Veröffentlicht am 01. September 2022 um 10:14 Uhr:

#Gedenkstättenkompetenz. Ein Lehrerbildungsprojekt zur DDR-Geschichte stellt sich zur Diskussion

Das Online-Seminar „#Gedenkstättenkompetenz“ lädt Interessierte zu einer Diskussion über Herausforderungen und Wege der Lehrerbildung im Bereich Gedenkstätten und Archive zur DDR-Geschichte ein. Das Thema ist hochaktuell, denn in den vergangenen Dekaden haben sich Gedenkstätten, Erinnerungsorte und Archive zur SED-Diktatur zu attraktiven Lernorten entwickelt, die nicht nur vielfältigste thematische Zugänge zur DDR-Geschichte bieten. Sie bieten Raum für Quellen- und Zeitzeugenarbeit, archäologische Spurensuche oder auch biografisches Lernen. Sie fordern zum kritischen Nachfragen, zur ...

Zum vollständigen Beitrag:
"#Gedenkstättenkompetenz. Ein Lehrerbildungsprojekt zur DDR-Geschichte stellt sich zur Diskussion"
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34930&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss