Kopfübungen Mathematik Klasse 5
4TEACHERS.DE
www.4teachers.de
4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.
Eve – (Fremd-)Wörter mit Endung auf -iv, -ief, -ve
Anhand des Lieds „Eve“ von Annette Lousian (bitte selbst auf YouTube suchen) wurden verschiedene (Fremd-)Wörter erarbeitet. Nach der ersten Übung wurden alle Wörter, die im Text vorkommen, an der Tafel notiert (Schüler/innen sagten reihum ein…
Klassenarbeit Deutsch Diktat + Grammatiktest
beinhaltet: 1 Diktat (152 Wörter) mit dem Schwerpunkt Nominalisierungen Grammatiküberprüfung (Pronomen, Zeitformen, Steigerung von Adjektiven) passend für Klassenstufe 5 oder 6 (zur Wiederholung)
Jeopardy Mathematik 5 Klasse
Jeopardy Spiel umgestaltet auf Aufgaben der Klasse 5 an einer Oberschule
Musik im Fernsehen
Ich lasse die Schüler gerne Doppelseiten gestalten, anstatt sie Tests schreiben zu lassen. Dieses ist eine dieser Aufgaben: Zuerst quatschen wir über Musik im Fernsehen, anschließend werden sie in Gruppen eingeteilt und wir lesen gemeinsam…
Eine Erzählung nach Plan schreiben
Dies war die letzte Übung zum Thema Erzählung vor der Klassenarbeit. Ich habe zum Einstieg die gesamte Klasse nach 5 beliebigen Wörtern gefragt, die in der Erzählung vorkommen sollten sowie nach zwei Personen, Ort und…
To write a dialogue
Liebe Kolleginnen/Kollegen, wir arbeiten viel mit Dialogen im Englischunterricht um unsere Schüler auf die Prüfungen vorzubereiten. Nun habe ich eine kleine Hilfe für die Schüler (in diesem Fall 6.Klasse OBS) erstellt. Sie soll ihnen die…
Maßstab
Dieses Arbeitsblatt habe ich zur Einführung des Maßstabes im Sachunterricht/Thema Landkarten benutzt.
Agamograph – Zickzackbild – Ziehharmonikabild – Vexierbild
Agamographen werden diese Art von kinetischen Objekten oft genannt, die z.B. der israelische Künstler Yaccov Agam vielfach hergestellt hat. Je nach Blickwinkel ändert sich der Eindruck des Bildes. Eine einfache Version lässt sich auch schon…
La familia – los miembros
Ich habe einen Stammbaum mit den Bezeichnungen verschiedener Familienmitglieder erstellt, der über die Kernfamilie hinausgeht. Dieser kann bei der Erarbeitung der Familie eingesetzt werden und auch später als Lernhilfe dienen. Das Arbeitsblatt kann als Lernhilfe…
Kleiner Test, „beleuchtete Körper“, Ausbreitung des Lichts
Kurztest selbstleuchtende und beleuchtete Körper, Ausbreitung des Lichts. Einmal für alle, dann für L-Status differenziert. Klasse 6, Niedersachsen, OBS
7 kleine Konzentrationsaufgaben
7 kleine Konzentrationsaufgaben für Zwischendurch oder zur Auflockerung: – Zahlen erkennen – Welche Zahl passt nicht in die Reihe (7er, 8er, 9er)
Find someone who.. BINGO Summer Break
Kleines kooperatives Bingo, das sich gut nach den Sommerferien eignet
Regeln im Computerraum
Zu Beginn des Schuljahres müssen meine SuS dieses Blatt unterzeichnen. Klasse 5-10
Umfrage zum Thema Medien
Ich benutze diese Umfrage als Einstimmung in den Bereich ITG/Medienbildung. Darauf aufbauend kann der Unterricht dem Stand und Austattung der Schüler angepasst werden. Klassse 5-10
Klassenarbeiten (wenn – und – oder) Aufgaben
Aufgaben für Klassenarbeit und zum Üben der Funktionen Wenn – Und – Oder
Meine eigene Zeitleiste
Für einen der ersten Kontakte mit dem Unterrichtsfach Geschichte. Die Schülerinnen und Schüler tragen persönliche Ereignisse in eine Zeitleiste ein und erkennen den Aufbau und Sinn von Zeitleisten. Die Aufgabenstellungen sind kleinschrittig vorgenommen worden, um…
Geschichte zuordnen
Es werden Inhalte, Personen und Orte aus der Geschichte beschrieben. Zu jedem der 14 Infotexte sollen die Fragen (ausgeschnitten) zugeordnet. 6 Fragen sind überfällig. Lösung: die Fragen sind geordnet, die letzten sind überfällig, also für…
Material zu Nationalsozialismus/Zweiter Weltkrieg/Rassismus
Zuerst erfolgt eine Beschreibung der Ideologie des Nationalsozialismus im Vergleich zum Faschismus, danach folgt ein einfacher Lückentext über den Aufstieg der Nationalsozialisten in Deutschland (Lösung am Ende des Dokuments) sowie eine Kurzzusammenfassung des Zweiten Weltkriegs…
Luther gegen Tetzel – Werbung
AB als Ergänzung/Reflexion zum Streit Tetzel / Luther als Verkürzung auf „Werbeslogans“. Zum Beispiel als Ausgangspunkt zur Plenumsdiskussion in der Klasse. Impulse können auch durch folgende Zitate gesetzt werden: Tetzel – „Wenn das Geld im…
Kurztest Teilbarkeit, kgV, ggT, Primzahlen auch für NT visuelle Wahrnehmung
Kurztest über die Bereiche: Teilbarkeitsregeln ggT kgV Primzahlen auch für NT visuelle Wahrnehmung
school subjects timetable
swap-cards zu school subjects und timetable worksheet
Autogrammjagd
Kennenlernspiel: Die SuS bewegen sich durch den Klassenraum und gehen auf „Autogrammjagd“. Sie sollen für jede Kategorie jemand anderen finden, für den dies zustimmt und ihnen in dieser Kategorie ein Autogramm gibt. Ich habe 14…
Quiz nach den Sommerferien
Durchgeführt nach den Sommerferien in einer zweiten Klasse (also absoluter Beginn zweite Klasse): Nach dem Erzählkreis gehen die Kinder mit den ABs herum und befragen Kinder, ob sie die vorgegebenen Dinge in den Ferien gemacht…
Individuelles Leseprojekt in Klasse 4 (Elternbrief)
Bei diesem Projekt dürfen sich die Kinder aus einer Auswahl von Büchern, die ich auf einem „Bücherbüffet“ präsentiert habe, ein Buch aussuchen. Ich habe bei der Auswahl drauf geachtet, dass keien zu teuren Bücher dabei…
Satz der Woche
In 3. und 4. Klassen einsetzbar, die Aufgabenstellungen müssen ggf. angepasst werden. Während eines individuellen Lektüreprojekts in einer vierten Klasse gab es keinen „normalen“ Unterricht, aus dem Hausaufgaben sinnvoll hervorgegangen wären. Ich habe den Kindern,…
Fragebogen
Fragebogen für die erste Französischstunde. Die Schüler befassen sich mit ihren landeskundlichen Vorkenntnissen.
