Veröffentlicht am 02. Juli 2025 um 08:30 Uhr: Die Sprache des Neoliberalismus Der Kampf um die gesellschaftliche Arbeit und wer was davon hat, ist immer auch ein Kampf um die Deutungshoheit – und damit um Sprache. Ein Überblick über gängige Begriffe, die kleine Welterklärungen transportieren. Zum vollständigen Beitrag: "Die Sprache des Neoliberalismus" https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/die-sprache-des-neoliberalismus KategorieGEW.de