deutsches-schulportal.de:

Die Wut der Verzweiflung

Die neunjährige Benni wird von Schule zu Lernprojekt, von Pflegefamilie zu Wohngruppe gereicht. Überall eckt sie mit unberechenbaren Gewaltausbrüchen an, niemand kommt mit ihr zurecht, keine Einrichtung der Jugendhilfe will sie mehr aufnehmen. Der Spielfilm…

17. September 2019, 11:39 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie eine Schule die Welt bewegen will

Internationale Schulen kommen wegen der Kosten häufig nur für den Nachwuchs finanzkräftiger Familien aus Politik und Wirtschaft infrage. Am UWC Robert Bosch College in Freiburg ist das anders. Die Schule wurde vor fünf Jahren als…

12. September 2019, 13:08 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lernen im Dialog gestalten

Das Zusammenspiel von verschiedenen Instrumenten der Lern- und Feed­back­kultur soll an der IGS List in Hannover zur Entwicklung der Persönlichkeit und zu erfolg­reichen Lern­prozessen beitragen.

12. September 2019, 12:31 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Fast jeder dritte Jugendliche ist abgehängt

Auf der Konferenz des Forums Bildung Digitalisierung 2019 in Berlin diskutieren am 12. und 13. September 700 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis, unter dem Thema „Next Practice – Bildungsinnovationen für den digitalen…

12. September 2019, 11:13 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Berlin ohne Kopftuch

In Berlin dürfen Lehrerinnen kein Kopftuch tragen. Trotz anhängiger Klagen hält der Senat am Neutralitäts­gesetz fest. Ein Rechts­gutachten bestätigt nun: Das Kopf­tuch­verbot an Schulen ist verfassungs­konform.

06. September 2019, 13:15 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Hausaufgaben machen Kinder nicht klüger”

Mit seinen Büchern „Babyjahre“ und „Kinderjahre“ wurde der Schweizer Kinderarzt Remo Largo weltbekannt. Im Interview mit dem Schulportal erklärt er, wieso Hausaufgaben nichts bringen, Eltern weniger Druck ausüben sollten und warum es sich lohnt, wenn…

05. September 2019, 08:43 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie Ganztags­schul­entwicklung gelingen kann

Mit der flächendeckenden Einführung der Ganztags­schule zu Anfang des neuen Jahr­tausends waren viele Hoffnungen verbunden. Heute steht sie in der Kritik, Versprechen zu ihrer Wirkung nicht einzulösen. Das zeigen auch die Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers…

04. September 2019, 15:13 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was Schulen im September beschäftigt

Während im Süden noch immer Sommerferien sind, ist der Alltag an den übrigen Schulen wieder eingekehrt. Zum Start des Schuljahres gibt es nicht nur viele neue Kolleginnen und Kollegen, sondern auch zahlreiche Anregungen für Lehrkräfte…

30. August 2019, 16:20 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mehr Geld für Kinder aus ärmeren Familien

Die Herkunft von Kindern entscheidet immer noch über ihre späteren Bildungs- und Karriere­chancen. Eine große Mehrheit der Bundes­bürger ist deshalb dafür, dass sich der Staat mehr um Chancen­gleich­heit bemüht und mehr Geld für Kinder aus…

28. August 2019, 19:47 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Reise ins Bildungs­wunder­land

Als unsere Autorin mit ihrer Familie nach Neuseeland umzog, staunte sie über die dortigen Schulen – wo es einheitliche Lehrpläne gibt, die Lehrer immer wieder umlernen und ein Direktor auch mal tanzt. Was kann sich…

27. August 2019, 19:27 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Länderüberblick zum Lehrkräftemangel

Zum Start des neuen Schuljahres 2019/20 können, wie berichtet, in vielen Bundesländern Tausende Stellen nicht besetzt werden. Und der Einsatz von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern ist an vielen Schulen längst keine Ausnahme mehr. Das Schulportal hat…

26. August 2019, 17:46 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was deutsche Schulen von La Paz abschauen können

Deutsche Schulen stehen vor großen Herausforderungen. Um sie zu meistern, sind unter anderem interkulturelle Kompetenz, Flexibilität und Offenheit gefragt. Für Auslandsschulen ist das längst Alltag. Was Schulen in Deutschland von ihnen lernen können, beschreibt Schulportal-Kolumnist…

