Ich habe für jeden Buchstaben eine solche Anlautscheibe entworfen. Die Schüler sollen Klammern auf die Bilder mit dem passenden Anlaut stecken. Man kann sie mit Selbstkontrolle bearbeiten, indem man vor dem Laminieren auf die Rückseite…
DIEGRUNDSCHULTANTE.BLOGSPOT.COM
www.diegrundschultante.blogspot.com
Die Grundschultante bietet tolle Materialien, Ideen und Tipps aus dem Grundschulleben. Schwerpunktmäßig findet man hier Materialien für die Fächer Deutsch, Mathe und Sachunterricht, aber auch darüber hinaus gibt es zahlreiche sonstige kreative Meisterwerke zum kostenlosen Download.
Bilderbuchkino
Ich möchte euch heute kurz das Bilderbuchkino vorstellen. Vielleicht kennt es ja der eine oder andere aber an unserer Schule läuft es so ab: Jede Lehrkraft (oder auch Eltern/Bürgermeister/Lesepaten) sucht sich ein Buch aus. Meisten…
Übungsblätter schriftliche Addition
Ich habe zehn kleine Blätter zum Üben der schriftlichen Addition erstellt. Zu Beginn wird mit zweistelligen Zahlen und ohne Übertrag gerechnet und gegen Ende werden die Blätter dann schwieriger. Man kann sie sowohl als Lerntheke,…
Tafel ABC
Gerne mache ich zwischendurch eine Wortsammlung nach dem ABC zu einem bestimmten Thema. Zum Beispiel bietet sich demnächst wieder das Thema Weihnachten an. Daher habe ich ABC-Karten für die Tafel erstellt, die ich immer wieder…
Adventskalender zum Ausmalen
Ich weiß, es gibt schon ein paar Ausmaladventskalender auf verschiedenen Blogs. Aber ich habe diesen vor einigen Wochen erstellt und wollte ihn trotzdem mit euch teilen. Die Bilder sind hier nicht in Reihenfolge und die…
Signalwörter Sachaufgaben
Einige Kinder haben immer wieder Probleme damit, das richtige Rechenzeichen für Sachaufgaben zu finden. Daher habe ich einen kleinen Sachaufgabenhelfer mit den passenden Signalwörtern in Form eines Lesezeichens erstellt. Diese kann ich gezielt an Schlüler…
Aufbau eines Gedichts
Damit das Arbeitsblatt „Infos zum Gedicht“ vollständig ausgefüllt werden kann, habe ich dieses Plakat zum Aufbau eines Gedichts erstellt. So können die Schüler auf einen Blick erkennen, was ein Vers oder eine Strophe ist. Aufbau…
Infos zum Gedicht
Zu meinem Post von gestern „Gedicht des Monats“ gibt es heute dieses Arbeitsblatt. Die Schüler sollen die wichtigsten Informationen zu dem jeweiligen Gedicht selbst herausfinden. Arbeitsblatt Gedicht
Gedicht des Monats
Ich habe ein Schild für das Gedicht des Monats erstellt. Ich möchte es in einen DIN A4 Bilderrahmen im Klassenzimmer aufstellen. Dazu kommt in einen weiteren Bilderrahmen immer das aktuelle Gedicht. Gedicht des Monats Hier…
Aufgaben finden
Ich habe ein Arbeitsblatt für die 1. Klasse zu den ersten Plusaufgaben gebastelt. Dabei sollen die Schüler die richtigen Aufgaben einkreisen oder anmalen. Die Blätter gibt es mit den Ergebnissen von 1 bis 10. Aufgaben…
Schreibblätter Jahreszeiten
Schon vor längerer Zeit habe ich Schreibblätter zu den vier Jahreszeiten entworfen und stelle sie nun zur Verfügung. Die Blätter gibt es mit den Lineaturen für 1.- 4. Klasse und jeweils ein Blatt ohne Linien.…
