herrmess.de:

Prüfungsangst?

Ich mag in unseren fünften Klassen immer diese Faszination, mit der die Kiddies immer an die lateinische Sprache herangehen. Wo viele andere Elfjährige mit Englisch beginnen, fühlen sich die unsrigen immer wie ein geheimer Kreis…

16. Oktober 2025, 14:18 Uhr
herrmess.de:

Schuleinstieg 2025

Das neue Schuljahr gestaltete sich im wahrsten Sinne des Wortes sehr sonnig. Statt die ersten Tage in Konferenzen und Klassenzimmern zu verbringen, waren wir mit 40 Oberstüflern für zehn Tage auf Abschlussfahrt in Griechenland. Für…

26. September 2025, 13:51 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klassenfamilientraditionen

Der Umzug ins Gebäude der Mittelstufe steht an und wir räumen unseren Klassenraum aus. Plakate werden von den Wänden genommen und werden entweder mitgenommen oder entsorgt. Kisten ausgeräumt. Deko abgebaut. Ein bisschen Wehmut, ein bisschen…

04. Juli 2025, 19:09 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein Work-Life-Raum für meine Klasse

Wir ziehen um. Also, meine Co und meine Klasse und ich. Mit dem Wechsel in die 8. Klasse wechseln wir den Gebäudeteil. Und für das neue Schuljahr haben wir uns den tiefsten, letzten (und hässlichsten)…

11. Juni 2025, 16:24 Uhr
herrmess.de:

KI-Krisen

Das Thema KI taucht bei mir aktuell noch nicht so wirklich häufig im Blog auf. Das hat seinen Grund. Als braver Beamter sind bei mir viele Abläufe derart eingeschliffen, dass ich im Schulalltag kaum darüber…

31. Mai 2025, 16:22 Uhr
herrmess.de:

Start in die Osterferien

Erster “echter” freier Tag in den Osterferien. Endlich mal ein bisschen Zeit zum Durchatmen. Denn ähnlich wie Jan-Martin war gut was los die letzten Tage. Ausbildung der Referendare, ISB-Arbeit, Schulaufgaben, Englisch-Assignments, nebenbei die Organisation der…

14. April 2025, 13:45 Uhr
herrmess.de:

eMail für dich ♥️

Kurz vor Weihnachten trudelte eine kleine eMail ein. Unscheinbar und – passend zum humanistischen Gymnasium – zur Sicherheit nochmal ausgedruckt und in mein Fach gelegt. Fast hätte ich sie übersehen – wäre sehr schade gewesen.…

18. Dezember 2024, 22:27 Uhr
herrmess.de:

KO mit KI?

KI und Unterricht? Puh, für die meisten fast schon wieder kalter Kaffee. Für mich persönlich aber tatsächlich fast immer noch ein Novum, wenn ich ehrlich bin. Denn mit dem Thema habe ich mich bislang nur…

12. November 2024, 17:25 Uhr
herrmess.de:

Die US-Wahlen in der Oberstufe… und in ByCS

Was für eine verrückte Woche war das denn!? Die Präsidentschaftswahl in Amerika hat einfach alles andere in den Nachrichten überschattet. In sämtlichen Formaten wurde darüber der Kopf geschüttelt und gestritten, wie die Amerikaner (noch dazu…

10. November 2024, 14:21 Uhr
herrmess.de:

Wie lange korrigiert man an einem Abitur? Part II

Kurz vor Start des neuen Schuljahres gibt es noch ein paar Altlasten zu erledigen. Ich bin euch nämlich noch eine Antwort schuldig. Ich habe erstmals letztes Schuljahr mit Hilfe des Tools Working Hours die Arbeitszeit…

06. September 2024, 10:18 Uhr
Halbtagsblog.de:

‚Tiefstatus‘ für die Stimmung

Von einer Kollegin erhielt ich den Tipp, mich doch einmal in die letzte Reihe zu setzen und meine Klasse aufzufordern, „Herr Klinge“ zu spielen, mich also möglichst passend zu imitieren. Heute Nachmittag, in der letzten…

19. Juni 2024, 20:01 Uhr
Halbtagsblog.de:

Sprachlosigkeit in der Schule

Fast alle Kinder meiner Klasse sprechen fließend deutsch. Es ist ihre Muttersprache. Und trotzdem sind sie oft sprachlos. Sie scheitern an Textaufgaben, Fachbegriffen, Fragestellungen. Ich habe bereits den „20-Aufgaben-in-5-Minuten„-Test mit ihnen geschrieben, um sie zu…

15. Mai 2024, 19:18 Uhr
Halbtagsblog.de:

Vertrauen als Währung in der Schule

Nachdem innerhalb einer einzigen Unterrichtsstunde die Handys meiner Klasse über 30 mal klingelten, haben wir Dienstagmorgen darüber gesprochen. Mein Tenor war, dass ich nicht als „Überlehrer“ einfach eine Entscheidung treffen wolle, sondern mit ihnen gemeinsam…

