Primar.blog:

Grundlagen für die Planung guten Deutschunterrichts

Als mein voriger Ausbildungsdurchgang begann, habe ich einen Grundsatztext über integrativen Deutschunterricht verfasst. Anderthalb Jahre später ist dieser Jahrgang fertig und verabschiedet und die ersten Kern- und Fachseminarseitzungen mit den neuen LAA und LiA finden…

10. November 2025, 15:23 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Hoch hinaus mit Leni“

Titel: „Hoch hinaus mit Leni“Verlag: Hogrefe (hier klicken)Autor:innen: Sara Aeschlimann, Adrian WullschlegerIllustrationen: Sara AeschlimannISBN: 978-3-456-86380-1 Zum Inhalt:Dieses Buch ist kein reines Bilderbuch, sondern besteht aus drei Teilen: Der erste Teil (also das Bilderbuch) erzählt die…

04. Oktober 2025, 18:08 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Fabelwesen“

Titel: „Fabelwesen. Fantastische Tiergestalten“Verlag: NordSüd (hier klicken)Autorin: Cornelia FunkeIllustrationen: Ruby WarneckeISBN: 978-3-314-10731-3 Zum Inhalt:Cornelia Funke als Autorin beschreibt bekanntere und weniger bekannte Fabelwesen aus aller Welt, die von Ruby Warnecke illustriert wurden. Mit dabei sind…

14. September 2025, 14:14 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Der Kopfübär“

Titel: „Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt“Verlag: Loewe (hier klicken)Autorin: Judith Weber Illustrationen: Fabian und Christian JeremiesISBN: 978-3-7432-2163-5 Zum Inhalt:Kobi ist ein kleiner Bär, der mit seinen Eltern und zwei kleinen Zwillingsgeschwistern, die er immer…

19. Juni 2025, 14:30 Uhr
Primar.blog:

Digitale Doppelstunde: „Der Wortschatz“ und die KI

In den letzten Monaten hat ein Buch für Begeisterung bei vielen Deutschlehrer:innen gesorgt: Der Wortschatz von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger aus dem Nord-Süd-Verlag. Auch mich hat das Buch gepackt, da es einerseits didaktisch das…

12. Juni 2025, 20:26 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Nur noch kurz ein kleiner Furz“

Titel: „Nur noch kurz ein kleiner Furz“Verlag: Loewe (hier klicken)Autor: Jonny LeightonIllustrationen: Mike ByrneISBN: 978-3-7432-2145-1 Zum Inhalt:Die kleine Springmaus muss pupsen, was ihr ziemlich unangenehm ist, Der große Elefant jedoch kann sie beruhigen: Pupse sind…

03. April 2025, 08:01 Uhr
Primar.blog:

Buchmesse-Buchfunde

Zum ersten Mal auf der Buchmesse zu sein, führt zu Überwältigung, Überraschung, viel Freude, Begeisterung, Begegnungen, Innehalten, Schmunzeln, Hektik, Desorientierung, Entdeckungen und vielem mehr. Vor allem für so ein „Dorfkind“ wie mich… Innerhalb meines von…

31. März 2025, 20:09 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Der Dinosaurier von nebenan“

Titel: „Der Dinosaurier von nebenan“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autor: David LitchfieldIllustrationen: David LitchfieldISBN: 978-3-95728-938-4 Zum Inhalt:Liz ist sich sicher, dass ihr Nachbar, der allseits beliebte Tortenbäcker Herr Wilson, eigentlich ein Dinosaurier ist. Weder ihre Mutter, noch…

01. März 2025, 20:35 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Das Krawallkehlchen“

Titel: „Das Krawallkehlchen“Verlag: Fischer Sauerländer (hier klicken)Autorin: Madlen OttenschlägerIllustrationen: Ramona WultschnerISBN: 978-3-7373-7346-3 Zum Inhalt:Der kleine Vogeljunge Mika ist als Krawallkehlchen bekannt, weil er ziemlich laut wird, wenn er wütend ist. Also, zuerst wird er immer…

13. Februar 2025, 09:55 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Das kleine Faultier und die Hängematte“

Titel: „Das kleine Faultier und die Hängematte“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Armelle ModéréIllustratorin: Amélie VideloISBN: 978-3-95728-955-1 Zum Inhalt:Faultier Rudi möchte eigentlich nichts anderes mehr tun, als sich gemütlich mit einem Zitronenwasser und einem Buch in seine…

05. Februar 2025, 20:44 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Die zauberhafte Wortverlosung“

Titel: „Die zauberhafte Wortverlosung“ (2024)Verlag: mixtvision (hier klicken)Autorin: Jutta DegenhardtIllustrationen: Lars BausISBN: 978-3-95854-210-5   Zum Inhalt:Helene und ihre Großmutter besuchen eine Kirmes, wo sie Lose kaufen. Helene gewinnt einen Flummi, ihre Oma zieht eine „Niete“.…

30. Dezember 2024, 13:10 Uhr
Primar.blog:

Wie komme ich zurück zum Thema?

