Posted in

Von der „Machtergreifung“ bis zu den Nürnberger Gesetzen: Geschichte selbstständig erarbeiten

Meine 9. Klasse in Geschichte hat Ende des Jahres im Deutschunterricht das Tagebuch der Anne Frank gelesen. Gemeinsam mit der Deutschlehrerin habe ich beschlossen, dass wir parallel dazu auch im Geschichtsunterricht arbeiten werden. Da die Klasse zuvor schon viel selbstständiges Arbeiten bei kleineren Projekten geübt hatte, entstand die Idee, mit mebis ein größeres Kapitel zur eigenständigen Erarbeitung – angelehnt an ein Portfolio – bereitzustellen. Warum ein Portfolio? Einblicke in mebis-Kurs In der Vergangenheit habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese Arbeitsform allen Schülerinnen die Möglichkeit gibt, im eigenen Tempo und auf die eigene Weise zu lernen und bei Bedarf zu vertiefen. Vor allem wenn jemand schneller fertig...

Zum vollständigen Beitrag: Von der „Machtergreifung“ bis zu den Nürnberger Gesetzen: Geschichte selbstständig erarbeiten
https://www.kms-bildung.de/2025/08/31/von-der-machtergreifung-bis-zu-den-nuernberger-gesetzen-geschichte-selbststaendig-erarbeiten/