Zahlen schreiben und verbinden
Die französischen Zahlen von 1 bis 12: Die Schüler sollen die Zahl mit dem jeweiligen Schriftbild verbinden und in einer weiteren Übung die richtige Schreibweise finden.
Konjugationstabelle aller Konjugationsklassen im Indikativ Aktiv
Übersichtstabelle mit Beispielverben für alle Konjugationsklassen im Indikativ Aktiv
Übersichtstabelle zu allen Konjugationsklassen im Indikativ Passiv
Übersichtstabelle für alle Konjugationsklassen in allen Tempora im Indikativ Passiv
Book rallye New Highlight 5
Buchrallye zu New Highlight 5, Bayern, mit Lösungen
Stundenentwurf „Stilmittel“
-> Stunde steht unter dem Motto Naturlyrik -> Stilmittel die behandelt werden sind Personifikation, Anapher, Metapher, Hyperbel -> Verfassen eines eigenen Naturgedichtes
Einstiegsrätsel zum Thema Fisch
Als Einstieg und Motivation zum Thema Fisch kann die LP dieses kurze „Wer bin ich?“ den SuS vorlesen. Bis jetzt wurde es noch nicht in der Praxis getestet, da ich es für eine Lehrveranstaltung erstellt…
Einstiegsrätsel zum Thema Ei
Als Einstieg zum Thema „(Hühner-)Ei“ liest die LP den SuS dieses Rätsel vor. Meinen Erfahrungen nach waren alle Kinder aktiv dabei und scheuten sich nicht vor dem Mitraten.
Fiktive Gemüsepflanze
In EH behandelte ich das Thema Gemüse. Damit den SuS die Unterschiede zwischen den verschiedenen Gemüsearten bewusst werden, soll diese selbst entworfene Zeichnung dienen. Die Teile wurden entsprechend beschriftet.
Stundenentwurf Naturlyrik Einführungsstunde
Die Schüler werden durch einen Fantasiespaziergang an das Thema Natur herangeführt. Sie lernen erste Naturgedichte kennen. Mithilfe eines Sachtextes definieren sie „Natur“ näher. Anhand eines Wortschnipsegedichtes erkennen sie wesentliche Merkmale eines Gedichtes (Kürze, Bildsprache, Reim…
Verbtabelle des deutschen Verbs sein
Vollständige Verbtabelle des deutschen Verbs sein mit Beispielen. Zu finden auch auf: www.verbformen. de
Verbtabelle des deutschen Verbs haben
Vollständige Verbtabelle des deutschen Verbs haben mit Beispielen. Zu finden auch auf: www.verbformen. de
Lernkarten für die Konjugation des Verbs sein
Mit den Lernkarten können die einzelnen Verbformen der deutschen Konjugation erlernt und trainiert werden. Dazu werden die Vorgaben auf den Lernzetteln für das Verb sein der Reihe nach bearbeitet. Die geforderten Verbformen müssen dazu im…
Lernkarten für die Konjugation des Verbs werden
Mit den Lernkarten können die einzelnen Verbformen der deutschen Konjugation erlernt und trainiert werden. Dazu werden die Vorgaben auf den Lernzetteln für das Verb werden der Reihe nach bearbeitet. Die geforderten Verbformen müssen dazu im…
Lernkarten für die Konjugation des Verbs haben
Mit den Lernkarten können die einzelnen Verbformen der deutschen Konjugation erlernt und trainiert werden. Dazu werden die Vorgaben auf den Lernzetteln für das Verb werden der Reihe nach bearbeitet. Die geforderten Verbformen müssen dazu im…
Jahresplaner/Stoffverteilung 2017/18 Bayern
Planer für die Stoffverteilung auf 1 DinA4 Seite für Bayern; mit Ferien
Sätze bilden mit trennbaren Verben
Für einen Zweitschriftlernrer-Kurs mit Erwachsenen.
Übung Artikel Kleidung
Es liegen 2 Arbeitsblätter(leicht und schwer) zur Übung der bestimmten Artikel zum Wortfeld Kleidung in den vier Fällen und Plural Nominativ vor. Das Material eignet sich für eine 5. Klasse DaM aber auch für den…
