deutsches-schulportal.de:

Wie Bücher zur Pflichtlektüre werden

Wer 2024 an einem beruflichen Gymnasium in Baden-Württemberg Abitur im Fach Deutsch auf erhöhtem Anforderungsniveau ablegt, wird dafür den 1951 erschienenen Roman „Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen lesen müssen. Gegen die Auswahl der Lektüre…

24. Mai 2023, 12:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Beziehungskompetenz der Lehrkräfte stärken

Wir haben 2015 in unserer gemeinsamen Arbeit an der Brecht-Schule Hamburg eine Fortbildung zur Stärkung der Beziehungskompetenz von Lehrer:innen konzipiert, in verschiedenen Formaten durchgeführt und kontinuierlich weiterentwickelt. Im folgenden Beitrag hierzu einige Thesen und praktische…

15. Dezember 2022, 20:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Fangt an, über Lernen nachzudenken!

Schule aus der Perspektive der Schüler:innen denken, anstatt über das Lehren zu reden: Damit hat die Hardtschule vor zehn Jahren begonnen und das Lernen in den Mittelpunkt ihrer Schulentwicklung gestellt. Das erfordert ein Umdenken, von…

15. Dezember 2022, 18:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schulinspektion auf Anfrage?

Kurz nach der ersten PISA-Studie hatten alle Bundesländer (mit unterschiedlichen Bezeichnungen) Schulinspektionen als Mittel der Qualitätssicherung und -verbesserung eingeführt. Mittlerweile beginnen einige umzusteuern: von einer regelmäßigen verpflichtenden Inspektion für alle hin zu einer freiwilligen Inspektion…

15. Dezember 2022, 18:28 Uhr
Lehrer24.net:

Europass: Neues Infopaket für Lehrkräfte

Wie kann das Europass-Portal, die EU-Plattform für Bewerbung und Jobsuche, im Unterricht eingesetzt werden? Welche Infomaterialien gibt es für Jugendliche und junge Erwachsene? Im Infopaket des Nationalen Europass Centers erfahren Lehrkräfte, wie das Europass-Portal für…

07. Dezember 2022, 16:18 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mehrsprachigkeit: Lernvorteil oder Risikofaktor?

In fast jeder Schulklasse sitzen Kinder und Jugendliche, die zu Hause nicht (nur) Deutsch sprechen. Häufig gilt ihre „migrationsbedingte Mehrsprachigkeit“ als Risikofaktor. Verschiedene Forschungsergebnisse zeigen aber, dass es sich lohnt, diese Sprachkenntnisse als Gewinn zu…

24. Oktober 2022, 12:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Ukrainische Lehrkräfte für Befragung gesucht

шукаємо українських вчителів та освітян для опитування: Ви працювали в Україні вчителькою/-лем або за іншою освітньою професією? Ви думаєте над тим, чи зможете Ви знову працювати за своєю професією в Німеччині? Або Ви вже працюєте…

30. Mai 2022, 16:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Digitale Bildung an Schulen – eine Großbaustelle

Mehr Informatik, verbindliche Nutzung digitaler Werkzeuge auch bei Klassenarbeiten, mehr Evaluation, bessere Weiterbildungsangebote und vor allem eine bessere technische Ausstattung: Die ständige wissenschaftliche Kommission (Stäwiko) der Kultusministerkonferenz liefert in ihrer zweiten Stellungnahme einen großen Forderungskatalog…

07. Oktober 2021, 23:07 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wie man (k)ein Business startet!

Stumm wiege ich das schwere Lichtschwert in meinen Händen. Die Qualität ist außergewöhnlich, das fällt sogar mir auf, obwohl ich mit Star Wars nur wenig anfangen kann. „Weißt du“, meint mein Bruder, „wären wir jetzt…

28. August 2021, 19:46 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine Frage des Bekenntnisses

Der Ausbau des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland geht mühsam voran. Das liegt auch an umstrittenen Projektpartnern, etwa der Ditib. In manchen Bundesländern verzichten die Ministerien gleich ganz auf eine Kooperation mit Muslimen. Doch auch das…

16. Juni 2021, 09:07 Uhr
Halbtagsblog.de:

„…ich möchte Dachdecker werden!“

Florian zieht mich zur Seite, Hammer und Beitel in den Händen. „Herr Klinge, haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie wir das Dach decken wollen?“ Ich komme gar nicht zu einer Antwort: „Die Sache ist nämlich.…

02. Dezember 2020, 17:37 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Junge Denker

In einer kleinen Grundschule im Schwarzwald gehört Philosophieren zum Alltag. Jetzt wurde sie zu einer der besten Schulen Deutschlands gekürt.

24. September 2020, 12:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie kann ich ein Webinar optimal nutzen?

Fortbildungen werden zunehmend digital angeboten. Für viele Lehrkräfte sind Online-Workshops, Webinare und digitale Barcamps eine neue Erfahrung. Wie kann ich mich in einem Webinar einbringen? Wie gelingt es, sich ohne Kaffeepause zu vernetzen? Das Schulportal…

18. September 2020, 14:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Hörsaal statt Betrieb

In Industriestaaten haben immer mehr Erwachsene einen Uni-Abschluss, eine Ausbildung reicht vielen nicht mehr – zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der OECD. Was das spätere Gehalt im Job angeht, gibt es nach wie vor…

11. September 2020, 04:28 Uhr