Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau "Die Neugierde der Kinder ist der Wissensdurst nach Erkenntnis, darum sollte man diese in ihnen fördern und ermutigen." (John Locke)Philosophieren mit Kindern ist das Unterrichten von argumentativen und allgemeinen kognitiven Fähigkeiten von Kindern und ist unter anderem Gegenstand der Didaktik der Philosophie. Es bezeichnet auch eine entsprechende Bewegung, die in den 1970er Jahren in den USA begann.Philosophieren bedeutet, sich im geschützten Rahmen mit einem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Dies ist bereits im Kindergarten möglich, sobald ein Kind sich sprachlich artikulieren kann.Es geht dabei in erster Linie um den Austausch von Gedanken. Im Zentrum steht aber das Individuum, welches zum Denken angeregt wird sowie die Gemeinschaft, die die unterschiedlichsten Meinungen und Erfahrungen gemeinsam betrachtet und hinterfragt.Forscher sind überzeugt, dass wir alle mit einem Gefühl des Staunens geboren...