Heute möchte ich euch ein kleines Projekt für den Kunstunterricht vorstellen, das sich mit wenig Aufwand umsetzen lässt und trotzdem eine tolle Wirkung erzielt. Ausgehend von den witzigen…
Dies und Das
Positive Gedanken für die innere Klassenzimmertüre
Auf dem Profil von Laura @mittelschulreise bin ich auf wertschätzende Poster für das Klassenzimmer gestoßen. Auf deren Grundlage habe ich für die Innenseite meiner Klassenzimmertüre passende Schilder erstellt,…
Der Klassenrat in der Grundschule (Großes Materialpaket)
Ich habe die Ferien genutzt und mein vorhandenes Material zum Klassenrat neu aufgelegt und erweitert. Der Klassenrat fördert das soziale Miteinander und stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Klasse.…
Der Lernwetterbericht – So startet ihr mit eurer Klasse emotional stark in den Schultag
Kennt ihr das: Manche Kinder starten voller Energie in den Tag, andere wirken still und abwesend? Der Lernwetterbericht schafft Raum, dass alle Schülerinnen und Schüler ihre Stimmung zeigen…
QR-Codes für den Schulalltag (Ergänzungsset)
Anfang 2024 habe ich euch bereits die kleinen Kärtchen mit QR-Codes für den Schulalltag hier auf dem Blog vorgestellt. Hinter den Codes auf den jeweiligen Kärtchen verstecken sich…
Schreiben für jeden Tag – Teil 3
Top 10-Schreibideen für deine Schreibpraxis Immer einmal neue Schreibideen während eurer Schreibpraxis zu versuchen hat verschiedene Vorteile. Es fördert nicht nur euer kreatives Tun und eure Freude am…
Unser Klett-Fanshop ist da! Zebra Franz, Niko & MiniMax zum Anziehen & Verschenken
Unsere beliebten Figuren wie Niko, Zebra Franz, Anoki und Mini & Max sind nicht nur treue Lernbegleiter – sie sind echte Klassenhelden! Und jetzt gibt’s großartige Neuigkeiten für…
Bewegungspause mit Zebra, Niko und Co.!
Lange Schultage, viel Stillsitzen im Klassenzimmer, sinkende Konzentration – im Schulalltag bleibt Bewegung oft auf der Strecke. Dabei können schon kurze Pausen zwischendurch helfen, den Kopf freizubekommen, die…
„Eigenschaftsherz“ für Schülerinnen und Schüler (DIY-Idee für ein kleines Abschiedsgeschenk)
Es dauert nicht mehr lange und dann werde ich meine vierte Klasse in die Sommerferien verabschieden und nach ihrer Grundschulzeit in einen neuen Lebensabschnitt entlassen. Als Erinnerung und…
Die Fußball-EM der Frauen 2025 (Stations-/Arbeitsheft zur Wissenskartei)
Passend zur Wissenskartei gibt es ab heute das ergänzende Stations- bzw. Arbeitsheft dazu. Es kann begleitend zu den Wissenskarten eingesetzt werden. Fast alle Aufgaben in diesem Mini-Heftchen verfügen…
Den Nachthimmel und die Sternbilder beobachten
Entdeckt die Wunder des Sternenhimmels im Schuljahr 2025/2026 Habt ihr im Unterricht schon mal über unseren Sternenhimmel und damit verbunden auch über die verschiedenen Sternbilder gesprochen? Wenn nicht,…
Am 25. Juni ist der „Tag der Schulfreunde“!