14. März 2024, 12:54 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gerade ist gut. Richtig gut.

Vielleicht liegt es am täglichen Sport, vielleicht am Führen meines Bullet Journals – gerade macht vieles wirklich Spaß. Auch in die Schule gehe ich wahnsinnig gerne – obwohl wir von vielen Grippe/Corona-Ausfällen geplagt sind und…

05. Dezember 2023, 20:17 Uhr
herrmess.de:

Farbe bekennen

“Haben Sie etwa ein rosarotes Hemd an!?” Die Empörung in der Stimme ist deutlich zu hören. Und am Gesichtsausdruck des Fünftklässlers, zu der sie gehört, auch zu sehen: Die Augen sind geweitet, der Mund steht…

03. Dezember 2023, 21:29 Uhr
Lehrer24.net:

Beobachtungsfehler erkennen und vermeiden

Wir alle kennen es. Das eine Kind bekommt Ärger, das andere nicht, obwohl es sich um die selbe Angelegenheit handelt. Höhere oder niedrigere Erwartungen ohne relevante Grundlage. Lob für den einen, jedoch nicht für den…

10. November 2023, 19:34 Uhr
Halbtagsblog.de:

Hausaufgaben in den Ferien

Ich habe meinen Mathe-Klassen Hausaufgaben über die Ferien mitgegeben – und bin unschlüssig. Ein paar Gedanken zum Für und Wider von Ferienaufgaben. Ferien sind zum Erholen da. Punkt. Nicht nur für Lehrer*innen, sondern auch (und…

02. Oktober 2023, 15:27 Uhr
herrmess.de:

Guter Start?

So, erste Woche geschafft. Natürlich kann man von den paar Tagen wenig über das anstehende Schuljahr zu werden. Aber es verspricht ein spannendes zu werden. Langweilig wird’s auf jeden Fall nicht: Externe Evaluationen stehen an,…

16. September 2023, 14:07 Uhr
Halbtagsblog.de:

Was niemand gesagt hat.

Mit meiner Klasse starte ich eine kleine Übung: Drei Kinder verbleiben im Klassenraum, der Rest versammelt sich in der benachbarten Aula. Der Dreiergruppe sage ich: „Die anderen bilden einen Kreis. Euer Ziel ist, in den…

25. August 2023, 17:35 Uhr
Lehrer24.net:

Forder- oder Förderbedarf – hochbegabte Kinder erkennen

Kinder können aus den unterschiedlichsten Gründen in ihrem Verhalten auffallen. Sie können unter anderem durch außergewöhnlich gute oder schlechte Leistungen auf sich aufmerksam machen. Doch wie stellt sich heraus, ob ein Kind schlechte Leistungen erbringt…

22. August 2023, 19:31 Uhr
herrmess.de:

Kekse lügen nicht

Plätzchen im August? Ja, so habe ich auch geschaut, als ich heute meine Klasse in die Sommerferien entlassen habe, und von zwei Fans eine Tüte mit Selbstgebackenem geschenkt bekam. Aber das nicht nicht irgendwelche Plätzchen.…

28. Juli 2023, 18:46 Uhr
herrmess.de:

Dit is Berlin

Die letzten Wochen vor den Sommerferien beginnen. Finale. Oder wie es der Volksmund sagt: “Ihr habt ja jetzt eh nix mehr  zu tun.” Genau. Und deswegen stecken wir mitten drin in der Zeugniserstellung. Klassen- und…

17. Juli 2023, 11:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

Letzter Schultag. Sommerferien.

Letzter Schultag. Und man, bin ich müde. Gestern ist eines der Küken gestorben. Wenn man so kleine Wesen aufzieht, tut einem das schon echt weh. Ausgerechnet das kleine gelbe, dem die Kinder einen Namen gegeben…

21. Juni 2023, 14:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

12 Dinge, die bei Wandertagen schiefgegangen sind.

Das Schuljahr in NRW endet kommende Woche und die letzten Tage werden bei uns genutzt für Klassenfahrten, Wandertage, Schulsportfeste und dergleichen. Wir waren heute mit zwei Fünfer-Klassen unterwegs zum Panorama-Park im Sauerland. Der richtet sich…

15. Juni 2023, 19:18 Uhr
herrmess.de:

Spontan sprechen: Schulentwicklung mit der Oberstufe

Einer unserer pädagogischen Nachmittage in diesem Schuljahr widmete sich der Evaluation unserer Situation in unserem Schulgebäude und der Eruierung von Desideraten, derer man sich nun annehmen möchte. Die Stimmung war gelassen und produktiv. Das lag…

03. Mai 2023, 17:11 Uhr
Halbtagsblog.de:

Projektunterricht ohne Noten

Mein Projektunterricht bereitet mir große Freude, weckt aber auch den Wunsch nach einer Schule ohne Noten. Mein Physik-Grundkurs verfolgt eine Projektidee, die ich dem amerikanischen Physik-Twitterlehrerzimmer entnommen habe: Ein Wagen rollt eine Rampe herunter –…

