Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1324

ein Material für Kinder,die besonderes Futter brauchenLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 4Sprache untersuchen"sein in allen Zeiten" [weiterlesen]

ein Material, das man variabel einsetzen kann,zum Abschreiben, Schönschreiben,zum Lesen, zum Bilden der Mehrzahl...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritterhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesen und schreiben"schreiben in Linien LS" [weiterlesen]

Die Übung mit Purzelwörtern hat zum Ziel, das Wörter aus dem Grundwortschatz zu einem bestimmten Thema geübt werden. In dem Buchstabendurcheinander sollen die Kinder die Wörter finden. Ich habe passend das Thema Bauernhof gewählt. Da die Übung an kein Lehrwerk... [weiterlesen]

Heute habe ich zum Thema Bauernhof einen fächerübergreifenden Vorschlag für den Textilunterricht für euch: Auf der Rückseite eines Papptellers wird die Tiervorlage übertragen. Hierfür wird eine Prickelnadel mit Unterlage verwendet. Dann kann mit dem Sticken begonnen werden. In nur jedes... [weiterlesen]

Die SchülerInnen sollen die durcheinandergeratenen Faust I - Zitate chronologisch ordnen. Außerdem sollen die Schüler den Kontext, in dem sich das Zitat befindet, notieren. Geeignet als Wiederholung am Ende der Einheit oder auch direkt nach dem Lesen der Lektüre, um... [weiterlesen]

Es handelt sich um Arbeitsaufträge für die Szenen Am Brunnen / Zwinger / Dom. Durchgeführt in einer Jahrgangsstufe 1 (berufliches Gymnasium). Inklusive Erläuterungen schwieriger Begriffe. Keine Lösungen vorhanden [weiterlesen]

Erstellt für leistungsstarke 1. Kl. Gymn. Sek. I. Österreich, wahrscheinlich auch in höheren Klassen verwendbar [weiterlesen]

Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Bildungsforschung kommen in der Praxis oft nicht oder erst mit vielen Jahren Verspätung an. Das soll sich nun ändern. Seit zwei Jahren gibt es „Clearing House Unterricht“ von der TUM School of Education, der Fakultät für... [weiterlesen]

Kurzer Test mit 5 einfacheren Aufgaben für eine Sprachklasse inkl. Lösung. Vielen Dank an verschiedene hiesige User für Ideen. [weiterlesen]

Was machen Hase und Igel? Die heutige Übung bezieht sich auf die Seiten 22/23. Es müssen drei strukturierte Aufgaben von den Kindern erledigt werden. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Hase und Igel 10 Hase und Igel 10.pdf Adobe Acrobat... [weiterlesen]

Die nächsten 3 Dominos zu den Buchstaben K, CK und B habe ich fertiggestellt und in österreichischer Schuldruckschrift online gestellt. Download Ich mag die Dominos ganz gerne groß, so dass auch zwei oder drei Kinder gut zusammen arbeiten... [weiterlesen]

Achtung, frisch gestrichen! Bunt, übersichtlich, ansprechend und sensationell gut ist unsere neue LegaKids Kinderseite geworden. Der umfassende Relaunch mit neuen Inhalten und frischem Design wurde vor allem durch Sie und Ihre großzügige Unterstützung ermöglicht. Alles neu macht der Mai Endlich... [weiterlesen]
AUS DEM ARCHIV – UND ERGÄNZT Singen macht den meisten Kindern Spaß und fördert die Fantasie. Das Lied “Die Maus auf Weltraumreise” bietet viele Vorteile: es hat einen einprägsamen Text, der sich immer wieder in einer Schleife wiederholt, ähnlich wie... [weiterlesen]
1. Blumenmobile mit Salzteig 2. Frosch 3. Margerite oder Gänseblümchen4. Das Leben auf der Wiese (für die 2./3. Kl.)5. neu: Wortkarten: Pflanzen und Tiere auf der Wiese6. neu: Legekreise: Wiesenpflanzen und Wiesentiere [weiterlesen]

