Nachdem sowohl der Ankündigungsbeitrag und die Folge “Die Schule brennt” mit dem Bildungsjournalisten Armin Himmelrath für sehr viele Reaktionen gesorgt hat, möchte ich nochmals die andere Seite beleuchten. Damit kehre ich quasi an die Wurzeln zurück, denn es geht um ein wenig mehr Gelassenheit im Referendariat. Diejenigen, die mich länger kennen, wissen: Das ABC der gelassenen Referendare war mein erstes Buch. Seitdem hat sich einiges in der Lehramtsausbildung getan, aber noch nicht so viel, dass es keine Empfehlungen mehr bräuchte. Ein paar möchte ich deshalb an dieser Stelle zusammentragen. 1. Online-Vergleich vermeiden „Alle Not kommt vom Vergleichen“, wusste schon der dänische Theologe Sören Kierkegaard. Das ist gerade in Zeiten von Social-Media eine heftige, aber gleichsam wahre Tatsache. Während man aber in Zeiten von Gesundheit und einigermaßen gleichbleibenden ...
Zum vollständigen Beitrag:
"REFERENDARIAT: Gelassenheit im Referendariat"
https://bobblume.de/2024/02/20/referendariat-gelassenheit-im-referendariat/