10. März 2023, 16:35 Uhr
Halbtagsblog.de:

Vertrauen & Konsequenzen in drei Akten

Akt 1: Aufschlag. Während ich mit meiner Klasse die Zuteilung der Lernbüros plane, ereilt uns die Nachricht: ‚Sport fällt aus – Vertretung in der Klasse‘. Lange Gesichter und genervtes Murren. Ich befürchte, die vertretende Kollegin…

28. Februar 2023, 19:44 Uhr
herrmess.de:

Vom Abschied auf Zeit – Teil II

Falls ihr euch gefragt habt, was das dicke Ende war, auf das ich Anfang der Woche spekuliert hatte. Hier ist es: Eine komplette Klasse, die für mich Spalier steht. Tosender Applaus. Ein Kuchen- und Tortenbuffet…

17. Februar 2023, 16:20 Uhr
herrmess.de:

Vom Abschied auf Zeit

So wie es aussieht, bin ich ab diesem Halbjahr leider meine Klasse in Latein los. Grund ist der Weggang eines Kollegen, der bei uns Informatiklehrer war. Als Ersatz schickt uns das Ministerium… eine Lehrkraft mit…

12. Februar 2023, 22:18 Uhr
Lehrer24.net:

Hochbegabung bei Kindern sehen und fördern

Einige Kinder zeigen im Unterricht ungewöhnliche Auffälligkeiten. Sie benehmen sich etwa besonders ruhig oder zeigen ein rebellisches Verhalten. Sie neigen dazu den Unterricht zu stören, fühlen sich gelangweilt und bleiben dem Unterricht fern. Nicht selten…

10. Februar 2023, 21:20 Uhr
Halbtagsblog.de:

Mitbestimmung im Unterricht

Ich bin ein Freund von möglichst großer Mitbestimmung im Unterricht. Konkret: Ich frage neue Klassen immer, welche Erwartungen sie an den Kurs und mich als Lehrer haben. Was ist ihnen wichtig? Worauf hoffen sie? Im…

31. Januar 2023, 18:37 Uhr
herrmess.de:

Spontan sprechen: Idioms and Proverbs

Redewendungen sind in der Fremdsprache immer die berühmte cherry on the cake. Oder war es icing? Sagt man das überhaupt noch? So ging es mir die letzten Wochen immer wieder in der Oberstufe im Englisch-Konversationskurs.…

09. Januar 2023, 22:41 Uhr
Lehrer24.net:

Soziale Medien in der Unterstufe

Gerade zum Beginn der weiterführenden Schule bekommen viele Schüler ihr erstes Handy. Unter den 12 – 13 jährigen beläuft sich der Anteil an Smartphone Besitzern auf mittlerweile 95 Prozent. Da der Umgang damit für viele…

10. Dezember 2022, 15:45 Uhr
herrmess.de:

Spontan sprechen: Halloween Horror

Taskcards wird so langsam wirklich für mich ein kleines Kreativwunder. Eine leere Pinnwand, die es zu füllen gilt – womit, bleibt ganz einem selbst überlassen. Die Möglichkeiten sind endlos, wenn man erst einmal sieht, was…

27. Oktober 2022, 18:28 Uhr
herrmess.de:

Spontan sprechen: Two Minute Talk

Dank meines Konversationskurses habe ich im Unterricht endlich wieder die Möglichkeit etwas zu experimentieren. Und nach ersten Anlaufschwierigkeiten geht das ganz gut. Traditionelle Literatur zu speaking activities hat sich leider als etwas langweilig herausgestellt. Zumindest…

12. Oktober 2022, 20:21 Uhr
Halbtagsblog.de:

Sechs Wochen Stuhlkreis ohne Lehrerpult

Zu Beginn des Schuljahres haben meine Co und ich entschieden, das Lehrerpult rauszuwerfen. Revolutionär, dachte ich! Stein der Weisen!, dachte ich. Nur um dann doch die Hosen voll zu haben („Herr Klinge, die Kinder sitzen mit dem…

12. Oktober 2022, 09:16 Uhr
Lehrer24.net:

Depressionen bei Schülern – Ursachen und Symptome

Depressionen sind nicht mehr nur bei Erwachsenen eine häufige Erkrankung. Immer mehr Schüler leiden unter Erschöpfung, negativen Gedanken oder psychosomatischen Beschwerden. Doch die Ursachen sind ähnlich. Leistungsdruck in der Schule, durchgetaktete Tage und Zukunftsängste sorgen…

06. Oktober 2022, 10:51 Uhr
Lehrer24.net:

Souveräner Umgang mit Unterrichtsstörungen

Effektives Management schwieriger Situationen im Unterricht ist die Königsdisziplin der Pädagogik. Jede Unterrichtsstunde ist einzigartig. Ebenso verhält es sich mit Störungen in der Schulstunde. Eine allgemeingültige Lösung für Unterbrechungen durch Schüler gibt es nicht. Lehrer…

20. September 2022, 09:23 Uhr