Vorschau:
Noten – was sagen sie eigentlich aus? In Deutschland sind Schulnoten fester Bestandteil des Systems – und trotzdem oft umstritten. Eine „5“ in Deutsch? Die sagt wenig darüber aus, wo genau die Schwierigkeiten liegen – Grammatik, Rechtschreibung, Aufsatz? Erinnern Sie sich? Wann haben Sie sich über eine richtig gute Note gefreut? Wie war die Reaktion Ihrer Eltern? Und wie war es bei Ihrer ersten „schlechten“ Note? Was hätten Sie sich damals gewünscht? Eigene Erinnerungen helfen, einfühlsamer auf die Situation Ihres Kindes zu blicken. Schlechte Noten – was jetzt? Eine schlechte Note im Zeugnis ist selten eine Überraschung. Wer das Schuljahr aufmerksam begleitet, weiß meistens vorher, wie das Zeugnis ausfallen wird. Statt Panik: kurze Pause, durchatmen – und dann gemeinsam überlegen: Was lief schief?...

Zum vollständigen Beitrag: Wenn Noten belasten: Wie Eltern gelassen reagieren können
https://alphaprof.de/2025/07/wenn-noten-belasten-wie-eltern-gelassen-reagieren-koennen/