Wer kennt es nicht: seit mehreren Stunden arbeitet man mit der Klasse am gleichen Thema, aber am nächsten Tag oder gar nach einem Wochenende fällt es schwer, alle wieder gedanklich dorthin zurück zu holen. Im…

21. September 2024, 14:19 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Mukiza“

Titel: „Mukiza. Die wahre Geschichte eines Berggorillas“Verlag: CalmeMara (hier klicken)Autor: Hannes Jaenicke Illustrationen: Julius BrümmerISBN: 978-3-948877-60-6   Zum Inhalt:Mukizaist einer von nur noch etwa 1000 Berggorillas in Uganda. Wir begleiten ihn als Leser:innen von seiner…

04. September 2024, 09:30 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Die abenteuerliche Expedition des Professor Papillon“

Titel: „Die abenteuerliche Expedition des Professor Papillon“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Vanessa Simon-CatelinIllustrationen: François Soutif ISBN: 978-3-95728-865-3 Zum Inhalt:Professor Papillon lebt mit seinem sprechenden Papagei und hat sein Leben der Suche nach dem mysteriösen Schmetterling „Levana myseriosa“…

29. Juli 2024, 09:14 Uhr
Primar.blog:

Textfreie Bilderbücher im Unterricht nutzen

In den letzten Monaten sind mir mehrere ganz besondere Bilderbücher über den Weg gelaufen*: Bilderbücher ganz ohne Erzähl- oder Sprechtext, sondern nur voller Bilder. Diese Bücher lassen naturgemäß viel Freiraum für Fantasie und Sprache. Drei…

22. Juli 2023, 13:18 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Der Junge und der Elefant“

Titel: „Der Junge und der Elefant“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin/Illustratorin: Freya BlackwoodISBN: 978-3-95728-710-6 Zum Inhalt:Ein Junge, ein Baum, ein Elefant: in diesem textlosen Bilderbuch lernen wir einen Jungen kennen, der seinen Alltag in einer eher hektisch…

22. Juli 2023, 12:14 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „In der Schlange der Träume“

Titel: „In der Schlange der Träume“Verlag: Knesebeck (https://www.knesebeck-verlag.de/in_der_schlange_der_traeume/t-1/1149)Autorin: Rita SineiroIllustrationen: Laia DomenechISBN: 978-3-95728-711-3 Zum Inhalt:Wir begleiten in diesem Buch die Flucht eines namenlosen Kindes (Jungen?) vor Krieg und Zerstörung. Aus seiner Sicht heraus wird der…

24. Februar 2023, 12:57 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Clara Schumann – Triumph in London“ mit Verlosung

Titel: „Clara Schumann – Triumph in London“Verlag: Amor Verlag (hier klicken)Autor: Bert Alexander Petzold (Hrsg.)Illustrationen: Lola SvetlovaISBN: 978-3-98587-302-9 Zum Inhalt:Clara Schumann ist eine bekannte Pianistin mit einer ungewöhnlichen Lebensgeschichte (vor allem für ihre Zeit). Vom…

19. Dezember 2022, 08:35 Uhr
Primar.blog:

Bilderbücher im Unterricht – Teil 5 der Bilderbuchwoche

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Nach vier fachbezogenen oder überfachlichen Anregungen in den letzten Tagen schließe ich diese Aktion heute ab. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 5: Bilderbücher künstlerisch verarbeiten (Fach…

26. November 2022, 20:08 Uhr
Primar.blog:

Bilderbücher im Unterricht – Teil 4 der Bilderbuchwoche

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 4: Wortschatzarbeit (Fach Deutsch, Fach Englisch,…

25. November 2022, 08:18 Uhr
Primar.blog:

Bilderbücher im Unterricht – Teil 2 der Bilderbuchwoche

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 2: Erzähl- oder Schreibanlass (Fach Deutsch)…

