Posted in

GEW und VBE: „In Bildung investieren!“

Bildungsgewerkschaften zum World Teachers‘ DayDie beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands fordern mehr Investitionen in BildungDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) bekräftigen mit Blick auf den Weltlehrkräftetag der UNESCO am 5. Oktober ihre Forderung nach deutlich mehr Investitionen in die Bildung. Die zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) an Investitionen in Bildung und Forschung, wie sie 2008 beim Dresdener Bildungsgipfel beschlossen wurden, müssten als unterste Zielmarke endlich erreicht werden. Die Gewerkschaften mahnen ein entschlossenes Handeln der Politik an. Sie fordern von der Bundesregierung, das Sondervermögen insbesondere für die Sanierung der Bildungsinfrastruktur und bessere Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen zu nutzen.„Das unterfinanzierte Bildungssystem, der dramatische Fachkräftemangel und der massive Investitionsstau gefährden die Zukunftschancen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen. Es braucht ein Signal, dass gerade in den Ländern und Kommunen das dringend benötigte Geld für Bildung bereitgestellt wird“, betonte die GEW-Vorsitzende Maike Finnern mit Blick auf die Haushaltsberatungen im Bundestag.Die zusätzlichen Investitionen im Bildungsbereich werden dringend benötigt, um grundlegende Verbesserungen im Bildungssystem anzustoßen. Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des...

Zum vollständigen Beitrag: GEW und VBE: „In Bildung investieren!“
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/gew-und-vbe-in-bildung-investieren