Vorschau:
Etwas läuft falsch, in meinem Land (Deutschland) und in der Welt. Die Meinungen spalten sich. Wenn ich mich politisch ausdrücken müsste, dann würde ich sagen, sie gehen nach links und rechts. Vielleicht sogar in die rechts- und linksextreme Richtung. Sie gehen in so verschiedene Richtungen, die Menschen haben so unterschiedliche Meinungen und eine so unterschiedliche Sicht auf die Welt. „Als 16 Jährige Teenagerin weißt du noch nicht viel über die Welt und verstehst nicht genug, um so etwas zu sagen.““ – Keiner hat das wirklich jemals zu mir gesagt, aber ich bekomme immer und immer wieder das Gefühl, dass Menschen mich so betrachten. Das unsere Gesellschaft junge Menschen immer noch nicht ernst nimmt. Ich bin davon überzeugt, dass wir anfangen sollten es zu tun. Ja, ich bin 16, ich bin jung, aber ich bin alt genug, um zu verstehen, was in der Welt passiert, alt genug um die Probleme zu sehen, alt genug, damit das Thema mich beschäftigt und beeinflusst. Und es sind wir junge Menschen, die in späteren Welt leben müssen, die älter jetzt für uns entscheiden und deshalb ist es falsch, uns nicht ernst zu nehmen oder gar ganz zu ignorieren. Man macht sich Sorgen über die Situation in der Welt. Der Krieg in der Ukraine und Israel, Trumps Politik und was für eine große Rolle Elon Musk auf einmal darin hat und natürlich die Politik in Deutschland. Was bei all dem die größte Rolle spielt, ist das stetige Gefühl, dass Menschen vergessen, was Humanität, Menschenrechte und Gleichberechtigung sind. Das Menschen anfangen, unsere Geschichte zu vergessen, sie nicht ernst nehmen oder anscheinend nicht daraus gelernt haben. Musk, der einen Hitlergruß auf einer öffentlichen, großen und wichtigen Politischen Veranstaltung macht, Alice Weidel die weiterhin beharrt, Hitler wäre eigentlich ein Linker gewesen und andere Politiker in Deutschland, die nicht zu verstehen scheinen, wie wichtig es ist, unsere Geschichte nicht zu wiederholen, wenn sie Aussagen treffen, die...
Etwas läuft falsch, in meinem Land (Deutschland) und in der Welt. Die Meinungen spalten sich. Wenn ich mich politisch ausdrücken müsste, dann würde ich sagen, sie gehen nach links und rechts. Vielleicht sogar in die rechts- und linksextreme Richtung. Sie gehen in so verschiedene Richtungen, die Menschen haben so unterschiedliche Meinungen und eine so unterschiedliche Sicht auf die Welt. „Als 16 Jährige Teenagerin weißt du noch nicht viel über die Welt und verstehst nicht genug, um so etwas zu sagen.““ – Keiner hat das wirklich jemals zu mir gesagt, aber ich bekomme immer und immer wieder das Gefühl, dass Menschen mich so betrachten. Das unsere Gesellschaft junge Menschen immer noch nicht ernst nimmt. Ich bin davon überzeugt, dass wir anfangen sollten es zu tun. Ja, ich bin 16, ich bin jung, aber ich bin alt genug, um zu verstehen, was in der Welt passiert, alt genug um die Probleme zu sehen, alt genug, damit das Thema mich beschäftigt und beeinflusst. Und es sind wir junge Menschen, die in späteren Welt leben müssen, die älter jetzt für uns entscheiden und deshalb ist es falsch, uns nicht ernst zu nehmen oder gar ganz zu ignorieren. Man macht sich Sorgen über die Situation in der Welt. Der Krieg in der Ukraine und Israel, Trumps Politik und was für eine große Rolle Elon Musk auf einmal darin hat und natürlich die Politik in Deutschland. Was bei all dem die größte Rolle spielt, ist das stetige Gefühl, dass Menschen vergessen, was Humanität, Menschenrechte und Gleichberechtigung sind. Das Menschen anfangen, unsere Geschichte zu vergessen, sie nicht ernst nehmen oder anscheinend nicht daraus gelernt haben. Musk, der einen Hitlergruß auf einer öffentlichen, großen und wichtigen Politischen Veranstaltung macht, Alice Weidel die weiterhin beharrt, Hitler wäre eigentlich ein Linker gewesen und andere Politiker in Deutschland, die nicht zu verstehen scheinen, wie wichtig es ist, unsere Geschichte nicht zu wiederholen, wenn sie Aussagen treffen, die...
Zum vollständigen Beitrag: Gastartikel: Politik (Freya Riecken)
https://www.riecken.de/2025/02/gastartikel-politik-freya-riecken/