Bildungsserver.de:

Landesabitur in Hessen: Termin, Erlasse, Material

Hier finden Sie umfassende Informationen zum Abitur in Hessen. Eine Vorbereitung auf die Abiturprüfung erfolgt schwerpunktmäßig im Unterricht. Aufgabenstellungen bisheriger Abiturprüfungen einzubeziehen kann dabei eine sinnvolle Ergänzung sein. Deshalb erhalten die am Landesabitur beteiligten Schulen…

13. März 2025, 08:56 Uhr
Bildungsserver.de:

10. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung „Bildung im Wandel: Zwischen technologischer Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung“

04.07.2025. Im Rahmen der Veranstaltung werden theoretische Perspektiven und aktuelle Forschungsergebnisse zu den Chancen und Herausforderungen des Bildungssystems im Spannungsfeld technologischer Innovationen und gesellschaftlicher Verantwortung präsentiert und diskutiert. In verschiedenen Formaten stellen renommierte Expert*innen aktuelle…

12. März 2025, 15:39 Uhr
Bildungsserver.de:

Armutssensible Pädagogik

20.05.2025. In diesem interaktiven Workshop werden Herausforderungen reflektiert, eine armutssensible Haltung entwickelt und praxisnahe Strategien erarbeitet, um Kinder in ihrer Entwicklung zu stärken und soziale Teilhabe zu fördern. Veranstalter: AWO International. Link: https://www.awointernational.de/mitmachen/globales-lernen/fortbildungen .

12. März 2025, 12:55 Uhr
Bildungsserver.de:

Vielfalt und Identität für Erzieher*innen

08.04.2025. In diesem Workshop arbeiten die Teilnehmer*innen mit Methoden des Globalen Lernens zu den Themen Identität und Diskriminierung. Ein Schwerpunkt liegt darauf, wie Erzieher*innen in ihrer beruflichen Praxis produktiv mit Vielfalt umgehen und Stereotypen und…

12. März 2025, 12:34 Uhr
Bildungsserver.de:

Aktionstage #SchuleFürPressefreiheit

05.05.2025. Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit treten Medienexpertinnen und -experten mit Ihren Schülerinnen und Schülern in den Dialog. Die Workshop-Angebote greifen aktuelle Herausforderungen wie „Film- und Bildmanipulation“, „Fake News“, „Gefahren im Netz“ oder „Presse-…

11. März 2025, 23:19 Uhr
Bildungsserver.de:

Hochschule als Ort der Demokratie

Hochschulen werden als gesellschaftlicher Ort der freien Rede und der Analyse von gesellschaftlichen Prozessen wahrgenommen. Wissenschaftlich tragen sie dazu bei, soziale Prozesse zu verstehen, um sie verändern und verbessern zu können. So widmen sich einige…

11. März 2025, 18:44 Uhr
Bildungsserver.de:

Umwelt im Unterricht: Der wahre Preis der Mode

Mode spielt in der Lebenswelt vieler Schüler*innen eine wichtige Rolle, die Herstellung von Kleidung ist jedoch oft mit hohen Belastungen für die Umwelt und menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen verbunden. Im Mittelpunkt der Unterrichtseinheiten stehen die Auswirkungen der…

11. März 2025, 18:43 Uhr
Bildungsserver.de:

Klima-Faktenchecks

Die Website von Correctiv bietet Faktenchecks zu verschiedenen Aspekten des Klimawandels. Sie widmet sich der Aufklärung über verbreitete Fehlinformationen, die in der öffentlichen Debatte über den Klimawandel auftauchen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, die wissenschaftlichen…

11. März 2025, 10:38 Uhr
Bildungsserver.de:

HIDDEN Hochschule als Ort der Demokratie

Hochschulen werden als gesellschaftlicher Ort der freien Rede und der Analyse von gesellschaftlichen Prozessen wahrgenommen. Wissenschaftlich tragen sie dazu bei, soziale Prozesse zu verstehen, um sie verändern und verbessern zu können. So widmen sich einige…

10. März 2025, 20:01 Uhr
Bildungsserver.de:

Podcast: Rasissmuskritische Hochschule

Der Podcast gibt drei Studierenden Gelegenheit, aus ihrer Arbeit zu berichten. Dabei sind Fragen wie – Was bedeutet es eigentlich, dekoloniales Wissen zu vermitteln und antirassistisch zu lehren und lernen? Und wie wünschen wir uns…

10. März 2025, 19:49 Uhr
Bildungsserver.de:

Rassismus in Lehrkontexten

Die Handreichung der Universität Hildesheim wurde 2023 erstellt und richtet sich an Studierende und Lehrende an allen Hochschulen. Sie soll Orientierung bieten und gibt einen Überblick über die Bedeutung der Auseinandersetzung mit Rassismus in Hochschul-…

10. März 2025, 19:37 Uhr
Bildungsserver.de:

Bewusster Umgang mit Rassismus in der Lehre

An der FH Kiel wurde ein rasissismuskritisches Wörterbuch erstellt. Das Angebot möchte Menschen die Möglichkeit geben, sich mit rassistischen Sprachgebräuchen im deutschen Sprachkontext auseinanderzusetzen. Zudem stellt es sprachliche Alternativen für einen diskriminierungssensiblen und rassismuskritischen Diskurs…

10. März 2025, 19:27 Uhr
Bildungsserver.de:

Was ist Rassismuskritik?