Orientierung 100er-Feld
Zur Orientierung im 100er-Feld habe ich einen Schwung an Karten erstellt. Die leeren Kästchen sollen mit den richtigen Zahlen gefüllt werden. Entweder laminieren und die Schüler bearbeiten sie mit Folienstiften oder als Arbeitsblätter für z.B.…
Adventskalenderbuch
Es ist zwar noch etwas hin, aber ich möchte euch trotzdem das Adventskalenderbuch „Ein rätselhaftes Weihnachtsfest“ von Christian Loeffelbein vorstellen. Das Buch besteht natürlich aus 24 Türchen, bei denen man jeden Tag die neuen Seiten…
Kopfrechnen: Rechenkreise
Die Rechenkreise können für die Kopfrechenphase am Beginn der Mathestunde eingesetzt werden. Dabei werden die Schüler in 2 bis 4 Gruppen geteilt und für jedes Team ein Rechenkreis an der Tafel befestigt. In die Mitte…
Einmaleins-Lapbook
Mich reizt es ja schon länger ein eigenes Lapbook herzustellen…daher habe ich mich an die Arbeit gemacht und jetzt ist es fertig. Mein erstes eigenes Lapbook zum Thema Einmaleins mit den Reihen von 1 bis…
Übungen Vergangenheit
Eine kleine Übung zur 1. und 2. Vergangenheit mit verschiedenen Verben versteckt sich in dieser Klappkarte. Sie kann ins Heft eingeklebt und zum Trainieren von den Schülern verwendet werden. Ich habe zwei von diesen Karten…
Ausgefallene Milchzähne
In unserem Klassenzimmer wird beim Thema Zähne diese Liste aufgehängt. Vorne stehen die Namen der Schüler und hinten darf jeder selbst anmalen, welchen Zahn er verloren hat. So wird natürliche jede Zahnlücke ausreichend gewürdigt 👍…
Türanhänger 4
Ich habe versucht alle Wünsche zu erfüllen und daher gibt es heute nochmal neue Türanhänger fürs Klassenzimmer. Dabei sind das Religionszimmer, der Musikraum, der Schulhof, der Sportplatz, der Kreativwald und die Arena. Türanhänger 4 Ebenfalls…
Sätze in Schreibschrift
Hier ist eine kleine Abschreibübung für die Schreibschrift. Die 48 Sätze in Druckschrift sollen in Schreibschrift geschrieben werden. Die drei Farbe habe ich zur Orientierung genommen, damit die Kinder leichter einen Überblick bekommen was sie…
Lesespiel Monstersprache
Es gibt Schüler, die verschlucken beim Vorlesen die letzten Buchstaben oder raten wie das Wort heißen könnte. Das Lesespiel in Monstersprache soll das genaue Vorlesen und auch das genaue Zuhören verbessern. Lesespiel Monstersprache
Türanhänger 3
Hier der nächste Schwung an Türanhängern für das Klassenzimmer. Diesmal Kunstraum, Schulbücherei, Verkehrsübungsplatz, Schulgarten und Spielplatz. Die ersten Wunschschilder sind bereits in Arbeit! Türanhänger 3
Türanhänger
Hier sind die ersten vier Türanhänger für das Klassenzimmer. So wissen Besucher, ob sie stören dürfen oder wo sich die Klasse gerade befindet. Türanhänger
Grundschultante bei Instagram
Ich habe es doch irgendwie geschafft ein Instagramkonto für den Blog anzulegen. Dort möchte ich sowohl von den neuen Posts als auch vom Geschehen zwischendurch berichten. Würde mich freuen, wenn ihr mir folgen wollt!