22. November 2022, 20:26 Uhr
Primar.blog:

Bilderbücher im Unterricht – Teil 1 der Bilderbuchwoche

Häufig stelle ich hier im Blog Bilderbücher vor, die ich rezensieren darf. In Unterrichtsbesuchen sehe ich immer wieder tolle Bilderbücher. Auf dem Weg vom ZfsL zum Parkplatz komme ich am Kinderbuchfenster meiner Lieblingsbuchhandlung vorbei. All…

21. November 2022, 15:07 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Abschied, Tod & Trauer

Moin Moin, Wer mir auch auf Instagram folgt, hat vielleicht mitbekommen, dass mein Papa völlig unerwartet vor kurzem verstorben ist. Um der Peanut das Geschehene besser erklären zu können, habe ich einige Bilderbücher hinzugezogen. Diese…

04. Oktober 2022, 10:05 Uhr
PapillionisLiest.wordpress.com:

Nikolai Popov – Warum?

Für manche zeitgeschichtliche Ereignisse und Geschehnisse fehlen einem einfach die Worte. So verzichtet auch der russische Autor Nikolai Popov gänzlich auf jeglichen Text. Die dunklen Aquarellillustrationen sprechen für sich und wiegen ausreichend schwer. Der Autor…

09. März 2022, 08:19 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Holgers Haus“

Titel: „Holgers Haus“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Jule WellerdiekIllustrationen: Jule WellerdiekISBN: 978-3-95728-618-5 Zum Inhalt:Holger (ein Fuchs) und Stein (ein Stein) wohnen gemeinsam in einem kleinen Häuschen. Die beiden Freunde machen alles gemeinsam: tanzen, spielen, essen, Glühbirnen…

20. Januar 2022, 09:49 Uhr
Grundschul-Blog.de:

This Book Just Ate My Dog

This Book Just Ate My Dog – Unterrichtsideen zu dem Bilderbuch von Richard Byrne Eigentlich wollte Bella nur eine kurze Runde mit ihrem Hund um den Block gehen. Doch dann – passierte etwas ganz Seltsames.…

24. September 2021, 07:00 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Die Freude springt aufs Trampolin“

Titel: „Die Freude springt aufs Trampolin. Unsere Gefühle für Kinder erklärt“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Tina OziewiczIllustratorin: Aleksandra ZajacISBN: 978-3-95728-525-6 Zum Inhalt:Die Welt der Gefühle ist für Kinder manchmal etwas unübersichtlich. Außer „gut“ und „schlecht“ und…

05. August 2021, 12:02 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Zwei Bilderbücher für die Osterzeit

Es ist Ostern – Looking for Easter In diesem Beitrag möchte ich euch zwei Bilderbücher für den Unterricht vorstellen. Ihr könnt sie im Deutschunterricht, im Englischunterricht, im Kunstunterricht oder auch im Religionsunterricht oder in Werte…

23. März 2021, 07:00 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Ach, du dicker Weihnachtsmann“

Titel: „Ach, du dicker Weihnachtsmann“Verlag: Ullmann (hier klicken)Autorin: Ursel SchefflerIllustrationen: Jutta TimmISBN: 978-3-74152536-0 Zum Inhalt:Nach dem Weihnachtsfest hat der Weihnachtsmann sich erstmal eine Pause verdient. Nach einem laaangen Schläfchen und dem Auffüllen der Vorräte muss…

21. Dezember 2020, 10:00 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Wer besser spinnt, gewinnt“ mit Verlosung

Titel: „Wer besser spinnt, gewinnt. Verblüffende Rekorde im Tierreich“ Verlag: Knesebeck (hier klicken) Autor: Iris Schürmann-Mock Illustrationen: Mareike Engelke ISBN: 978-3-95728-327-6 Zum Inhalt: Rekorde des Tierreichs sind ja kein für Kinder ganz neues Thema –…

03. April 2020, 09:08 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Fips will keine Schildkröte mehr sein“

Titel: „Fips will keine Schildkröte mehr sein“ Verlag: KaleaBook (hier klicken) Autorin: Simone Gruber Illustrationen: Jacqueline Kauer ISBN: 978-3-906234-09-0   Zum Inhalt: Fips ist eine Schildkröte und findet es langsam ziemlich langweilig: immer nur in…

10. November 2019, 14:55 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Drachenpost“

Titel: „Drachenpost“ Verlag: Thienemann-Esslinger (hier klicken) Autorin: Emma Yarlett Übersetzung: Ebi Naumann Illustrationen: Emma Yarlett ISBN: 978-3-522-45896-2 Zum Inhalt: Alex findet einen jungen Drachen in seinem Keller und freut sich sehr – denn solch ein…

20. August 2019, 20:42 Uhr