Vorschau:
Der Umzug ins Gebäude der Mittelstufe steht an und wir räumen unseren Klassenraum aus. Plakate werden von den Wänden genommen und werden entweder mitgenommen oder entsorgt. Kisten ausgeräumt. Deko abgebaut. Ein bisschen Wehmut, ein bisschen Vorfreude – vor allem aber Vor-Ferien-Stimmung. Als wir uns Minuten vor dem Ende der Woche zusammenfinden, deuten einige Kinder an die Decke: Am ersten Schultag hing dort ein mit Konfetti gefüllter Luftballon. Schnell hat er alle Luft verloren und ist zu einer kümmerlichen, verschrumpelten Existenz verkommen. „Der muss mit!“, bestimmen die Kinder johlend....
Der Umzug ins Gebäude der Mittelstufe steht an und wir räumen unseren Klassenraum aus. Plakate werden von den Wänden genommen und werden entweder mitgenommen oder entsorgt. Kisten ausgeräumt. Deko abgebaut. Ein bisschen Wehmut, ein bisschen Vorfreude – vor allem aber Vor-Ferien-Stimmung. Als wir uns Minuten vor dem Ende der Woche zusammenfinden, deuten einige Kinder an die Decke: Am ersten Schultag hing dort ein mit Konfetti gefüllter Luftballon. Schnell hat er alle Luft verloren und ist zu einer kümmerlichen, verschrumpelten Existenz verkommen. „Der muss mit!“, bestimmen die Kinder johlend....
Zum vollständigen Beitrag: Klassenfamilientraditionen
https://halbtagsblog.de/2025/07/04/klassenfamilientraditionen/