LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 154

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Zusammenfassung der wichtigsten Abläufe beim Posteingang. Berufsbildender Unterricht Bürowirtschaft [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zur Bewertung von mehrseitigen Dokumenten, Mappen oder Projektmappen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt zur Erklärung v. Lagergrundsätzen mit kleiner Lernsituation. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
5 Informationstexte zu den 5 Sozialversicherungen in Deutschland. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
für eine schreibschwache Gruppe, in denen ich Homophone geübt hatte, war dies das Abschlussdiktat. Zur Verbesserung habe ich die Wörter aufgeführt, die oft falsch geschrieben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Flechten zeigen als Bioindikatoren die Schadstoffbelastung der Luft an. Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes und eines vorhandenen Flechtenherbars kann die Schadstoffbelastung des Standortes qualitativ abgeleitet werden.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ausführlicher Unterrichtsentwurf "Lebende Fossilien" Jegliche Bilder sind entfernt, aber durch die Links in Quellenverzeichnis kann man sie finden. [weiterlesen]

LEK

Vorschaubild / Materialvorschau
Wörtliche Rede, Attribute 6. Klasse, Berlin [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine checklist zum gegenseitigen Korrigieren zum letter to the editor. Wichtigste Kriterien sind vorgegeben und können bzw. sollen abgehakt werden. Ab Stufe 10 und höher. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Se trata de unos apuntes sobre el texto EL EXPERIMENTO (Sergi Pàmies, Editorial Anagrama, Colección Compactos). En ellos he tratado de que los alumnos siguieran... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da häufig nach einer Ausstattung der Schulküche gefragt wird, habe ich eine Liste zusammengestellt. Normalerweise sind Schulküchen für 16 Schüler konzipiert (4 Schüler pro Kochkoje).... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Überarbeite Version des Users kdhd vom 03.03.2006. Ich habe die Formatierung und die Reihenfolge überarbeitet. Meine 8. Klasse Oberschule Niedersachsen war begeistert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für Sammelbestellungen des 4teachers Schulplaners 2019/20. Der Lieferung liegen Einzelrechnungen bei. Ab sieben Schulplanern versenden wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Titel der Tabelle: Versuchsprotokoll Eine Tabelle soll eingefügt und gestaltet werden. Für eine 2 BFP1 erstellt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zyklus durch die Klassen 4 bis 10, Bundesland Berlin oder andere Der Begriff Allgemeinwissen hat grob zusammengefasst zwei Dimensionen: Im Alltag meint man das Wissen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
3 AB zu den Diagrammen (zeichnen, ablesen). Mit Lösungen. 5. Schuljahr - HS - NRW [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Textaufgabe zur Berechnung von Wegen zwischen Häusern. Hintergrund: Berechnung in rechtwinkligen Dreiecken mit sin/cos/tan. Für den zweiten Teil kann auch der Satz des Pythagoras... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schilder mit den Formeln für die Monats-/Tageszinsrechnung. Sowohl K, Z, p% als auch Zeitfaktor t [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein AB zu mehrstufigen Zufallsversuchen mit den Formulierungen "genau, mindestens, höchstens". Mit Vorlagen zu den Baumdiagrammen. Mit Lösungen. 8. Schuljahr - HS - NRW [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein AB zum Üben einfacher Wahrscheinlichkeiten. Mit Lösungen. 8. Schuljahr - HS - NRW [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die einfache systematische Wiederholung beim Zahlenaufbau für Klasse 1 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Mathematikarbeit zur Kreisberechnung mit den Unterthemen Flächenberechnung, Umfangberechnung, Kreissegment, Kreisring und zusammengesetzte Fläche. (Lösung ist handschriftlich als Scan beigefügt) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einfache Aufgaben zu Beginn der Bruchrechnung. Erweitern und Kürzen waren noch nicht thematisiert. Mit Lösungen. 6. Schuljahr - HS - NRW [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schüler verwechseln häufig Multiplizieren und Erweitern. Die beiden AB stellen die Operationen nebeneinander. Mit Lösungen. 6. Schuljahr - HS - NRW [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unterschiedliche Zuordnungsaufgaben am Zahlenstrahl (nur positiv). Mit Lösungen. 5. Schuljahr - HS - NRW [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Inhalt: Integrationsaufgaben zu partieller Integration, Substitution und "einfacher" Integration Anwendung von Potenzregeln Einfache Ableitungsaufgaben und Ableitungen mithilfe der Kettenregel, Produktregel, Quotientenregel Klasse 12, Schleswig-Holstein [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe hier die Zahl e in dem Zusammenhang erarbeiten lassen, dass die Funktion e^x die Besonderheit hat, dass ihre Ableitung wieder e^x ist und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einschwimmprogramme für das Kraul-, Brust- und Rettungsschwimmen. Mit Abänderungen einsetzbar in den Klassenstufen 5 bis 13, an allen Schulformen. Zur Differenzierung gibt es für jede... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses AB habe ich im Anschluss an mein AB "e-Funktion mit GeoGebra" eingesetzt. Evtl. sollte man die Produktregel auf die Rückseite drucken oder ähnliches, damit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für eine Phase des selbstständigen Lernens haben meine Schüler dieses Arbeitsblatt bekommen, nachdem wir die Stunde davor die Sinusfunktion auf ähnliche Weise mit Geogebra hergeleitet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bewertungseinheiten für die Oberstufe als Exceltabelle, um auch BE-Einheiten jenseits der vollen Zehner leicht zu berechnen. Von 100 bis 30 BE sind jeweils die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Realschule - Beinhaltet alles ab dem 2. Halbjahr. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erklärung der Kettenregel zum Ableiten von verketteten Funktionen. Mit zwei ausführlichen Beispielen, wie die Regel anzuwenden ist. [weiterlesen]