Bildungsserver.de:

Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Das FGZ ist in zehn Bundesländern angesiedelt und nimmt die regionale Vielfalt gesellschaftlichen Zusammenhalts in Deutschland in den Blick. Mit Hilfe von empirischen Untersuchungen werden praxisrelevante Vorschläge erarbeitet, die dazu beitragen, gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart…

19. März 2025, 08:00 Uhr
Bildungsserver.de:

Hamburg feiert seine Ehrenbürgerin Kirsten Boie

19.03.2025. Am 19. März 2025 feiert die Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie ihren 75. Geburtstag – und ganz Hamburg feiert mit. Mit zahlreichen Veranstaltungen helfen kleine und große Kulturorte, den größten Wunsch der Schriftstellerin zu…

18. März 2025, 18:27 Uhr
Bildungsserver.de:

Demokratiebildung in der beruflichen Bildung

Demokratiebildung, Werteerziehung und politische Bildung finden in der beruflichen Bildung an verschiedenen Lernorten statt. Der Ausbildungsbetrieb und die berufliche/berufsbildende Schule nehmen dabei einen zentralen Platz ein, aber auch im Übergangssystem und während Auslandsaufenthalten werden demokratische…

18. März 2025, 09:52 Uhr
Bildungsserver.de:

Institut für Didaktik der Demokratie

Was man aus didaktischer Perspektive für die Demokratie tun kann, wird am Institut für Didaktik der Demokratie der Universität Hannover untersucht. Inhaltlich verfolgt es fünf Schwerpunktthemen: Bürgerbewusstsein und Partizipation; Diversität und Inklusion; Rechtsextremismus und Demokratie;…

18. März 2025, 09:18 Uhr
Bildungsserver.de:

Inklusion durch Partizipation

„Nichts über uns ohne uns!“ Dieses Motto der Behindertenbewegungen steht für die aktive Mitbestimmung und Inklusion von Menschen mit Behinderungen und ihrem Recht auf ein selbst bestimmtes Leben sowie die gesellschaftliche Teilhabe ohne Barrieren. Gestützt wird das Recht auf…

18. März 2025, 09:15 Uhr
Bildungsserver.de:

Schreibwettbewerb „SCHÖNE NEUE WELT“

Große Themen wie die Klimakrise, Kriege, Hunger, soziale Ungerechtigkeit und Diskriminierung bestimmen den Lauf unserer Welt. In Zeiten, in denen Rechte mit Krisenszenarien Ängste schüren, braucht es mehr denn je hoffnungsvolle Gegenentwürfe für eine gerechtere…

18. März 2025, 08:55 Uhr
Bildungsserver.de:

Kreativwettbewerb „Otto-Wels-Preis für Demokratie“

Am 25. Juni 2025 verleiht die SPD-Bundestagsfraktion bereits zum 10. Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“. Anliegen des Preises ist es, die Erinnerungen an die Schrecken der Nazi-Herrschaft wachzuhalten und das gesellschaftliche Bewusstsein dafür zu schärfen,…

18. März 2025, 08:41 Uhr
Bildungsserver.de:

OERinfo Podcast mit aula.de

Das Projekt Aula ermöglicht es Schüler*innen, durch ein innovatives Online-Tool aktiv an der Gestaltung ihrer Schule mitzuwirken. Sie können hierbei eigene Ideen einbringen, diskutieren und demokratisch über Vorschläge abstimmen. Ziel ist es, Partizipation zu fördern,…

18. März 2025, 06:14 Uhr
Bildungsserver.de:

Mythos Neutralitätsgebot. Eine Handreichung

„Die Begriffe ‚Neutralitätsgebot‘ oder ‚Neutralitätspflicht‘ geistern durch die Landschaft der Kinder- und Jugendarbeit und die Felder der Kinder- und Jugendbildung. Sie werden insbesondere von rechten Akteuren politisch instrumentalisiert, von Verwaltungen unsachgemäß angewendet und sie verunsichern…

17. März 2025, 17:18 Uhr
Bildungsserver.de:

Unterrichtsmaterialien zur Prävention von Antisemitismus

Zentral für die Antisemitismus-Präventionsarbeit in der Schule ist nicht nur die Thematisierung des Holocausts im Geschichtsunterricht, sondern auch die ausführliche Diskussion über die derzeitigen rassistischen und rechtsextremen Tendenzen in der Gesellschaft. Im Dossier des Deutschen…

17. März 2025, 16:58 Uhr
Bildungsserver.de:

Demokratiezentrum Wien

Als außeruniversitäre Forschungseinrichtung dient das Zentrum der wissenschaftlichen Erkenntnis, dem demokratiepolitischen Diskurs und dem Transfer in Bildungsangebote. Die Inhalte richten sich an ein breites Publikum. Mit spezifischen Angeboten werden beispielsweise Lehrende und Lernende, Wissenschaftler*innen und…

17. März 2025, 11:24 Uhr
Bildungsserver.de:

Demokratiebildung und Deradikalisierung in der Jugendarbeit

Demokratiefeindlichkeit und Extremismus fordern die demokratische Gesellschaft zunehmend heraus. Umso wichtiger ist es, der Radikalisierung von Jugendlichen vorzubeugen und ihnen Wege zu einer Teilhabe in einer toleranten, vielfältigen Gesellschaft aufzuzeigen. Was Jugendarbeit hierzu beitragen kann,…

17. März 2025, 11:20 Uhr
Bildungsserver.de:

Demokratieforschung an Hochschulen

An den Universitäten in Marburg und Göttingen sowie an der Hochschule Ludwigburg widmen sich Institute der Demokratieforschung und -förderung. Hier sind aktuelle Publikationen, Ansprechpersonen sowie Veranstaltungshinweise zu finden.

16. März 2025, 16:26 Uhr
Bildungsserver.de:

TikTok und Co. verstehen und Lernende begleiten

20.03.2025. Alle TeilnehmerInnen haben die Chance in die Welt von TikTok einzutauchen und zu entdecken, was Jugendliche an der Plattform so begeistert. Sie könne erfahren, warum es entscheidend ist, mit den Lernenden ins Gespräch zu…

14. März 2025, 00:00 Uhr