Im Frühjahr 2020 hat die durch Covid-19 ausgelöste Pandemie das Bildungs- und Schulsystem vor große Herausforderungen gestellt. Betroffen ist der Kern von Schule und Unterricht, die Vermittlung von Wissen und die Förderung fachlicher und überfachlicher…
BILDUNG-RP.DE
www.bildung-rp.de
Bildung-RP.de ist der Bildungsserver des schönen Bundeslandes Rheinland-Pfalz mit zahlreichen Linktipps, News und Materialvorschlägen.
Online-Angebote für Schulleiterinnen und Schulleiter
Eine Auswahl unserer digitalen Fortbildungsangebote für Schulleiterinnen und Schulleiter wie z. B. Führen in Krisenzeiten – E-Session für neue Schulleiter*innen an weiterführenden Schulen am 08.10.2020, 15:00 – 17:00 Uhr, Digitaler Fern- und Präsenzunterricht und der…
E-Sessions rund um Themen für den Fern- und Präsenzunterricht im Fach Englisch
Während der E-Sessions zu den Themen "Inter- und Transkulturelles Lernen" mit Prof. Dr. Susanne Heinz (Universität Kiel) sowie "Teaching Dystopia" mit Prof. Dr. Peter Hohwiller (Universität Paderborn) haben Englisch-Lehrkräfte wichtige Erkenntnisse aus der angewandten Didaktik…
Unterrichtsmedien für den Einsatz im Fern- und Präsenzunterricht: Bestand signifikant aufgestockt
Wir haben unseren Bestand an hochwertigen Lehr- und Lernmaterialien, die allen rheinland-pfälzischen Schulen im Medienonlineportal https://omega.bildung-rp.de kostenfrei zur Verfügung stehen, unter Berücksichtigung aller Fächer und Fachbereiche, aller Schularten und -stufen signifikant ausgebaut: Mit den über unsere…
ACT! Eine Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz: Dein Handeln beeinflusst, was hier und in anderen Teilen der Welt passiert!
Das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk RLP (ELAN e.V.) und das Ministerium für Bildung RLP möchten das entwicklungspolitische Engagement rheinland-pfälzischer Schülerinnen und Schüler stärken. Zu diesem Zweck wurde 2015 der „ACT! Eine-Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz“ ins Leben gerufen. In diesem…
Deutscher Schulpreis
Die Robert Bosch-Stiftung und die Heidehof-Stiftung gehen mit dem Deutschen Schulpreis in Corona-Zeiten neue Wege und richten ihren Blick auf zukunftsweisende Konzepte, die Schulen im Umgang mit der Krise entwickelt haben. Bis zum 15. Oktober…
Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich nimmt Gäste mit auf eine Mission ins MINT-Universum
Der Faszination des Weltalls mit den vielen offenen Fragen, den unerforschten Orten und Projektionsflächen für Wünsche und Träume kann kaum jemand entgehen. Astronautenanwärterin Dr. Insa Thiele-Eich nahm am Abend des 3. September 2020 rund 80…
Respekt für meine Rechte! Gesund leben!
Gesundheitsaspekte spiegeln sich während des KiKA-Themenschwerpunktes vom 7. bis 25. September 2020 vielfältig im Angebot – ob als Dokumentation, Magazin, Show oder Film. Neben dem linearen TV-Programm bietet KiKA die Inhalte auch als On-Demand-Angebot auf…
Woche der Medienkompetenz: Premiere gelungen, Wiederholung im nächsten Jahr
Mit mehr als 80 Veranstaltungen und 1.600 Teilnehmenden zwischen Grundschul- und Seniorenalter war die erste "Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz" von 22. bis 28. Juni 2020 eine gelungene Premiere. Am 2. September zog Bildungsministerin Dr. Stefanie…
Neu auf OMEGA: Kurzfortbildung „Sieben Hinweise zum Fernunterricht“
Die corona-bedingten Schulschließungen sind eine große Herausforderung für unser Bildungssystem, zumal nicht feststeht, wann ein Normalbetrieb in den Schulen wieder möglich sein wird. In diesem Video bereitet der bekannte Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus Zierer in…
Handreichung „Lernen gestalten im Präsenz- und Fernunterricht“: Rahmenbedingungen und didaktische Hinweise
Wie das vergangene Schuljahr besonders verdeutlicht hat, läuft auch in Schule nicht immer alles wie gewohnt. Für das neue Schuljahr gilt es, auf drei mögliche Szenarien für das Unterrichtsgeschehen vorbereitet zu sein: Regelbetrieb ohne Abstandsgebot,…
Medienkompetenz ist Lebenskompetenz für die digitale Welt
Kinder und Jugendliche wachsen in einer zunehmend digitalisierten Welt auf. Die Vermittlung digitaler Kompetenzen beginnt in Rheinland-Pfalz deshalb früh und erfolgt altersgemäß Schritt für Schritt. Mit dem MedienkomP@ss RLP bietet sich den rheinland-pfälzischen Schulen ein…
Wann sind die Ferien? Wo gibt’s Elternbriefe und welche Ganztagsangebote gibt es? Bildungsminister Dr. Stefanie Hubig stellt „Klasse! Die Grundschulapp Rheinland-Pfalz“ vor
In den vergangenen Tagen hat für die Erstklässlerinnen und Erstklässler in Rheinland-Pfalz ein neuer, ein aufregender Lebensabschnitt begonnen. Für die Eltern und Sorgeberechtigten geht die Einschulung ihres Kindes oft mit vielen Fragen rund um das…
Fragebögen zum „Lernen zu Hause“ – Ergänzung um Fragebogen für Eltern – auch auf Arabisch, Englisch, Russisch und Türkisch verfügbar
Das InES-Team hat als Reaktion auf die coronabedingten Schulschließungen im letzten Schuljahr zwei Schülerfragebögen zum "Lernen zu Hause" zur Verfügung gestellt. Die beiden Fragebögen richten sich zum einen an Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und…