Die Goethe-Universität Frankfurt am Main stellt auf ihrer Website dar, was als Rassismus bezeichnet wird und inwieweit Rassismuskritik als professionelle Kompetenz auch an Hochschulen wichtig ist. Darüber hinaus verlinkt die Universität zu einrr Vielzahl an…

10. März 2025, 19:07 Uhr
Bildungsserver.de:

Auseinandersetzung mit rassistischen Realitäten

Der Bericht stellt die Ergebnisse der Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) in Deutschland dar. Dabei werden sechs Aspekte beleuchtet. Es geht um Rassismus als Erfahrung, um rassistische Wissensbestände, um die Wahrnehmung , die…

10. März 2025, 18:50 Uhr
Bildungsserver.de:

E-Learning-Kurs zum Thema Antimuslimischer Rassismus

Der E-Learning-Kurs vermittelt in vier Modulen Fachwissen zu Rassismus, seiner strukturellen Ebene und Entstehungsgeschichte. Der kostenlose Online-Kurs richtet sich an Fachkräfte und Multiplikator*innen der Kinder- und Jugendarbeit sowie alle Interessierte. Besonderer Fokus wird dabei auf…

10. März 2025, 18:28 Uhr
Bildungsserver.de:

Partizipation und Management an Hochschulen

Sigrun Nickel widmet sich in ihrem Vortrag dem Thema „Partizipation an Hochschulen“ aus der Perspektive des Managements. Sie geht dabei auf Veränderungen in der Organisationsstruktur der Hochschule genauso ein, wie auf das Miteinander der Hochschulmitglieder.…

10. März 2025, 17:26 Uhr
Bildungsserver.de:

Partizipation an Hochschulen

Peer Pasternack widmet sich in seiner Monographie den rechtlichen und faktischen Rahmensetzungen für Partizipation an Hochschulen. Im Sinne einer Handreichung werden u.a. Zusammenhänge zwischen hochschulpolitischen Steuerungsmodi und Partizipationsregelungen geprüft. So werden schließlich Mindeststandards für Partizipationsprozesse…

10. März 2025, 17:13 Uhr
Bildungsserver.de:

Hochschule mischt sich ein: Demokratischer Zusammenhalt

Die Konferenz „Demokratischer Zusammenhalt“ fand im Februar 2025 am Peace Research Institute Frankfurt – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung (PRIF) in Frankfurt/Main statt. Dabei standen Formen des Zusammenhalts, die für eine Demokratie kennzeichnend und wünschenswert…

10. März 2025, 16:58 Uhr
Bildungsserver.de:

Rassismuskritische Öffnung – kurz erklärt

Rassismuskritische Öffnung (RKÖ) beschreibt einen Prozess, der sich an Institutionen und Organisationen aller Art richtet. RKÖ hat zum Ziel, Zugänge für alle zu schaffen und Teilhabe für alle zu ermöglichen – unter Anerkennung der radikalen…

10. März 2025, 16:15 Uhr
Bildungsserver.de:

Blaues Klassenzimmer – Bildungsangebote rund ums Wasser

Das Blaue Klassenzimmer bietet Lehrkräften und Pädagog:innen eine Vielfalt an Lehrmaterialien, um Kinder und Jugendliche für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser im lokalen und globalen Zusammenhang zu sensibilisieren. Im Blauen Klassenzimmer werden altersgerecht…

10. März 2025, 13:13 Uhr
Bildungsserver.de:

Kostenloser ChatGPT Prompting-Online-Kurs

Der Kurs „ChatGPT-Prompting für Anfänger“ ist ein kostenloser 45-minütiger Video-Kurs, der in drei Modulen und 20 kleinen Einheiten die Grundlagen des effektiven Promptings mit ChatGPT vermittelt. Er bietet praktische Anwendungen für einfache Aufgaben, sofort anwendbare…

10. März 2025, 12:56 Uhr
Bildungsserver.de:

Portal „Freiwilliges Internationales Jahr“

Das Freiwillige Internationale Jahr (FIJ) ist eine sinnvolle Möglichkeit für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 28 Jahren, Auslandserfahrung zu sammeln, die Perspektive zu wechseln und sich selbst von einer ganz neuen Seite zu…

10. März 2025, 12:49 Uhr
Bildungsserver.de:

Europass Jubiläumstagung: 20 Jahre Europass

Für den 20. März 2025 lädt das Nationale Europass Center von 9-18 Uhr zu einer Jubiläumstagung anlässlich des 20jährigen Bestehens von Europass ein. Unter dem Titel „20 Jahre Europass: Bildung vernetzen. Zukunft gestalten“ werden aktuelle…

06. März 2025, 11:54 Uhr
Bildungsserver.de:

HackathOERn #1

28.04.2025. Das Projekt HackathOERn veranstaltet im Jahr 2025 und 2026 jeweils zwei Hackathons zur Stärkung von Open Educational Resources (OER) und digitalen Infrastrukturen. Bedarfe, Ideen und Lösungsansätze werden in einem Innovationsprozess von der Community und…

06. März 2025, 10:23 Uhr
Bildungsserver.de:

Offene KI in der Schule

16.06.2025. Das Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung Niedersachsen und Wikimedia Deutschland e. V. lädt herzlich zur Teilnahme an ihrer zweitägigen Veranstaltung am 16. und 17. Juni im Meridian Hotel in Lehrte (Hannover) ein. Unter dem Titel…

05. März 2025, 15:18 Uhr
Bildungsserver.de:

Online Info-Session: Duale Master

25.03.2025. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich dazu ein, ihre dualen Masterstudiengänge bei einer ihrer Online Info-Sessions kennenzulernen: 17.30-18.30 Uhr: Dualer Master Digitale Transformation 18.30-19.30 Uhr: Dualer Master General ManagementTeilnehmende erhalten…

05. März 2025, 14:58 Uhr