23. August 2019, 17:37 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das „Lernwunder“ von La Paz

Fast alle Kinder, die die Deutsche Schule „Mariscal Braun“ La Paz in Bolivien besuchen, wachsen mit Spanisch als Mutter­sprache auf. Nach nur wenigen Tagen Eingewöhnung werden sie von den Lehr­kräften ausschließlich auf Deutsch angesprochen und…

22. August 2019, 15:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Diese Schule kennt jedes Kind von Geburt an

„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Dieses afrikanische Sprichwort hat sich die Franz-Leuninger-Grundschule im hessischen Mengerskirchen zum Prinzip gemacht. Die Schule besucht die Eltern bereits nach der Geburt ihres Kindes. Später…

20. August 2019, 17:00 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was Berlin gut und Sachsen besser macht

Wie gut schneiden die Bundesländer in Sachen Bildung ab? Das haben Forscher des Instituts der deutschen Wirtschaft untersucht – und dabei auch fest­gestellt, welche Schwächen die Spitzen­reiter haben und worin die Schluss­lichter stark sind.

16. August 2019, 17:03 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lernerfolg ist eine Frage der inneren Struktur

Die Entwicklung der Psyche wird im Elternhaus und in der Schule oft übergangen, meint Sabine Czerny. Die Folge sind geringe Selbstkontrolle, schnelle Überforderung und Schwierigkeiten im Miteinander der Schülerinnen und Schülern. Wie Schule den Kindern…

16. August 2019, 14:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mehrheit ist gegen einheitliche Ferientermine

Sieben verschiedene Starttermine für die Sommerferien in Deutschland – muss das sein? Nicht unbedingt, findet jeder dritte Bundesbürger. Eine Mehrheit ist jedoch gegen einen Einheitstermin. Das ergab eine neue Umfrage. Doch wären einheitliche Ferientermine überhaupt…

16. August 2019, 13:45 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Sprachlos in der Schule

Der CDU-Politiker Carsten Linnemann forderte deshalb eine Vorschulpflicht und löste eine bundesweite Debatte aus. Wie groß sind die Sprachdefizite tatsächlich, und wie lassen sie sich beheben? Zwölf Fragen und Antworten zum Thema.

15. August 2019, 17:57 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mehr Rückstellungen von der Einschulung

Zum Schuljahr 2019/2020 wird in Bayern ein neuer Einschulungskorridor für Erstklässler eingeführt. Dadurch soll vor allem die individuelle Betrachtung der Kinder bei der Einschulung in den Vordergrund gestellt werden. Die kurzfristige Einführung führt in einigen…

08. August 2019, 16:15 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Von Mythen in der Bildungspolitik

In der Medizin ist es heute selbstverständlich, dass eine Behandlungsmethode erst nach empirischen Studien eingeführt wird. Im Bildungsbereich ist das Handeln der Politik dagegen immer noch oft durch Mythen geprägt und weniger durch wissenschaftliche Erkenntnisse,…

07. August 2019, 19:11 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Sprachstandstests für künftige Erstklässler

Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann fordert, dass Kinder ausreichend Deutsch sprechen müssen, bevor sie an der Grundschule aufgenommen werden. Damit hat er eine Debatte angestoßen: Wie können Kinder, die kein Deutsch sprechen, in der Grundschule integriert werden?…

07. August 2019, 17:26 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Prüfungen abschaffen!

Derzeit wird wieder mal der Ruf nach dem Zentralabitur laut. Einheitliche Abiturprüfungen in allen Bundesländern sollen zu mehr Vergleichbarkeit führen. Schulportal-Kolumnist Dejan Mihajlovic sieht wenig Sinn in Abschlussprüfungen. Im Zuge des digitalen Wandels seien sie…

06. August 2019, 15:17 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Ideen für den ersten Schultag

Mehr als 700.000 Erstklässler fiebern nach der feierlichen Einschulung ihrem ersten Schultag entgegen. Wie heißen Lehrer ihre neuen Klassen willkommen, wenn der Schulalltag beginnt? Drei Grundschullehrerinnen und -lehrer erzählen uns, worauf es ihnen besonders am…

05. August 2019, 17:23 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Ein Tag mit der Schulaufsicht in Bremen-Nord

Das Schulportal hat einen Tag lang die Schulaufsicht in Bremen-Blumenthal begleitet. In dieser Stadtgemeinde haben sich die Oberschulräte vor einiger Zeit für eine andere Form der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Schulaufsicht entschieden, um die besonderen…

02. August 2019, 18:38 Uhr