Scherzfragen-Kartei
Ich habe eine Kartei mit 39 Scherzfragen zum gemeinsamen Rätseln in der Klasse erstellt. Zur Auflockerung zwischendurch oder am Schultagesende kann die Kartei gut eingesetzt werden. Die Schüler finden es witzig und kommen dabei auf…
Tiere im Wald
Ebenfalls zum Thema Wald habe ich diese Bild- und Wortkarten zu 15 verschiedenen Tieren erstellt. Sie werden zuerst im Unterricht genutzt und kommen anschließend an die Pinnwand. Bildkarten Tiere Und hier die passenden Wortkarten. Wortkarten…
Rechenspiel zum Einmaleins
Ein ganz schlichtes Rechenspiel gibt es heute zur Wiederholung der verschiedenen Einmaleinsreihen. Dabei erhält jedes Kind ein Kärtchen und muss die genannten Aufgaben im Kopf ausrechnen. Steht die Lösungszahl auf der eigenen Karte, dann nennt…
Fuchsmaterial Stempelkarte
Es ist doch noch eine weitere Stempelkarte entstanden. Diesmal mit dem Fuchs darauf. Stempelkarte Fuchs
Schild Lesezeit
Ich möchte gerne eine feste Lesezeit in der Klasse ausprobieren. Jedes Kind hat ein Buch unter der Bank oder holt sich eines aus der Leseecke und liest für sich. Dafür habe ich ein Schild erstellt,…
Schilder Wald
Für unsere Pinnwand habe ich drei Schilder zum Thema Wald erstellt. Falls noch eine andere Überschrift benötigt wird, gerne in die Kommentare schreiben. Ich versuche es umzusetzen. Schilder Wald
Einmaleins-Pass
Dieser Einmaleins-Pass kann beim Lernen oder Wiederholen der 1×1-Reihen ausgefüllt werden. Die Spalten hinten fülle ich als Lehrkraft aus. Entweder mit Datum und Unterschrift oder mit einem Symbol/Stempel. Einmaleins-Pass
Waldrätsel
Dieses Rätsel verwende ich nach Abschulss des Themas Wald – Bäume und ihre Blätter/Früchte. Es dient als Wiederholung der Inhalte und Vorbereitung auf die erste Probe. Waldrätsel
Arbeitsblätter Wald
Zur Zeit bietet sich das Thema Wald sehr gut an. Ich habe zwei Arbeitsblätter zum Zuordnen und Verbinden der Bäume mit ihren Blättern und Früchten erstellt. Arbeitsblatt Wald 1 Arbeitsblatt Wald 2
Stempelkarten Teil 3
Nun vorerst der letzte Schwung an Stempelkarten. Stempelkarten Teil 3
Stempelkarten Teil 2
Hier sind die nächsten vier Stempelkarten für das Belohnungssystem! Stemeplkarten Teil 2
Stempelkarten Teil 1
Stempelkarten werden in vielen Klassenzimmern als Belohnungssystem eingesetzt. Meine Schüler dürfen sich ihr eigenes Motiv auf der Karte auswählen. Sobald die Karte voll ist, gibt es eine kleine Belohnung und eine neue Karte darf gewählt…
Bücher für HSU
Gestern habe ich diese beiden Bücher bei Aldi Süd gekauft. Sie sind für die Thementische zur Feuerwehr und zum Müll im Heimat-und Sachunterricht gedacht. Inhaltlich fehlen natürlich ein paar Dinge aber sind ist trotzdem eine…
Herbstkartei Deutsch
Passend zur Jahreszeit gibt es eine Herbstkartei „Fit in Deutsch“ für die 2. Klasse (abgeändert bestimmt auch für andere Jahrgangsstufen einsetzbar). Sie beinhaltet eine Wiederholung in verschiedenen Deutschbereichen. Zu den 9 Stationen gehören: Leseverständnistext, Schleichdiktat,…
Wortkarten fürs Klassenzimmer Teil 2
Nach Anregung durch Kommentare habe ich die Wortkarten noch mit Begleiter und in Silbenschrift erstellt. Wortkarten Klassenzimmer Silbenschrift
Fuchsmaterial: Namensschilder
Passend zum Plakat von gestern sind hier noch Vorlagen für Namensschilder mit dem Fuchs. Namensschilder Fuchs
Fuchsmaterial: Türschild
Ein beliebtes Klassentier ist bei vielen der Fuchs. Daher habe ich ein paar Schilder mit Füchsen erstellt. Entweder für die Klassenzimmertür oder als Begrüßungsschild für die Schüler an der Tafel. Fuchsschilder Vielleicht gibt es…
Wiederholungsheft Mathe
Nachdem morgen auch die Ferien in Bayern zu Ende sind, ist hier ein kleines Wiederholungsheft für die 2. Klasse. Inhalt sind verschiedene Aufgabenformate im Zahlenraum bis 20. Viel Erfolg beim Auffrischen und Ankommen im neuen…
Wortkarten fürs Klassenzimmer
Irgendwo hatte jemand Wortkarten für die Gegenstände im Klassenzimmer auf Deutsch gesucht. Ich habe einige erstellt und auch leere Kärtchen für die eigene Beschriftung angefügt. Bei Interesse an bestimmten Begriffen stelle ich gerne noch ein…
Erweiterung Leporello Zahlen
Hier kommen noch die Zahlen 11 bis 20 zur Erweiterung des Leporellos von gestern. Leporello Zahlen 11-20
Leporello Zahlen
Ich habe ein Leporello mit den Zahlen von 1 bis 10 erstellt. Die Schüler können hier noch einmal die Zahlen nachspuren und die passende Menge als Punkte unten eintragen. Leporello 1-10
