Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1325

Ich habe zwei Arbeitsblätter mit leeren Zahlenmauern für die 2. Klasse für den Zahlenraum bis 20 entworfen, kann aber sicher auch in den nachfolgenden Schuljahren für weitere Zahlenräume genutzt werden. Das Ziel ist es, dass die Kinder den Bau von... [weiterlesen]
Dieses Vorlesebuch mit Audio-CD umfasst 19 Fragestellungen für neugierige Kinder. Sie drehen sich um naturwissenschaftliche Themen und sind stets in unterhaltsame Geschichten eingebunden. Jedes Kapitel schließt ca. 6-10 Seiten ein und wird mit farbigen Illustrationen gestützt. Obwohl der Ellermann Verlag... [weiterlesen]

Das viele Beschriften von Arbeitsmaterialien wie Hefte, Boxen und so weiter nimmt in unserem Schulalltag viel Zeit in Anspruch. Zum Teil machen es ja auch die Kinder selbst, doch das ist nicht immer ganz so einfach. Es sollte ja auch... [weiterlesen]

Für das tolle Märchen "Das Rübchen" habe ich ein kleines Theaterspiel geschrieben. Im Schulalltag gibt es viele Gelegenheiten, mit Kindern ein Rollenspiel einzuüben und anderen Kindern und vielleicht Eltern vorzuspielen. Ein wenig habe ich den Inhalt erweitert, damit möglichst viele... [weiterlesen]

Die Phantasie der Kinder wird bei dieser Arbeit geweckt. Es ist immer wieder spannend, welche tolle Ideen die Kinder entwickeln. Auf Tonpapier werden Knöpfe zu kleinen Gebilden aufgeklebt. Blumen, Bäume, Wolken, Sonne, Tiere - alles ist möglich. Auch kleine Figuren-Knöpfe... [weiterlesen]
Moin moin, in der heutigen Episode geht es um meine Erfahrungen nach dem Ref mit der ersten vollen Stelle. Ich berichte, wie das bei mir gelaufen ist und gebe euch Tipps, wie ihr gelassener und organisiert auch diese Herausforderung meistern... [weiterlesen]

Arme Kinder müssen am sozialen und kulturellen Leben sparen. Der Paritätische Verband rügt deshalb die Politik. Und hat einen Verbesserungsvorschlag. [weiterlesen]

Das neue Schuljahr steht bevor: Kita-Kinder wechseln in die Schule, gesetzliche Änderungen treten in Kraft, der Digitalpakt kommt in Fahrt. Das Schulportal gibt einen Überblick, was im August auf die Schulen zukommt. [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben...Na? Seid Ihr schon aus dem Urlaub zurück? Oder grad auf dem Weg? Wer von euch macht mit dem Wohnwagen los?Auf jeden Fall habt/hattet ihr sicher genauso viel Spaß wie die beiden Kumpis hier in dem Bully ;-)Auf... [weiterlesen]
So einfach ist das! Ich wünsche allen Schweizerinnen und Schweizern einen schönen Nationalfeiertag. [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,meine Ferien sind nun fast vorbei. Nächste Woche beginnt schon wieder die Vorgereitungswoche und ich habe nicht halb so viel geschafft, wie ich mir vorgenommen habe. Vor allem das Aufräumen und sortieren ist auf der Strecke geblieben. Das... [weiterlesen]

Wer kennt sie nicht, die Streiche von Max und Moritz. Warum nicht auch mal das Buch mit den Kindern im Unterricht lesen? Ich habe kleine Übungen dazu erarbeitet und werde euch auch ein paar Bastelvorschläge dazu in der nächsten Zeit... [weiterlesen]

Wie traurig: Agnieszkas Mutter musste ins Krankenhaus. Was ist nur in der Gärtnerei los? Lehmanns stellen alles als ganz harmlos dar. Doch ein Sanitäter sprach von Vergiftung. Da muss Oskar ermitteln. Und nicht nur er... Dieser Fragesatz befasst sich... [weiterlesen]

Das Freies Sprechen mit Fingerpuppen bereitet Kinder viel Freude. Zunächst basteln sie die Figuren selbst und können sich dann kleine Theaterstücke ausdenken. Hier fördern wir die Phantasie der Kinder und auch die Sozialkompetenz wird weiter entwickelt. Passend zum Thema Wiese habe... [weiterlesen]

Seit 100 Jahren starten alle Kinder in Deutschland ihre Schulzeit gemeinsam, sobald sie schulpflichtig werden – unabhängig vom Bildungsstand oder Geldbeutel ihrer Eltern. Allerdings hat sich die Grundschule von ihren Anfängen bis heute erheblich weiterentwickelt: Schulreformen, gesellschaftliche und politische Umbrüche... [weiterlesen]

Diese Farbplakate habe ich zu dem Bilderbuch "Blue like my shoe - Red like my head" von Karolina Marques Pereira erstellt. Ich wollte schlichte Plakate mit viel Farbe für das Klassenzimmer.Farbplakate englischWeitere Bilder aus dem Buch und ein tolles Gewinnspiel... [weiterlesen]

