4teachers.de:

Balkenrätsel Märchen

Balkenrätsel zu Märchenwissen, geeignet für Klasse 4 – 6, Sachsen, für Stationsarbeit oder als Quiz im Rahmen der Behandlung von Märchen

22. November 2017, 16:48 Uhr
4teachers.de:

Prozent-Domino

Domino für die Prozentrechnung (Anteils-/Grundwert-/Prozentsatzberechnungen); Rechnen im Kopf

22. November 2017, 16:13 Uhr
4teachers.de:

Leseportfolio – Gut gegen Nordwind

Idee für ein Leseportfolio zu gut gegen Nordwind mit kreativen Schreibaufträgen Dieses Portfolio gibt einen Einblick in die Leseerfahrung der SchülerInnen, lässt sie kreativ mit dem Roman arbeiten und verhindert, dass sie vorgefertigte, ausgearbeitete Arbeitsaufgaben…

20. November 2017, 09:18 Uhr
4teachers.de:

Kant Erkenntnistheorie Urteile

Arbeitsblatt, Folie mit Beispiel und Tafelbild zum Kritizismus mit Kant. Behandelt werden die Begriffe a priori, a posteriori, analytisch und synthetisch. Mathematisches Beispiel zur Veranschaulichung und die Erläuterung der Synthese von Vernunft und Erfahrung. Eingesetzt…

19. November 2017, 15:15 Uhr
4teachers.de:

Arbeitsblatt zu Redewendungen mit Körperteilen

Das folgende Arbeitsblatt ist eine Art von Weiterentwicklung, das der Arbeit vieler Community-Mitglieder zu verdanken ist, die schon wesentlich länger fleißig hier mitwirken, als ich es tue. Ich habe hier im Forum bereits eine Stationenarbeit…

19. November 2017, 09:28 Uhr
4teachers.de:

Sachaufgabe selbst erstellen

Ich habe dies in meiner Mathe-LRS Klasse 3/2 (in Sachsen) gemacht. Die Kidis waren begeistert und die Ergebnisse haben mich überrascht. Den Leitfaden habe ich für mich entwickelt, da ich schon selbst einige Sachaufgaben erstellt…

19. November 2017, 00:14 Uhr
4teachers.de:

100-er-Zahlenstrahl

Dies sind fünf 100-er-Zahlenstrahlen auf einem DIN-A-4-Blatt, hergestellt mit einer Tabelle in Word, d.h. veränderbar.

19. November 2017, 00:10 Uhr
4teachers.de:

20-er-Zahlenstrahl

Dies sind neun 20-er-Zahlenstrahlen auf einem DIN-A-4-Blatt, hergestellt mit einer Tabelle in Word, d.h. veränderbar.

19. November 2017, 00:09 Uhr
4teachers.de:

Bruch-Bingo

Die Präsentation ist eine spielerische Lernkontrolle zum Thema gemischte Brüche. Wird die Präsentation als Bingo gespielt, so benötigen die Schüler einen Spielbogen für Bingo. Sie tragen die 1 bis 16. Für jede Aufgabe wird nun…

19. November 2017, 00:06 Uhr
4teachers.de:

Engel im November

Eine Geschichte über Stunk im Himmel, Besinnlichkeit und Vorweihnachtsstress. Einfach schnell hinuntergeschrieben… falls da noch Fehlerchen drin sein sollten, tut mir das Leid… Engelsbilder zum Ausmalen gibt es hier auch ganz viele (z.B. bei meinen…

18. November 2017, 21:04 Uhr
4teachers.de:

Zusammenfassung Ägypten

Zusammenfassung zur Vorbereitung einer Lernzielkontrolle „Ägypten“ zum Buch Geschichte für eine 2. bzw. 6. Schulstufe. Verwendung an einer Sonderschule.

17. November 2017, 10:46 Uhr
4teachers.de:

Fachbegriffe zum Thema Mehrsprachigkeit

Eine Tabelle mit Fachbegriffen zum Thema Mehrsprachigkeit (Fremdsprache, Zweitsprache, Immersion…)in der linken, Definitionen in der rechten Spalte und Arbeitsauftrag, Begriff und Definition einander zuzuordnen.

16. November 2017, 09:35 Uhr
4teachers.de:

Fliegenpilze aus Pappe

Hier ist eine kurze Fotoanleitung zum Basteln von FLiegenpilzen aus Pappe. Benötigtes Material: Halbe oder dreiviertellange Klorollen, kreisförmiges, rotes Papier (ca. 15-20cm), weiße Papierstreifen in Klorollenlänge, Schere, Klebe und etwas weiße Papierreste für die Punkte.…

15. November 2017, 19:56 Uhr
4teachers.de:

Material und Infos zum Wettbewerb EUSTORY

Die Geschichtswettbewerbe sollen bewirken, dass sich deutsche und französische Schülerinnen und Schüler mit ihrer lokalen und Familiengeschichte auseinandersetzen und darüber zu einem Verständnis der größeren Zusammenhänge von historischen Ereignissen entwickelt wird. Auch soll gelernt werden,…

14. November 2017, 12:03 Uhr
4teachers.de:

Familienmitglieder, Vokabelleiste

Liste mit allen russischen Bezeichnungen für Familienmitglieder Damit die Schüler ihre Familienmitglieder bennenen können, kamen immer wieder Fragen nach weiteren Verwandten, also Vokabeln, die nicht unbedingt im Lehrbuch zu finden sind, geeignet für Fortgeschrittene im…

12. November 2017, 19:22 Uhr
4teachers.de:

En el restaurante

Diálogo para practicar la conversación y conocer más cerca de la gastronomía española. El texto está indicado para principantes de español (Kl.6), pero también es apto para otros niveles. El texto se complementa con actividades…

11. November 2017, 18:30 Uhr
4teachers.de:

Board Game „Mixed Tenses“

Brettspiel für die 3. Klasse Unterstufe,ca. 7. Schulstufe, folgende Zeiten werden verwendet: present simple and continuous, past simple, present perfect, going to future, will future

11. November 2017, 15:13 Uhr
4teachers.de:

checking list of monologues

Die Schüler stellen ihre Monologe über ihre eigene Person vor. In der Zeit ist es möglich, dass sich andere Schüler Stichpunkte machen, um den Inhalt des Monologes wieder zu geben

11. November 2017, 14:53 Uhr
4teachers.de:

Tandembogen Einmaleins

Dieser Tandembogen wurde in einer dritten Klasse in Bayern als Wiederholung eingesetzt, kann allerdings auch in der zweiten Klasse verwendet werden.

10. November 2017, 22:59 Uhr
4teachers.de:

Klassenarbeit Klasse 5 Hauptschule

Inhalt: Rechenregeln, Rechenvorteile, Rechnen mit Umkehroperatoren, Fachbegriffe Addition und Subtraktion, schriftliche Addition und Subtraktion, Zahlen runden, Textaufgaben zur schriftlichen Addition/ Subtraktion FöS HK NRW Aufgaben in einfacher Sprache formuliert

10. November 2017, 22:58 Uhr
4teachers.de:

Einführung des Begriffs Varianz

Q3 Stochastik Hessen Anhand des Materials soll den SuS bewusst gemacht werden, dass ein Durchschnitts- bzw. Erwartungswert nicht wirklich aussagekräftig ist und die Streuung bzw. Varianz weitere Aussagen zulässt.

10. November 2017, 22:50 Uhr