Ein Haus, in dem drei oder mehr Generationen zusammenleben, trägt immer auch die Verantwortung mit sich, das Ende eines Lebens zu begleiten. Ende des Sommers hat mein Schwiegervater eine hoffnungslose Krebs-Diagnose erhalten und geht in diesen Tagen dem Ende seines Lebens entgegen. Aus einem Handwerker, dessen Wissen und Ausdauer und Kraft mich selbst in hohen Jahren noch in den Schatten gestellt hat, ist ebendieser geworden: Ein Schatten. In meinem eigenen Streben, immer wieder Neues zu lernen, nehme ich Gitarrenstunden an seinem Bett. Holprig stolpere ich mich durch neue Lieder – aber manchmal summt er noch einzelne Melodien mit. Zwischendurch halten die Enkelinnen Hand. Trägt und stützt und kümmert sich die Familie. Abschied nehmen von einem Leben, das er massgeblich geprägt hat. Von einem Haus, in dem er Wände hochgezogen und Böden verlegt hat. In der Schule haben wir heute den jährlichen „Tag der offenen Tür“ zelebriert. Interessierte Eltern konnten hineinschnuppern und ein Teil unserer Schülerschaft hat freiwillig einen halben Samstag in unser Schulleben investiert ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Abschied von Zuhause."
https://halbtagsblog.de/2025/11/15/abschied-von-zuhause/