Veröffentlicht am 21. November 2023 um 07:08 Uhr:

Der Nahostkonflikt im Unterricht – Wie können Lehrkräfte und Schulen angemessen auf die aktuellen Herausforderungen reagieren?

Online-Veranstaltung des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung am 07.12.2023, 16-18 Uhr Anmeldung über PL-Nr. 231330Y006UND am 18.01.2024, 16-18 Uhr Anmeldung über PL-Nr. 241330Y002 Die aktuelle Situation in Israel/Palästina nach dem terroristischen Anschlag der Hamas stellt die Lehrkräfte und die Schulen insgesamt vor große Herausforderungen. Dies liegt zum einen an der Komplexität des Nahostkonflikts, an seiner Emotionalität, aber auch daran, dass der Konflikt nicht nur in der Region selbst, sondern in deutschen Klassenzimmern als Projektionsfläche ausgetragen wird. Wie können Lehrkräfte in dieser Situation angemessen handeln? Wie kann der Nahostkonflikt im Unterricht thematisiert werden? Wie kann kurz- aber auch langfristig ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Der Nahostkonflikt im Unterricht – Wie können Lehrkräfte und Schulen angemessen auf die aktuellen Herausforderungen reagieren?"
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10920&cHash=7bf59ee2e251841138a00bdfc390f2f3
KategorieBildung-RP.de