Veröffentlicht am 09. Juni 2022 um 11:05 Uhr:

Woche der Medienkompetenz vom 4. bis 10. Juli mit vielen tollen Angeboten für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und Interessierte

Angebote des PL von Hass und Mobbing im Netz stoppen bis Microfiction  Eine Auswahl unserer Angebote im Rahmen der WMK: 04.-10.07.2022: Schule anders denken, ein Online-Lernangebot04.07.2022: Escape Room im Französischunterricht05.07.2022: Love-Storm - Hass und Mobbing im Netz stoppen05.07.2022: Nachhaltigkeit im digitalen Französischunterricht erleben06.07.2022: Unterrichten in der Tabletklasse08.07.2022: Microfiction - Microcorrelators im Fremdsprachenunterricht Viele weitere Angebote zum Beispiel auch der regionalen und kommunalen Medienzentren finden Sie auf der Aktionshomepage: https://wmk-rlp.de  Ein weiteres Highlight: Jetzt Aktion anmelden und klicksafe-Plakat "Unsere Regeln für den Klassenchat" erhalten! Von Pornos, Beleidigungen bis Kettenbriefe - im Klassenchat wird bis spät in den Abend gepostet was das Zeug hält. Denn die Klassenchat-Gruppe dient Schüler*innen zum Austausch über schulische Themen und vieles mehr. Eine fehlende Netiquette und mangelnde Zeit- oder Themenbegrenzungen führen in Klassenchat-Gruppen häufig zu Problemen wie Cyber-Mobbing oder Überforderung. Strafbar wird es, wenn pornografische oder extremistische Inhalte im Klassenchat geteilt werden. Stress im Klassenchat wirkt sich negativ auf das Klassenklima aus. Legen Sie ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Woche der Medienkompetenz vom 4. bis 10. Juli mit vielen tollen Angeboten für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und Interessierte"
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9846&cHash=054e7c5c49f6b261fefc960a19b0abdc
KategorieBildung-RP.de