Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Schnitzeljagd im Klassenzimmer Meine mathematische Lesespurgeschichte ist eine Art Schnitzeljagd im Klassenzimmer, mit der auf besonders motivierende Weise das genaue Lesen geschult werden kann. Hierfür spielt das Niveau der Schülerinnen und Schüler eine wichtige Rolle. Sie sollen auf keinen Fall über- oder unterfordert werden. Daher habe ich für Klasse 4 eine Zweifachdifferenzierung vorgenommen. Die Schülerinnen und Schüler bekommen ein Arbeitsblatt mit nummerierten Textabschnitten, deren Nummern und Lösungsbuchstaben sie auf einem großen Plan wiederfinden. Ratsam ist es, diesen Plan digital am Whiteboard oder ähnlichen darzustellen. Ansonsten funktioniert es aber auch den Plan als Arbeitsblatt in der Klasse zu verteilen. Durchführung Man kann mathematische Lesespurgeschichten auch gern in Partnerarbeit durchführen. Die Schülerinnen und Schüler beginnen beim Textabschnitt 1 zu lesen. Genaues Lesen  und das Finden von Schlüsselbegriffen bzw. das richtige Rechnen führen zum nächsten Textabschnitt und zur Nummer auf dem Bild. Daher immer...