Freundschaften machen den Schulalltag schöner – in jedem Alter, von der Grundschule bis zum Abschluss! Deshalb feiern wir am 25. Juni den Welttag der Schulfreunde. Doch wie knüpft…
Warum Zeitmanagement für Lehrkräfte oft nicht funktioniert
Warum klassische Zeitmanagement-Methoden für euch nicht funktionieren – und was wirklich hilft Ihr habt schon viele Zeitmanagement-Methoden ausprobiert: To-do-Listen, Priorisierungssysteme, clevere Planungs-Apps. Aber eure Aufgabenliste wird trotzdem nicht…
Die knifflige Wortsuche (Spielidee für zwischendurch)
Heute stelle ich euch eine kleine Spielidee für zwischendurch vor, die nicht nur Spaß macht, sondern auch der Wortschatzerweiterung dient. Ihr könnt das Spiel im Plenum, aber auch…
Lesespurgeschichte Kindergeburtstag
Um die Lesemotivation zu fördern, eignen sich Lesespurgeschichten besonders gut. Nur durch besonders genaues lesen kommen die Kinder richtig durch die Geschichte, da nur durch das exakte Sinnerfassen…
Mini-Lesefest im Klassenzimmer zum Welttag des Buches
Bücher feiern, Geschichten teilen, Leseliebe wecken – und das ganz ohne großen Aufwand? Mit einem Mini-Lesefest im Klassenzimmer wird der Welttag des Buches am 23. April zu einem…
Gedichte zum Mutter- und Vatertag: Kreatives Schreiben im Unterricht
Am 11. Mai ist Muttertag und am 29. Mai Vatertag – eine wunderbare Gelegenheit, Kinder einfache poetische Texte verfassen zu lassen. Um ihnen dabei eine Struktur zu bieten,…
Wie Schulstress entsteht und was unsere innere Haltung damit zu tun hat
1. Sind wir machtlos gegen den Schulstress? „Verdammt, der Kopierer streikt!“ Wütend ruckele ich an dem brummenden Gerät herum – aber es bringt nichts. Die Kopien spuckt er…
Schreibroutinen entwickeln – Teil 2
Eure persönliche Schreibroutine Um eine Schreibroutine erfolgreich zu etablieren, solltet ihr euch vorab mit eurem eigenen Tagesablauf beschäftigen und mit euren Vorlieben auseinandersetzen. Wie viel Zeit möchtet ihr…
Lektüre zur Demokratiebildung: Ich bin für mich! (mit Verlosung)
Demokratie erfordert mündige Wählerinnen und Wähler und natürlich auch geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Martin Baltscheit führt junge Leserinnen und Leser auf unterhaltsame Weise an das Thema politische Partizipation…
Lernen im Kinosaal – die SchulKinoWochen 2025
Ein guter Film, Freundinnen und Freunde, Medienbildung und das alles während des Unterrichts? Das gibt es nur während der SchulKinoWochen. In den 16 Bundesländern öffnen zahlreiche Kinos euch…
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast für alle, die Schule mitgestalten wollen
Bildung und Schule sind Themen, die uns alle betreffen und zu vielen Gesprächen anregen. Ob in den Nachrichten, in politischen Debatten oder bei einem Gespräch am Küchentisch –…
Turnen in der Grundschule
Oft mit Sorgen und Ängsten behaftet, kann das Turnen in der Grundschule auch so unfassbar viel Spaß machen. Nicht nur den Kindern. Mit ein paar Regeln können auch…
Schreib-Momente für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte – Teil 1
Schreib-Momente für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte Warum Schreiben im Beruf und im Alltag so wichtig ist Für dieses Jahr habe ich eine ganz besondere Blog-Reihe für euch zusammengestellt.…
Erfolge feiern als Lehrkraft: Der Schlüssel zu Resilienz und Burnoutprävention
Warum ist es wichtig, Erfolge zu feiern? Im hektischen Schulalltag bleibt oft wenig Raum, innezuhalten und den eigenen Einsatz zu würdigen. Doch genau das ist essenziell, um langfristig…
Bastelkalender für das Jahr 2025
Auch für das Jahr 2025 gibt es wieder den alt bewährten Bastelkalender für euch und eure Klassen. Einige von euch haben ja bereits darauf gewartet. Der Bastelkalender liegt…
Polarlichter (Kunstidee für die Grundschule)
Heute möchte ich euch eine Kunstidee vorstellen, die einfach umzusetzen und gleichzeitig sehr wirkungsvoll ist. Die Rede ist von Polarlichtern, die die Kinder mit Hilfe von Pastellkreiden und…
Monatsblätter für das Jahr 2025
Natürlich gibt es auch für das Jahr 2025 die „alt bewährten“ Monatsblätter. Ganz viele von euch haben bereits danach gefragt 😉 Die Monatsblätter könnt ihr in eurem Klassenzimmer…
Ausmaladventskalender 2024
Der alljährliche Ausmaladventskalender ist irgendwie schon Tradition und ganz viele von euch warten auch schon immer darauf und verwenden ihn nach wie vor sehr gerne. Das freut mich…
Der Vorlesefriseur Danny Beuerbach: Book a look and read my book
Kennt ihr schon Danny Beuerbach, den Vorlesefriseur? Nein? Dann wird’s heute am bundesweiten Vorlesetag aber Zeit, ihn euch vorzustellen! Was ist denn ein Vorlesefriseur? Wir haben Danny Beuerbach…
Grundschullehrkräfte für Studie zum unteren Leistungsbereich gesucht
Am DIPF I Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation widmet sich ein vom BMBF gefördertes Transferprojekt, KONTEXT Grundschule, der Unterstützung von Lehrkräften beim Umgang mit Kindern im unteren Leistungsbereich.…
Bunter Geburtstagskalender mit Zebra Franz, MiniMax & Co. – Jetzt kostenlos herunterladen!
