , orientiert an G21 A1 Cornelsen Topic 1
G21 A 2 unit 2 text Vocabeln
einfache Zuordnungsübung zur Überprüfung der Vokabeln für das textbook G21 A4 abschließender Text der unit 2 „I’m going to save my brother“
G21 A 2 unit 2 text Vokabeln
einfache Zuordnungsübung zur Überprüfung der Vokabeln für das textbook G21 A4 abschließender Text der unit 2 „I’m going to save my brother“
Prüfungsvorbereitung Hauptschulabschluss Deutsch
Ich habe hier eine Prüfungsaufgabe zum Thema Brief erstellt. Eine solche Aufgabe wird bei uns in der Prüfung zum qualifizierenden Hauptschulabschluss in Thüringen gestellt.
Klassenarbeit 1 – Wiederholung von Klasse 7
Inhalt: Mit Brüchen rechnen – Grundrechenarten Einfache Gleichungen lösen Flächen & Umfang berechnen Einfache Prozentrechnung Umgekehrt proportionale Zuordnung Lösung inklusive 3 Benotungsvorschläge anbei Kann gerne auch zum Üben benutzt werden
Domino Wiederholung Kreis
Ein Domino zur Wiederholung der Begriffe und Formeln am Kreis (Radius, Durchmesser, Sehne, Tangente, Flächen- und Umfangsformel). mit Lösung. Kann auch als Memory verwendet werden.
Bradley, letzte Reihe, letzter Platz
11 Aufgaben für die Bearbeitung des Jugendbuches, nachdem es gelesen wurde, Unterstufe MS mit Lösungsvorschlägen
Lautrein lesen und schreiben Teil 6
Ich habe dieses Übungsprogramm für sehr schwache LeserInnen und SchreiberInnen beliebigen Alters entwickelt. Diese sollen die Silbe/ das Wort zuerst lesen und dann beim Schreiben in die Linie (sooft es geht) laut mitsprechen. Von Teil…
Lautrein lesen und schreiben Teil 5
Ich habe dieses Übungsprogramm für sehr schwache LeserInnen und SchreiberInnen beliebigen Alters entwickelt. Diese sollen die Silbe/ das Wort zuerst lesen und dann beim Schreiben in die Linie (sooft es geht) laut mitsprechen. Von Teil…
Lautrein lesen und schreiben Teil 4
Ich habe dieses Übungsprogramm für sehr schwache LeserInnen und SchreiberInnen beliebigen Alters entwickelt. Diese sollen die Silbe/ das Wort zuerst lesen und dann beim Schreiben in die Linie (sooft es geht) laut mitsprechen. Von Teil…
irregular verbs (simple past)
crossword und letter mix zu unregelmäßigen Verben simple past (Stand g21 A1)
Vorlage: Unterrichtsplanung
Diese Vorlage habe ich mir während meines Studiums erarbeitet. Ich nutze sie für kurze Unterrichtsplanungen.
Steckbrief Essigsäure
Wichtige Eigenschaften der Essigsäure in Kurzform. Verwendetet in Thüringen Kl. 10.
Ziffern 1-20 groß mit Punktebildern
1-20 für die Klasse 1 DIN A4
Bewerbungsanschreiben
Lernhilfe zum Bewerbungsanschreiben, für alle Schulformen geeignet
KA und Bewertungsbogen „Die Flaschenpost“
Klassenarbeit zum Thema „Fragen zum Text“, Länge 45 MInuten. Die Lektüre muss für diese Arbeit nicht vollständig gelesen worden sein.
