https://grundschul-blog.de/der-lernwetterbericht-so-startet-ihr-mit-eurer-klasse-emotional-stark-in-den-schultag/
Der Lernwetterbericht – So startet ihr mit eurer Klasse emotional stark in den Schultag
Kennt ihr das: Manche Kinder starten voller Energie in den Tag, andere wirken still und abwesend? Der Lernwetterbericht schafft Raum, dass alle Schülerinnen und Schüler ihre Stimmung zeigen können – ein wertvolles Ritual für ein gutes Miteinander und eine gestärkte Klassengemeinschaft! In diesem Beitrag erfahrt ihr, was hinter der Methode steckt, wie ihr sie schnell und einfach einführt und welche kostenlosen Materialien wir euch zum Download bereitstellen. Was ist der Lernwetterbericht? Der Lernwetterbericht ist ein niedrigschwelliges Morgenritual, bei dem eure Schülerinnen und Schüler ihr aktuelles Lernklima mit einfachen „Wettersymbolen“ beschreiben. Ob Sonnenschein, Wolken oder Sturm – jede Stimmung bekommt einen Platz. So lernen Kinder, Gefühle auszudrücken und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Wie funktioniert der Lernwetterbericht? Zu Beginn des Tages dürfen (nie müssen!) die Kinder sagen, wie ihr persönliches Lernwetter aussieht, zum Beispiel: „Heute scheint bei mir die Sonne, ich freue mich!“ „Ich habe heute dichte Wolken, weil ich müde bin.“ „Bei mir stürmt es, weil ich Angst vor dem Test habe.“ Wettersymbole helfen dabei, Gedanken und Gefühle sichtbar zu machen. Ihr entscheidet gemeinsam, ob ihr das Ritual täglich, wöchentlich oder nach Bedarf nutzt. So stärkt der Lernwetterbericht eure Klassengemeinschaft Stärkung des Teamgeists: Ihr gebt allen Kindern Raum, sich zu äußern – das fördert das Miteinander. Früherkennung von Schwierigkeiten: Ihr erkennt schnell, wer vielleicht Unterstützung oder ein offenes Ohr braucht. Förderung sozialer Kompetenzen: Kinder lernen, empathisch zu sein und sich gegenseitig zu helfen. Praktische Tipps für die Umsetzung Macht das Ritual zu einem festen Bestandteil eures Tagesablaufs. Betont die Freiwilligkeit – niemand wird gezwungen, etwas zu sagen. Verwendet anschauliche und farbenfrohe Wettersymbole. Reflektiert gemeinsam: Was können...
Zum vollständigen Beitrag: Der Lernwetterbericht – So startet ihr mit eurer Klasse emotional stark in den Schultag