Die Coronavirus-Pandemie stellt alle Menschen vor neue Aufgaben. So auch uns Lehrkräfte im Primarbereich. Jeder muss in kürzester Zeit flexible Wege zur Kommunikation mit den Eltern und Kindern finden, digitale Möglichkeiten des Unterrichtens umsetzen, Wochenpläne erstellen, begutachten etc. Als Lehrkraft an einer Brennpunktschule beschäftigte ich mich bereits im ersten Lockdown mit einigen Fragestellungen: Wie erreiche ich wirklich alle Kinder meiner Klasse? Wie kann ich für die Kinder meiner Klasse adäquate Lernangebote für Zuhause schaffen? Wie behalte ich einen Überblick über den Lernstand der Kinder, bevor mit einer neuen Thematik begonnen wird oder eben an eine bereits behandelte Thematik angeknüpft werden kann? Denn nach einiger Zeit ohne Präsenzunterricht und somit ohne die tägliche Arbeit mit den Kindern fehlten uns Lehrenden wertvolle Beobachtungen aus Unterrichtsgesprächen, Einzel- oder Gruppenarbeitsphasen, Konsolidierungen ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Lernstandsanalyse: Unser Teacherhack zur Vorbereitung einer kompetenzorientierten Unterrichtseinheit zum Thema „Gewichte“"
https://grundschul-blog.de/lernstandsanalyse-lsa-gewichte-klasse-4/