Wörter, Sätze und Texte richtig abschreiben, hier haben die Kinder ihre Probleme. Konzentrationsprobleme führen immer wieder zu vielen Fehlern. Daher sind Übungen zu diesem Schwerpunkt wichtig. Auch zum Thema Bauernhof habe ich kleine Texte passend erarbeitet. Die Übungen können als... [weiterlesen]
Neben meinem eigentlichen Beruf, den ich sehr liebe, mache ich auch ein paar aufregende Dinge nebenher, einfach weil ich neugierig bin und Lust habe, Neues zu lernen. Durch mehrere glückliche Zufälle die sich im Nachhinein auch nicht mehr rekonstruieren lassen... [weiterlesen]

Jetzt (am Tag nach Muttertag) darf ich unser kleines Geschenk posten ohne irgendwelche Überraschungen zu verderben. Wir haben aus Filz Blüten geformt (Idee aus dem Pagro-Heft Ideenwerk Nr. 7) - die Blütenstängel aus Draht mit WashiTape umwickelt und mit Heißkleber... [weiterlesen]

Wie begeistern Schulen angesichts wachsender EU-Skepsis Kinder und Jugendliche für Europa? Schüleraustausche können helfen. Das zeigt das Beispiel der Schule Hohe Geest in Hohenwestedt in Schleswig-Holstein. Die Schule organisiert Austausche nach England, Frankreich, Italien und sogar nach China. Das Schulportal... [weiterlesen]

Auf Wunsch habe ich das Blatt mit der Übersicht zur Währung auch für die Schweiz erstellt. Ich hoffe, die Münzen und Scheine passen so. Wenn nicht, freue ich mich über Meldungen!Übersicht Franken [weiterlesen]

Es geht weiter: Auch bei dieser Übung sind zwei Aufgaben zu erfüllen. Diese Übung bezieht sich auf die Seiten 20/21. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Hase und Igel 9 Hase und Igel 9.pdf Adobe Acrobat Dokument 255.5 KB Download... [weiterlesen]

Da habe ich letzte Woche gar nicht bemerkt, dass der Blog nun über 2.000.000 Seitenaufrufe hat!Ich freue mich über jeden einzelnen Besucher und hoffe ihr könnt mein Material gut für euren Unterricht gebrauchen.Einen schönen Start in die Woche!Liebe GrüßeGrundschultante [weiterlesen]

Handout, bei dem die SuS die einzelnen Abschnitte richtig nummerieren müssen samt Lösung für die Lehrperson. [weiterlesen]

Millionen Muslime begehen derzeit den Fastenmonat Ramadan. Auch Schülerinnen und Schüler nehmen am Fastenritual teil. Für Lehrkräfte kann der Umgang mit fastenden Schülerinnen und Schülern eine besondere Herausforderung darstellen, denn viele Lehrkräfte kennen sich nicht mit dem muslimischen Fastenmonat aus.... [weiterlesen]

Tafelbild zu den Ursachen und dem Ausgang der Märzrevolution in Österreich im Jahr 1848. [weiterlesen]

Tafelbild zur zeitlichen Ablauf der Französischen Revolution, wie es 14. Juli 1789 zum Sturm auf die Bastille kommen konnte. [weiterlesen]

Ein Lückentext plus Lösung zu einem Video vom ORF: (https://www.youtube.com/watch?v=B4QGumSS0BA) [weiterlesen]

Das ist das Tafelbild, das ich in einer 7. Schulstufe zu den Ursachen des Ersten Weltkrieges verwendet habe. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog für die Katz sein Bedeutung vergebliche Mühe sein; die Mühe nicht wert sein; sinnlos sein; umsonst sein Beispiele Ich hatte mich so gut vorbereitet und bin dennoch gescheitert. Nun habe ich das Gefühl, dass die ganze... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Berlin- Unsere Hauptstadt" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In diesem Gewerbe entstanden in der Vergangenheit Berlins viele Arbeitsplätze. → BAU Nach der Wiedervereinigung gab es in Berlin wegen seiner besonderen Geschichte alles .... → DOPPELT Das ist leider in Berlin sehr... [weiterlesen]

Das Märchen Der beherzte Flötenspieler von dem Märchensammler Ludwig Bechstein (Meiningen) zusammengefasst mit einer 7. Klasse (G8). [weiterlesen]
„Eure Lehrperson hat etwas ganz Spezielles geplant. Sie sagt, dass sie immer wieder beobachten müsse, wie einige von euch lustlos zur Schule kommen und wenig Interesse am Unterrichtsstoff haben. Sie findet, dass jetzt unbedingt der Teamgeist in der Klasse... [weiterlesen]