Noten – was sagen sie eigentlich aus? In Deutschland sind Schulnoten fester Bestandteil des Systems – und trotzdem oft umstritten. Eine „5“ in Deutsch? Die sagt wenig darüber aus, wo genau die Schwierigkeiten liegen –…
ZEUGNIS
Umgang mit schlechten Noten: Tipps für Eltern
Wie wertvoll sind Noten? In Deutschland sind Noten einerseits Teil der Schulkultur, andererseits sind sie sehr umstritten. Was sagen Noten eigentlich aus?Was bedeutet eine 4 in Deutsch? In der Grundschule gibt es meist noch Rückmeldungen,…
Lernentwicklungsgespräche / Halbjahresgespräche Vorgehen und Vorlage für die Schüler
Hallo ihr Lieben, bald stehen sie wieder an – die Lernentwicklungsgespräche. Da die Schüler mit dem offiziellen Bogen im Gespräch meist etwas überfordert sind, habe ich die Kategorien reduziert und anders dargestellt. Im Gespräch entscheiden…
Lehrer*innen Zeugnis
Viele von euch befinden sich gerade mitten in der Zeugnisphase oder haben das Glück, schon fertig zu sein. Wie wäre es, wenn ihr nach all dem Stress selbst ein Zeugnis von den Kindern bekommen würdet?…
Zeugnis – und jetzt? Umgang mit schlechten Noten
Noten sind in Deutschland einerseits Teil der Alltags- und Schulkultur, andererseits hochumstritten. Was sagen Noten eigentlich aus? Was bedeutet eine 4 in Deutsch? In der Grundschule gibt es da noch Rückmeldungen, was das Kind schon…
Zeugnisse: Kinder motivieren, Notenstress vermeiden
Es ist wieder soweit: Die Zwischenzeugnisse werden verteilt. Für viele Kinder mit weniger guten Noten bedeutet das vor allem Nervosität, Angst, Scham oder sogar Panikgefühle. Dabei treffen Noten keine Aussage über Intelligenz oder das tatsächliche…
Vor den Ferien kann man lernen wie es Spaß macht.
Die Sommerferien stehen vor der Türe. Man merkt es als außenstehender daran, dass man häufig Schülergruppen begegnet, die in Parks unterwegs sind oder eine Eisdiele belagern. Die letzten Wochen vor Ferienbeginn, wenn die Noten feststehen…