Hallo hallo :-)Sooo, wie versprochen, heute wirds fröhlicher ;-)Udn das Thema ist Ozean, ok, jetz wo ich drüber nachdenke, hätt ich echt noch n bissl mehr auftragen können... Unterwasserpflanzen, Fische.. bei mir ist der Ozean ein wenig minimalistisch ausgefallen.... Aber... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Reiseplanung und Reisevorbereitung Im Reisepodcast Abwesenheitsnotiz geht es jede Woche um das Thema Reisen. In jeder Folge wird eine Form oder ein besonderer Aspekt des Reisens genauer betrachtet. In dieser Folge geht es um die Reiseplanung... [weiterlesen]
Zur Abwechslung in den Ferien:Auf raetselstunde.de finden Sie eine Menge Bilderrätsel, Foto-, Geräusch-, Kreuzworträtsel, Logicals, Quiz- und Scherzfragen, Sudokus, Streichholzrätsel und Denksportaufgaben. [weiterlesen]

Codycross – Kreuzworträtsel (von Fanatee) Diesmal stellen wir ein lustige Kreuzworträtsel-App vor. Bei CodyCross trifft man auf einen Außerirdischen, den man nach seiner Notlandung helfen muss, indem man verschiedene Rätsel lösen muss. Durch jede richtige Antwort kommt man der Lösung... [weiterlesen]

Diese Collage hatte ich euch im letzten Sommer vorgestellt. Aber auch jetzt macht sie wieder Lust auf Sommer, Strand und Meer. 🐙 Vielleicht habt ihr ja Spaß daran, sie mit euren Kindern zu gestalten. Ihr findet die Anleitung und die Materialliste... [weiterlesen]

Meine letzte Übung zum Buch habe ich heute für euch. Ein Lückentext ist zu bearbeiten. Dies fällt vielen Kindern bekanntlich nicht so leicht. Daher rate ich hier, differenziert oder als Partnerarbeit die Aufgabe zu erfüllen. Ich wünsche euch ein... [weiterlesen]

Für das richtige Schreiben ist das Erkennen der Wortarten sehr wichtig. So kann die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden. Jedoch haben die Kinder mit diesem Übungsschwerpunkt in der Regel ihre Schwierigkeiten. Viele Übungen sind hier immer wieder nötig. Heute habe... [weiterlesen]

Um mehr Lehrerinnen und Lehrern Zugang zu neuem Fachwissen zu ermöglichen, setzen viele Bundesländer vermehrt auf Online-Kurse: kostenfrei und jederzeit verfügbar. Ein Testprojekt des Freiburg Advanced Center of Education in Baden-Württemberg offenbart die Stärken und Schwächen des Vorhabens. [weiterlesen]

Word: Ersetze die fett gedruckten Wörter durch Sonderzeichen bzw. Zahlen! z.B: 3 Prozent wird durch 3 % ersetzt [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben!Eine Karte gab es heute schon. Jetzt gibt es dazu noch mal ein wenig Text.Ich bin tatsächlich kein politischer Mensch. Ich hasse die AfD, bin gegen Ungerechtigkeiten, aber ich bin nicht der Typ, der das postet. Ich... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "So ein Käse" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Mit Käse überkrusten → GRATINIEREN Italienischer Käse für die kalte Vorspeise → MOZZARELLA Mit Schinken Käse gefüllt und paniert gebacken → CORDON BLEU Blauschimmelkäse aus Frankreich → ROQUEFORT Ich zerteile den Bruch →... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Süßen :-)Heute gibt es eine neue Aufgabe bei der Task, die da lautet: Sonnenuntergang.Irgendwie bin ich einfach nicht fähig, eine "fröhliche" Sonnenuntergangskarte zu machen. Ich bilde mir ein, ich hab sowas schon mal gemacht (machen müssen?) und... [weiterlesen]

Von der Kuh zum Supermarkt:- Im Perlen-Lehrmittel: Informationen und Aufgaben über die Kuh, das Melken, die Kontrolle und die Verarbeitung der Milch bis zu den Milchsorten und Milchprodukten: Der Weg der Milch - Abwechslungsreiche, interessante Arbeitsblätter bei swissmilk: - Zyklus... [weiterlesen]

Hallöchen,heute gibt es noch ein weiteres Klettbuch mit Rechenpuzzles. Dieses Mal soll im Zahlenraum bis 10 addiert und subtrahiert werden.Erstellt habe ich es wieder mit dem Worksheet Crafter.Herunterladen könnt ihr es hier.Liebe Grüße,Steffi [weiterlesen]

Mit den Übungen Lesen und Malen festigen wir das Leseverständnis. Heute habe ich zum Thema Wiese meine letzte Übung dazu für euch. Die Kinder lesen zuerst einen kurzen übersichtlichen Text und ergänzen danach das Bild so, wie sie die Dinge im Text gelesen... [weiterlesen]

Und wie geht es weiter: Oskar und Fabio sind mit Caruso auf dem Weg zur Gärtnerei. Doch auf dem Heimweg erleben die beiden dann Schreckliches. Ein Krankenwagen fährt mit Blaulicht zur Gärtnerei. Was ist passiert? Die Fragen beziehen sich... [weiterlesen]

Dieser sommerliche Türkranz ist gar nicht schwer zu basteln. An einem großen Pappteller wird der Mittelteil heraus geschnitten. So entsteht ein Kranz. Nach Vorlage werden nun auf Tonkarton die Blätter und die kleinen Marienkäfer hergestellt. Die Fühler der Marienkäfer werden... [weiterlesen]