Halbtagsblog.de:

Berufsmesse an meiner Schule

Mit einer unglaublichen Energie haben einige Kollegen meiner Schule bereits zum vierten Mal eine hauseigene Berufsmesse ins Leben gerufen. Rund drei Dutzend Firmen und Ausbilder haben die Gelegenheit genutzt, unsere Schülerinnen und Schüler auf Ideen…

06. November 2025, 18:12 Uhr
Riecken.de:

Gastartikel: Politik (Freya Riecken)

Etwas läuft falsch, in meinem Land (Deutschland) und in der Welt. Die Meinungen spalten sich. Wenn ich mich politisch ausdrücken müsste, dann würde ich sagen, sie gehen nach links und rechts. Vielleicht sogar in die…

26. Februar 2025, 19:55 Uhr
Halbtagsblog.de:

Aber: Gesamtschule

Vergangene Woche hatten wir bei uns die sogenannte „Qualitätsanalyse“ im Haus. Die QA ist ein Instrument der Bezirksregierung, die Qualität ihrer Schulen nachzuhalten. Im Vorfeld gibt es Sondierungsgespräche, werden Lehrpläne und Schulprogramm übermittelt. Man einigt…

20. November 2024, 20:09 Uhr
Halbtagsblog.de:

Aus Mangel an Führung

Nicht nur in Deutschland – an vielen Orten der (westlichen) Welt herrscht in Teilen des (gemäßigten und linken) Spektrums Fassungslosigkeit über den (weltweiten) Trend zu faschistisch orientierter Politik: Zu viele Ausländer. Die „da oben“. Und…

28. September 2024, 16:23 Uhr
Halbtagsblog.de:

Blogparade #6: Antifaschistische Politik in die Schule?

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich…

01. Juni 2024, 08:27 Uhr
Lehrer24.net:

Beutelsbacher Konsens und Frankfurter Erklärung

Pädagogik ist notwendig politisch. Insbesondere im Schulunterricht ist dieser Zusammenhang offensichtlich: Die Auswahl der Unterrichtsinhalte, die Wahl der Methoden und die angestrebten Ziele sind eng verbandelt mit den gesellschaftlichen Kontexten, in denen der Unterricht stattfindet.…

22. November 2023, 13:19 Uhr
herrmess.de:

The Day After

Ich wollte ja eigentlich nicht mehr so viel über Politik schreiben, weil es echt immer eine gewisse Reibungsfläche bietet, aber nach einer recht schlaflosen Nacht mach ich’s einfach. Ist ja auch mein Blog. Also ätsch!…

09. Oktober 2023, 21:35 Uhr
herrmess.de:

Goldener Oktober

Mit beinahe 30 Grad geht der Oktober dieses Jahr los. Fast wie im August raschelt der Wind in den mittlerweile vertrockneten Blättern der Bäume vor dem Fenster und pustet eine gehörige Hitze in die Wohnung.…

05. Oktober 2023, 17:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

Politik & Projektunterricht

Auch für meine mittlere Tochter hat nun endlich die Schule wieder begonnen – dieses Jahr waren die verschobenen Sommerferien wirklich eine Krux. Nun aber sind alle in Beschäftigung und die ‚familäre Maschinerie‘ läuft unter Volldampf.…

06. September 2023, 19:02 Uhr
Halbtagsblog.de:

Hafermilchgesellschaft im Lehrerzimmer

Im März dieses Jahres unterhielten sich Markus Lanz (Wikipedia) und Richard-David Precht (Wikipedia) auf der Bühne des „Zukunft Handwerk“-Events vor launigem Publik in München über, nunja, die Zukunft des Handwerks. Dabei sagte Lanz folgendes: „Wir…

01. August 2023, 17:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Der frühe Vogel…

Während im Süden der Republik die Sommerferien herbeigesehnt werden, neigen sich diese in NRW bereits dem Ende zu – anderthalb Wochen sind es noch offiziell. Ich finde mich seit Anfang dieser Woche in meinem Büro…

26. Juli 2023, 07:55 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klimapolitik im großen Maßstab.

Via Twitter bin ich auf einen spannenden Kommentar gestossen, der zum einen mein klimapolitisches Weltbild erweitert und gleichzeitig meinen Ärger auf die hiesige Politik erhöht hat. Weil Twitter seit einigen Wochen für Nicht-User abgesperrt ist,…

17. Juli 2023, 21:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

Politisches Engagement? Politisches Engagement!

Unter den Lehrerbloggern ist zuletzt eine zaghafte politische Diskussion entstanden. Herr Mess hat den Anfang gemacht und sich über den allgemeinen politischen Tenor (mit Fokus auf konservative Kräfte in Bayern) geärgert. Herr Graf hat darauf geantwortet,…

26. Juni 2023, 21:43 Uhr
herrmess.de:

Im falschen Film

Sorry, Leute. Wir müssen reden. Und zwar über Politik. Ich weiß, das nervt. Aber es kann nicht sein, dass wir so in unseren Positionen verharren und uns deswegen irgendwann mal gegenseitig die Kauleiste polieren. Ich…

17. Juni 2023, 21:01 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Wir streiken! WIR STREI-KEN!“

„Kein Unterricht! Wir streiken! WIR STREI-KEN!“, ruft mir meine fünfte Klasse vielstimmig entgegen. Wir sitzen im Stuhlkreis (ich habe ja kein Lehrerpult mehr) und besprechen Organisatorisches. „Herr Klinge, sie haben uns eine neue Sitzordnung versprochen!…

18. April 2023, 15:12 Uhr
Halbtagsblog.de:

Es ist eben nicht nur „spielen“.

