Lehrmittelboutique.com:

Legekreise: Unsere Vögel

    Mit den vielen schönen Fotos von Beni Herzog für unsere Vögel des Monats habe ich drei Legekreise erstellt, die Sie gemeinsam mit der ganzen Klasse besprechen und legen können – oder die Schülerinnen…

02. Januar 2018, 00:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Vogel des Monats: der Buchfink

Nicht der Haussperling oder die Amsel, sondern der Buchfink ist unser häufigster Brutvogel. Er ist ein Vertreter der Finkenfamilie und relativ einfach zu beobachten. Ein idealer Vogel für all jene, die neu in die Vogelkunde…

28. Dezember 2017, 00:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Vogel des Monats: der Eichelhäher

Unschwer zu erraten, was für Leckerbissen dieser Vogel am liebsten frisst! Im Herbst und Winter ist er Vegetarier, allerlei Samen, Beeren und Früchte stehen auf dem Speiseplan des Eichelhähers. Findet er nicht genügend Eicheln, Bucheckern,…

30. November 2017, 00:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Vogel des Monats: der Zwergtaucher

Der Zwergtaucher ist der kleinste Lappentaucher und verwandt mit dem Haubentaucher. Die Übersetzung seines wissenschaftlichen Namens Tachybaptus ruficollis lautet „Rothalsiger Schnelltaucher“. Die Vögel sind in der Tat exzellente Schwimmer und Taucher. Auch bei Gefahr verschwinden…

31. Oktober 2017, 00:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Vogel des Monats: die Kohlmeise

Die Kohlmeise ist unsere grösste und anpassungsfähigste Meise und eine der bekanntesten Gartenvogelarten in Europa. Ihr Verbreitungsgebiet reicht bis nach Asien. Früher bewohnte sie Laub- und Mischwälder, sie kommt heute aber in fast allen Lebensräumen…

28. September 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Vogel des Monats: der Alpenstrandläufer

Der Alpenstrandläufer ist eine der häufigsten Watvogelarten und gehört zur Familie der Schnepfenvögel. Watvögel bezeichnet man auch als Limikolen. Viele Limikolen sind Schwarmvögel und Zugvögel. Drei Viertel seines Lebens verbringt der Alpenstrandläufer auf dem Zug…

31. August 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Vogel des Monats: der Steinschmätzer

Der Steinschmätzer brütet in weiten Teilen Europas und Nordasiens, in Alaska, im arktischen Ostkanada und in Grönland. Er überwintert ausschliesslich in den afrikanischen Steppen südlich der Sahara und auf der Arabischen Halbinsel. Aus der artenreichen…

27. Juli 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Unterrichtsmaterialien zu Umweltthemen

Weitere kostenlose Unterrichtsmaterialien bei Pusch.ch zu den Themen Wasser / Gewässerschutz und Biodiversität. Zukünftige Konflikte um die Ressource Wasser (6.-8. Kl.)Konflikt um die Lebensader Afrikas (6.-8. Kl.)Abwasser ist kein Abfall (3.-6. Kl.)Wasserkreislauf (1.-3. Kl.)Wassermusik (3.-5.…

20. Juli 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

U-Material zu Umweltthemen / Energie und Klima

Kostenlose Unterrichtsmaterialien bei Pusch.ch zu den Themen Energie und Klima: Was ist der Treibhauseffekt? (4.-8. Kl.)Wie viel Energie steckt in meinem Handy? (4.-8. Kl.)Ernährung und Klima (6.-8. Kl.)Klimafreundlich reisen – geht das? (6.-8. Kl.)Peters Energiereise…

13. Juli 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Vogel des Monats: der Trauerschnäpper

Der Trauerschnäpper ist kein Kind der Traurigkeit. Den Namen verdankt der Vogel seinen Gefiederfarben, die ausschliesslich schwarz bzw. braun und weiss sind. Im Prachtkleid zeigt das Männchen eine dunkelgraubraune bis schwarze Oberseite; Unterseite, Stirn und…

29. Juni 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Unterrichtsmaterial zu Umweltthemen / Nahrung

Pusch.ch setzt sich für eine gesunde Umwelt, die nachhaltige Nutzung von Ressourcen sowie vielfältige und artenreiche Lebensräume ein und bietet unter anderem kostenlose Materialien für den Unterricht an: Wann haben Früchte und Gemüse Saison? (1.-4.…

28. Juni 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Wort des Tages / Glossar

  Seit mehr als zwei Jahren präsentieren wir hier den Vogel des Monats mit ansprechenden Texten und wunderschönen Fotos der Ornithologen Edith und Beni Herzog. In den dazugehörigen Dokumentationen kommen immer wieder Ausdrücke aus der…

11. Juni 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Monikas Ich-Lapbook

  Auch mit kleineren Schülern lassen sich spannende Projekte verwirklichen: Die Kinder aus Monikas Klasse hatten Spass und Freude, waren kreativ und befassten sich angeregt mit ihrem Lapbook (und mit sich selber). Die Ergebnisse sehen…

26. April 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Vom Korn zum Brot

  Die Ampelhefte „Vom Korn zum Brot“ haben ein neues Layout bekommen. Inhaltlich bleiben die Themen unverändert:– Getreide und Brot – geschichtlich– die wichtigsten Getreidearten– ein langer Weg vom Korn zum Brot– Getreide ist gesund–…

25. April 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Vogel des Monats: der Grünspecht

Mit dem Namen „Specht“ verbindet man sofort das charakteristische Trommeln der Tiere. Nicht so beim Grünspecht: Typisch für ihn ist sein fröhlich schallender Ruf „kja-kja-kja-kja“, dem er den Kosenamen „lachender Hans“ verdankt. Hört man ihn…

13. April 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Vogel des Monats: der Star

Amsel, Drossel, Fink und Star………, wir alle kennen das Kinderlied „Alle Vögel sind schon da“. Wie gut kennen wir die Protagonisten, die besungen werden, z.B. den Star? Gerne wird er auf die Schnelle mit der…

09. März 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Vogel des Monats: der Zaunkönig

Durch das Unterholz huscht ein kleiner Vogel, man könnte meinen, es handle sich um eine flinke Maus. Bei näherem Hinsehen entpuppt sich die Maus als Zaunkönig. Der Zaunkönig ist 8 bis 13 g schwer; 8…

23. Februar 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Osterhase Buona

Monika Giuliani hat für die Kinder eine hübsche Osterhasen-Geschichte geschrieben und uns hier zur Verfügung gestellt. Sie handelt vom Osterhasenmädchen Buona, das einen wichtigen Auftrag ausführen darf, aber ganz auf sich selber gestellt ist. Die…

21. Februar 2017, 01:00 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Die drei Tage der Amsel

  In Italien heissen die letzten drei Tage im Januar „i tre giorni della merla“ (die drei Tage der Amsel). Es sollen die kältesten Tage im Jahr sein. Dazu gibt es eine schöne Legende.  …

01. Februar 2017, 11:05 Uhr
Lehrmittelboutique.com:

Vogel des Monats: der Bergfink

Der etwa sperlingsgrosse Bergfink ähnelt seinem nahen Verwandten, dem Buchfinken, ist aber durch die orangefarbene Brust und Schulter leicht von ihm zu unterscheiden. Das Männchen ist im Winter (Schlichtkleid) oberseits dunkel gesprenkelt, der Kopf ist…

19. Januar 2017, 01:00 Uhr