Veröffentlicht am 27. Oktober 2025 um 19:20 Uhr:

mebis meets to teach: Interaktive Lernaufgaben erstellen

Bereits einige Male habe ich meine Geschichtskurse auf Instagram oder im Kollegium vorgestellt – und immer wieder kam die Frage: Wie hast du das alles gemacht? Neben Materialien, die ich schon zuvor hatte, und Aufgaben, die ich neu erstellt habe, war auch KI eine große Hilfe bei der Gestaltung der unterschiedlichen Einheiten. Besonders praktisch war für mich die Möglichkeit von to teach (Werbung), geschlossene und selbstkorrigierende Items für H5P zu erstellen. Deshalb möchte ich euch in diesem Blogpost zeigen, wie ich die Aufgaben erstellt und in mebis (Moodle) eingebettet habe. Das Erstellen der Aufgaben mit to teach Neben verschiedenen Möglichkeiten zur Aufgabenerstellung – etwa einem Kahoot oder klassischen Arbeitsblättern – lassen sich auch H5P-Übungen erstellen, die sich beispielsweise in mebis bzw. Moodle einbetten lassen. Ausgangspunkt in diesem Beispiel war ein Text, den die Schülerinnen  zunächst lesen sollten, um anschließend Verständnisfragen dazu zu beantworten. Nachdem ich mich bei to teach eingeloggt hatte, wählte ich in der rechten Seitenleiste unter „Beliebte Anwendungsfälle“die Option „Material Tools“ aus. Auswahl der Option „Material Tools“ Anschließend wurde ich auf die Übersichtsseite zur Aufgabenerstellung weitergeleitet. Mit einem Klick auf das Plus-Symbol in der Mitte des linken Seitenabschnitts gelangt man zur ...

Zum vollständigen Beitrag:
"mebis meets to teach: Interaktive Lernaufgaben erstellen"
https://www.kms-bildung.de/2025/10/27/mebis-meets-to-teach-interaktive-lernaufgaben-erstellen/