Eine Kita-Leiterin (Link: Liawah1) hat auf Twitter einen bemerkenswerten Einblick in ihre Arbeit geliefert, den ich mich freundlicher Genehmigung hier wiedergeben darf: Es ist eben nicht nur spielen. Foto: Liavah1 Es sieht eben immer nur…

22. März 2023, 14:23 Uhr
Halbtagsblog.de:

Bildungsforschungstagung Tag 2 – Brainfuck!

Der zweite Tag der Bildungsforschungstagung hat mich umgehauen. Wirklich. Ich habe eine Weile gebraucht, um zu verstehen (oder akzeptieren?), dass die Forschungstagung von Wissenschaftlern für Wissenschaftler ist und gestern eher von der Politik gekapert wurde.…

15. März 2023, 17:40 Uhr
Halbtagsblog.de:

Bildungsgipfel oder Bildungsforschungstagung?

Ein wirklich langer Fortbildungstag liegt hinter mir. Nach einer Einführungsrede der Bundesministerin für Bildung Bettina Stark-Watzinger gab es einen sehr aufschlussrechen Impulsvortrag von Prof.Dr. Pant über Bildungsgerechtigkeit. Besonders im Gedächtnis ist mir geblieben, dass in…

14. März 2023, 18:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

Hoher Besuch und tiefe Enttäuschung

Nachdem der anvisierte Besuch unserer Schulministerin im September leider ausfallen musste, habe ich ehrlicherweise nicht mehr mit einem Nachholtermin gerechnet: Bei allem Selbstbewusstsein: So wichtig ist meine Gesamtschule dann doch nicht und entgegen landläufiger Stammtischparolen…

02. März 2023, 20:37 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Tut mir leid, Frau Ministerin…“

Vor einigen Wochen erhielt ich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die Einladung, an der diesjährigen Bildungsfortschungstagung in Berlin teilzunehmen. Mein erster Gedanke bei solchen Anfragen ist stets: Die haben sich geirrt. Die meinen nicht…

26. Februar 2023, 09:45 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Lehrermangel“ im ARD Morgenmagazin

Morgen früh habe ich die Gelegenheit, im ARD Morgenmagazin etwas zum Thema „Lehrermangel“ zu erzählen. Diese Möglichkeiten sind immer auch ein Tanz auf der Rasierklinge und ich nutze diesen Blogartikel (wie so viele!) dazu, meine…

15. Februar 2023, 20:05 Uhr
Halbtagsblog.de:

Der Untergang des Bildungssystems

Es gibt da dieses Schaubild, das mir nicht aus dem Kopf geht, seit ich vor einigen Jahren darüber gestolpert bin: Ein Liniendiagramm in einem Koordinatensystem springt zu verschiedenen Punkten auf und ab und zeigt jeweils…

28. Januar 2023, 11:48 Uhr
Halbtagsblog.de:

Raketenwissenschaftler in der Schule

Der Bildungsjournalist Christian Füller (Wikipedia) zitiert an dieser Stelle eine repräsentative Umfrage von Brockhaus, nach der digitale Medien weder ‚Kritisches Denken‘ noch ‚Kreativität‘ in besonderem Maße fördern. Zwei gewichtige Säulen des 4-K-Modells der Pädagogik zu…

09. Dezember 2022, 19:05 Uhr
Halbtagsblog.de:

Fachkräftemangel systemisch bekämpfen

An unserem zweiten Tag in Liechtenstein stand die enge Verzahnung der Realschule Vaduz mit der heimischen Industrie auf dem Schirm. Wie und warum und wozu gibt es diese engen Kooperationen zwischen Schulsystem und Wirtschaft und…

23. September 2022, 05:18 Uhr
kms-bildung.de:

Das Inselspiel – Einführung in die Politik

Dieses Jahr darf ich erstmals mein Drittfach „Politik und Gesellschaft“ regulär unterrichten. Für die erste Stunde habe ich daher nach einem kreativen Einstieg gesucht. Inspiriert wurde ich hierbei von lebenskarneval und dem Inselspiel, welches ich…

17. September 2022, 08:56 Uhr
Halbtagsblog.de:

Mehr Gehalt? Was Lehrkräfte wirklich wollen.

In einem Interview mit der Mediengruppe Bayern hat der Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens vor einigen Tagen erneut gefordert, die Besoldung von Lehrkräften zu verbessern, um mehr junge Menschen für den Beruf zu gewinnen [Quelle]. Ich halte diese Betrachtungsweise…

08. September 2022, 19:50 Uhr
Lehrer24.net:

70 Jahre Landesgeschichte – eine Zeitleiste

Bild: LpB BW Neu im Angebot der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) ist ab sofort eine Zeitleiste zur Landesgeschichte. 2022 feiert Baden-Württemberg Geburtstag. 1952 entstand das Bindestrichland nach einer Volksabstimmung – einen „Glücksfall der Geschichte“…

20. Juni 2022, 17:58 Uhr