Veröffentlicht am 22. Juni 2022 um 09:42 Uhr:

Das „Dining philosophers problem“ – yeah, Informatik!

Das „Dining-Philophers-Problem“ ist eine Parallelisierungsaufgabe aus der Informatik. Fünf Philosophen sitzen um einen Tisch mit für Tellern und fünf Gabeln dazwischen. Wenn einer von ihnen essen möchte, benötigt er beide Gabeln neben seinem Teller. By Benjamin D. Esham / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=56559 Damit können jeweils nur zwei Philosophen gleichzeitig essen und es muss jeweils ein Teller zwischen ihnen sein, an dem nicht gegessen wird. Eine historische Lösung des Problems kann man direkt in einer Publikation von Dijkstra nachlesen (S.29). Das hätte man einfach formalisieren können. Oder halt selbst nachdenken. In der Informatikwelt sind die Philosophen Prozesse, die um die Betriebssystemressourcen auf dem Tisch konkurrieren. Dabei muss man vermeiden, dass sich die Prozesse gegenseitig blockieren: Wenn alle gleichzeitig wollen, gibt es Streit und keiner kann ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Das „Dining philosophers problem“ – yeah, Informatik!"
https://www.riecken.de/2022/06/das-dining-philosophers-problem-yeah-informatik/
KategorieRiecken.de