Vorschau:
Mehrsprachiger Fragebogen für Aufnahmegespräch auch auf Ukrainisch - Das Schulsystem in 23 Sprachen einfach erklärt - Lernstandserhebung von Jugendlichen und Kindern aus der Ukraine für die sinnvolle Eingruppierung in eine Klassenstufe Fragebögen und das Schulsystem einfach erklärt auf Ukrainisch Zur Unterstützung bei einem Aufnahmegespräch mit nicht Deutsch sprechenden Familien von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen hat das Ministerium für Bildung einen Fragebogen in verschiedene Sprachen übersetzen lassen. Er liegt neu unter anderem nun auch auf Ukrainisch vor, ebenso wie auf Polnisch und Russisch. Grundlage für den Fragebogen bildet das Biografie-Modul des webbasierten Analyseverfahren "2P - Potenzial und Perspektive". Zu den Fragebögen Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt in 23 Sprachen, darunter Ukrainisch, Polnisch, Russisch: zur Seite Plakat Link zu den Übersetzungen zum Download 2P - Potenzial & Perspektive Seit Kriegsbeginn in der Ukraine befinden sich immer mehr Menschen, vor allem Frauen...
Mehrsprachiger Fragebogen für Aufnahmegespräch auch auf Ukrainisch - Das Schulsystem in 23 Sprachen einfach erklärt - Lernstandserhebung von Jugendlichen und Kindern aus der Ukraine für die sinnvolle Eingruppierung in eine Klassenstufe Fragebögen und das Schulsystem einfach erklärt auf Ukrainisch Zur Unterstützung bei einem Aufnahmegespräch mit nicht Deutsch sprechenden Familien von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen hat das Ministerium für Bildung einen Fragebogen in verschiedene Sprachen übersetzen lassen. Er liegt neu unter anderem nun auch auf Ukrainisch vor, ebenso wie auf Polnisch und Russisch. Grundlage für den Fragebogen bildet das Biografie-Modul des webbasierten Analyseverfahren "2P - Potenzial und Perspektive". Zu den Fragebögen Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt in 23 Sprachen, darunter Ukrainisch, Polnisch, Russisch: zur Seite Plakat Link zu den Übersetzungen zum Download 2P - Potenzial & Perspektive Seit Kriegsbeginn in der Ukraine befinden sich immer mehr Menschen, vor allem Frauen...