Eine Grundschulklasse aus Lübeck brachte uns auf die Idee. Wir erhielten Postkarten von den Kindern, auf denen sie uns schrieben: „Wir fragen uns, wann Piri Geburtstag hat?“. Ja,…
Sich mit Schülerinnen und Schülern austauschen (80 Gesprächskärtchen für die Grundschule)
Zu Beginn des neuen Schuljahres nutze ich die Anfangszeit gerne, um mit den Kindern meiner Klasse bzw. Klassen, die ich unterrichte, ins Gespräch zu kommen. Dafür gibt es…
Start ins neue Grundschuljahr mit kleinen Aufmerksamkeiten
Am Dienstag starten wir nun auch in Bayern ins neue Schuljahr. Ich werde meine Klasse in der vierten Klasse weiterführen und somit ist die erste Schulwoche wahrscheinlich etwas…
Willkommensgruß fürs Klassenzimmer/Fenster
Ich mag es ja gerne, wenn die Fenster im Klassenzimmer ein bisschen dekoriert sind. Seit dem letzten Schuljahr habe ich nun auch eine Fensterdeko mit „Botschaft“, die man…
Laufen, Kugelstoßen, Breakdance …
Die Olympischen Spiele in Paris sind bestimmt auch in eurer Klasse ein großes Thema. Bis zum 11. August 2024 werden über 10.000 Sportlerinnen und Sportler um Medaillen kämpfen…
Das darf/wird bleiben … (Bewährte Materialien für den Klassenraum)
Schön langsam neigt sich auch in Bayern das Schuljahr dem Ende zu. Wir haben noch fünf Schultage und dann starten auch wir in die Ferien. Ich nutze die…
Für Lehrkräfte: Stärken fördern, Herausforderungen meistern – Unterstützung für den Schulalltag!
Ihr seid nicht nur Wissensvermittlerinnen und Wissensvermittler, sondern auch Vorbilder, Seelentrösterinnen und Seelentröster, und manchmal sogar Ersatzeltern. Ihr habt die Fähigkeit, aus jedem Kind das Beste herauszuholen, die…
Rund um den Fußball (Fotokartei)
Wie ihr ja schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile findet sich auf dem Blog auch schon eine große Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen,…
Kleine Ländertrikots zur Fußball-EM 2024 (Fußballdeko im Klassenzimmer)
Die Fußball-EM 2024 in Deutschland rückt näher und natürlich werde ich so nach und nach einige der bestehenden Fußballmaterialien, die es hier auf dem Blog gibt, passend dazu…
Fußballfieber: Kostenlose Arbeitsblätter & mehr zur Fußball-EM
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht vor der Tür, und das bedeutet nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, Fußball in den Unterricht zu integrieren. Die…
Fußball-Logicals für den Grundschulunterricht
Logicals trainieren nicht nur das Leseverständnis und das logische Denken, sondern machen den meisten Kindern auch richtig viel Spaß. Passend zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland habe ich mich…
Die Kathedrale von Monet im Panometer Leipzig – c’est magnifique!
Freiheit des Malens. Die Kathedrale von Monet Hier kommt der Tipp für eine kleine Auszeit: der Besuch im Panometer Leipzig. Ihr könnt euch zurückversetzen ins französische Rouen vor…
Meine drei Lieblingsübungen für Ruhe und Konzentration im Schulalltag
In unserem lebhaften und oft schnelllebigen Schulalltag können Ruhe- und Konzentrationsübungen einen unschätzbaren Beitrag zum Wohlbefinden und zur Entwicklung unserer Schülerinnen und Schülern leisten. Sie sorgen für eine…