Veröffentlicht am 28. Februar 2024 um 13:56 Uhr:

Engagement für die freiheitlich-demokratische Grundordnung und gegen Hass, Hetze oder jegliche Form von Extremismus, Rassismus oder Antisemitismus

Schule ist ein Raum, in dem es nicht nur um das Lehren und Lernen, sondern auch um die Frage geht, wie wir zusammenleben wollen. Sie muss zugleich ein Ort des Schutzes und der Ruhe sein. Wie Sie alle wissen, spiegelt sich in der Schule jedoch ebenso wider, was in der Gesellschaft passiert. Deshalb geht es auch in der Schule immer um die großen Themen, die alle bewegen – sei es im Unterricht oder als Gespräch in den Pausen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof. Einige dieser Themen sind besonders komplex und vielschichtig, polarisieren und werden bisweilen sehr emotional und kontrovers diskutiert. Lehrkräfte stehen dabei im Besonderen vor der Aufgabe, diese Themen und deren Auswirkungen aufzunehmen, im Unterricht zu bearbeiten oder im täglichen Schulleben damit umzugehen. Insbesondere der ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Engagement für die freiheitlich-demokratische Grundordnung und gegen Hass, Hetze oder jegliche Form von Extremismus, Rassismus oder Antisemitismus"
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11088&cHash=4b39a57cd73f0a6a62dfe6953bd77fb7
KategorieBildung-RP.de