Posted in

Rezension: „Hoch hinaus mit Leni“

Titel: „Hoch hinaus mit Leni“Verlag: Hogrefe (hier klicken)Autor:innen: Sara Aeschlimann, Adrian WullschlegerIllustrationen: Sara AeschlimannISBN: 978-3-456-86380-1 Zum Inhalt:Dieses Buch ist kein reines Bilderbuch, sondern besteht aus drei Teilen: Der erste Teil (also das Bilderbuch) erzählt die Geschichte von Leni, einem Pinguin mit viel zu großen Flügeln. Leni kann deshalb nicht so gut laufen und schwimmen wie die anderen Pinguine, fühlt sich unbegrenzt und traurig. Dann aber trifft sie den Albatros, der ebenfalls sehr große Flügel hat und Leni dazu ermutigt, diese zum Fliegen zu nutzen. Also übt Leni fleißig und schafft das Besondere.  Der zweite und dritte Teil des Buches sind für Eltern und Pädagog:innen gedacht und beinhalten Übungen für Kinder rund um das Thema Diversität sowie Hintergründe für begleitende Erwachsene. Der Kinderteil erklärt schrittweise am Beispiel von Lenis Pinguinkolonie, was Diversität ist und lädt dazu ein, sich selbst und die eigene Umgebung zu reflektieren. Der Erwachsenenteil sammelt Impulse,...

Zum vollständigen Beitrag: Rezension: „Hoch hinaus mit Leni“
https://primar.blog/2025/10/04/rezension-hoch-hinaus-mit-leni/