deutsches-schulportal.de:

Die analoge Bedrohung auf dem Schulweg

Zwischen Cybergrooming, Fake News, TikTok-Mutproben und White Tiger-Horror vergessen Eltern allzu oft, dass manche Gefahren noch immer auf der Straße lauern, findet Schulportal-Kolumnist Fabian Soethof. Zum Beispiel pädophile Straftäter. Soethof ist Vater zweier Grundschüler und…

09. Juli 2025, 11:35 Uhr
herrmess.de:

Ausbildungsgeräte III: Es geht weiter…

Wer meinen Blog regelmäßig liest, weiß, dass ich unter einem Trauma leide. Es hat auch einen Namen: Ausbildungsgeräte. Der Ausdruck geistert für mich gefühlt in jedem vierten Blogartikel durch die Zeilen. Zweimal war er sogar…

17. März 2025, 17:03 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lese- und Schreibhürden mit KI abbauen

Lese- und Schreibschwierigkeiten erschweren vielen Schülerinnen und Schülern den Zugang zu Texten. Kerstin Rosenthal, Lehrerin an der Neuen Grundschule Potsdam, berichtet, wie sie mithilfe von KI-Tools den Lernenden Unterstützung bietet und Lehrkräften die Bewertung erleichtert.…

25. Februar 2025, 09:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lehrer wollen zurück zum Schulbuch

Gymnasiallehrern geht die Digitalisierung an Schulen zu schnell, das ergab eine Umfrage des Philologenverbands. Verbandschef Schwägerl warnt vor einer Rolle rückwärts wie zuletzt in Skandinavien. Das Kultusministerium versucht zu beruhigen.

27. März 2024, 11:28 Uhr
BobBlume.de:

REFERENDARIAT: Gelassenheit im Referendariat

Nachdem sowohl der Ankündigungsbeitrag und die Folge “Die Schule brennt” mit dem Bildungsjournalisten Armin Himmelrath für sehr viele Reaktionen gesorgt hat, möchte ich nochmals die andere Seite beleuchten. Damit kehre ich quasi an die Wurzeln…

20. Februar 2024, 16:10 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Sprachförderung durch kooperatives Lernen

An der Green Gesamtschule in Duisburg-Rheinhausen findet kooperatives Lernen in jeder Unterrichtsstunde statt. Das heißt: Alle Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung und unterstützen sich gegenseitig. Dabei sind viele von ihnen erst vor Kurzem nach Deutschland…

20. Dezember 2023, 13:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Leistung, aber nur, wenn’s nicht wehtut“

Die geplanten Reformen der Bundesjugendspiele werden heftig diskutiert: In der Grundschule sollen die klassischen Wettkämpfe mit Ranglisten und exakter Zeitmessung in den Hintergrund treten. Statt individueller Leistung sollen Spielfreude und Fairness im Vordergrund stehen. Für…

19. September 2023, 13:35 Uhr
Halbtagsblog.de:

Kolloquium fürs Referendariat üben

Heute habe ich mich nach meinem Unterricht noch mit allen Lehramtsanwärter*innen (LAA’s) getroffen, und Kolloquium gespielt. Zum Ende des Referendariats (aka Vorbereitungsdienst) in NRW muss man das zweite Staatsexamen ablegen. Dazu gehören die beiden Prüfungsstunden…

06. Februar 2023, 18:15 Uhr
herrmess.de:

Ausbildungsgeräte II: Es geht los… oder?

Es wird Februar. Noch ein halber Monat, und unser neues Seminar tritt an. Und nicht nur das. Auch die Ausbildungsgeräte, die uns der Freistaat Bayern Anfang Januar zukommen ließ, sollen bis dahin im Einsatz sein.…

06. Februar 2023, 14:06 Uhr
Lehrer24.net:

Wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Referendariat

Das Referendariat beginnt und angehende Lehrer wollen sich von ihrer besten Seite zeigen. Zu Beginn steht den Nachwuchslehrern häufig Perfektionismus im Weg. Viele gehen ihre Aufgaben übereifrig an, erscheinen overdressed am Arbeitsplatz und fragen stets…

04. Januar 2023, 10:20 Uhr
herrmess.de:

Ausbildungsgeräte

Let’s talk Ausbildungsgeräte, meine Damen und Herren. Keine Lehrerdienstgeräte. Sie haben richtig gelesen. Wir reden von Ausbildungsgeräten. Dabei handelt es sich um eine Neuerung, die auf einer Änderung des Ausbildungsgesetzes in Bayern beruht. Nach diesem…

02. November 2022, 15:29 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie kann kooperatives Lernen gelingen?

Am kooperativen Lernen scheiden sich die Geister. Manche Lehrkräfte arbeiten erfolgreich mit diesem Konzept, andere sehen darin einen hohen Aufwand mit mäßigem Erfolg. Die Bildungsforscherinnen Katja Adl-Amini und Vanessa Völlinger haben Umsetzung und Herausforderungen im…

11. Februar 2022, 10:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Der süße Vogel Freiheit

Ein fragwürdiges Survival-Sommercamp mit einer undurchsichtigen Leiterin ist zu viel für die sieben Teilnehmerinnen. Gemeinsam setzen sich die Teenager ins Erzgebirge ab. Tief im Wald fühlen sie sich völlig frei – und sind zunächst auf…

03. Dezember 2021, 01:42 Uhr
Halbtagsblog.de:

Mir fehlt Feedback. Und das Referendariat.

In einer Berufsgruppe, die selbst bewertet und beurteilt sorgen die Stichworte „Kollegiale Hospitation“ und Schüler-Feedback“ nur selten für Begeisterung. Hattie identifizierte in seiner Meta-Studie „Feedback“ als hochgradig relevanten Faktor für erfolgreiches Lernen [Quelle] – warum…

22. September 2021, 20:18 Uhr