Urkunde Vorlesewettbewerb
Urkunde für den schulweiten Vorlesewettbewerb
Wortschatz zu Sachtexten
Eine Wortschatzübung für alle SuS der 7. Klassen NMS. Zuerst werden die Begriffe gelesen und besprochen. Die SuS sollen sich die Erklärungen während der Stunde konzentriert durchlesen. Danach wird der Übungszettel weggelegt – jetzt sind…
Ein neues Ich – Armut in der Schweiz
Die SuS bekommen je einen Zettel mit einer Person. Sie müssen sich nun in diese Person hineinversetzen und entscheiden, ob sie bei den jeweiligen Fragen einen Schritt nach vorne gehen dürfen. Ziel: sehen, wie verschieden…
Sistema scolastico in Italia
Schema über das Schulsystem in Italien (Landeskunde)
Lernzielkontrolle
Lernzielkontrolle: Grammatik 1.) Schreibe die lateinischen Begriffe dazu! 2.) Überlege, in welcher Zeitform die einzelnen Sätze stehen und schreibe sie in die Klammern! Unterstreiche das Subjekt blau und das Prädikat rot! 3.) Bestimme den Fall…
Prononciation g et c
abgestimmt auf à Plus! 1 Unité 1 et 2 (Nouvelle édition)
Anlage & Bewertungskriterien eines Herbariums
ebenfalls für die 9. Klasse anwendbar
Biotische Faktoren – intraspezifische Beziehungen
Begriffserklärung, Übersicht Verbandsformen mit Beschreibung und Beispielen
Das Ruhepotenzial
Ruhepotenzial, Ionenverteilung in der Nervenzelle, Entstehung des Ruhepotenzials
Tenses – Zeitenüberblick
Ausführliche Tabelle zum Überblick über die Zeiten (Entsprechung im Deutschen, Verwendung, Bildung, Signalwörter). Habe die Tabelle für meine Nachhilfeschülerin (10.Klasse, Realschule, BW) erstellt, die große Probleme mit den Zeiten hatte.
Merkmale einer gelungenen Gegenstandsbeschreibung erkennen
Der AB-Text wird den Schülern als Rätsel vorgelesen. Dis Schüler sollen versuchen den beschriebenen Gegenstand zu erraten, indem sie ihn parallel mitzeichnen. Beschreibung 1 ist eine gelungenen Gegenstandsbeschreibung, während Beschreibung 2 eine schlechte Gegenstandsbeschreibung ist.…
Checkliste Gegenstandsbescheibung Klasse 5/6
Checkliste mit allen wichtigen Elementen einer Gegenstandsbeschreibung für die 5. oder 6. Klasse, Gymnasium.
Test Mose
Dies ist ein Test zum ersten Teil der Mosegeschichte.
Geburt & Kindheit von Mose
Hier ein Stundenentwurf über 90min zur Geburt und Kindheit von Mose. Die Geschichte zur Geburt habe ich ebenfalls hoch geladen. Die Geschichte zur Kindheit ist aus dem Buch Laubi, Werner, Geschichten zur Bibel- Mose, Mirjam,…
Bewertungskriterien für Religionshefter
Bewertungskriterien für Religionshefter
Moses Berufung
Stundenentwurf zu Moses Berufung am Dornenbusch
Sequenzplanung Schöpfung Gottes
Sequenzplanung für den Lernbereich 2 Die Größe und Vielfalt der Welt – Schöpfung Gottes Jgst. 1, Bayern
Sequenzplanung Heilige und Advent
Sequenzplanung Herbst – Weihnachten, LB 9 und LB 6, Jahrgansstufe 1, Bayern
Sequenzplanung Die Zuwendung Jesu zu den Menschen
Lernbereich 6: Die Zuwendung Jesu zu den Menschen – die Botschaft vom Reich Gottes, Jgst. 1, Bayern
Einmaleins-Würfelspiel
Meine Schüler haben große Freude am Doppelpluseins-Monsterspiel von Susanne Schäfer aus dem Zaubereinmaleins. Mein vorliegendes Material greift den Spielablauf weitestgehend auf, dient aber dem spielerischen Training der Multiplikationsreihen. So gibt es für jede Malfolge ein…
Bewertung von Wasserproben auf Trinkfähigkeit
8. Klasse Gymnasium, Chemie, Schleswig-Holstein, Unter dem Thema Wasser werden verschiedene Wasserproben (Regentonne, Schulteich und See)auf Nitrat, Nitrit etc. getestet und im Abgleich mit einem Auszug der Trinkwasserverordnung bewertet.
Lesekette John Maynard
Die Lesekette beinhaltet die Thematik des Gedichtes nach Theodor Fontane – John Maynard. Verwendet wurde die Lesekette in der 6./7./8. Klasse. Ist natürlich abwandelbar.
Nähen einer Stiftedose
Nähprojekt erstellt für Näh-AG, nähbar für alle Altersgruppen mit Nähmaschinen-Kenntnissen
