Posted in

Welche Regeln gelten für Schulen?

Immer mehr Menschen haben sich inzwischen auch in Deutschland mit dem Coronavirus infiziert. Die Mehrheit der Bundesländer ist inzwischen betroffen. Das hat auch Auswirkungen auf die Schulen. Das…

Posted in

„Schultigu fü die faschpetuk“

Entschuldigung für die Verspätung? Auch die besten Korrekturprogramme können aus einem Buchstabensalat keine Wörter machen. Rechtschreibung zu lernen bleibt daher wichtig, sagt Didaktik-Professorin Julia Knopf.

Posted in

Das Leben in die Schule holen

Schülerinnen und Schüler des Faches Sozialassistenz gestalten im Rahmen ihrer Abschluss­prüfung ein buntes Programm für Vorschul­kinder und können so praxis­nah zeigen, welche Kompetenzen sie in ihrer Ausbildung erworben…

Posted in

Grüezi! Ankommen in der Schweiz

Die Schweiz ist ihre neue Heimat. Sie kommen aus unter­schiedlichen Ländern, doch eines verbindet sie: der Wunsch, in einem neuen Land Anschluss zu finden. Die Schweizer Dokumentation „Neuland“…

Posted in

Nachhilfe bei Mama?

Nachhilfeunternehmen boomen. Gerade im Fach Mathematik brauchen Schüler Hilfe. Ob aber Eltern die Problemformeln erklären sollten, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Posted in

Kopfnoten in Zeugnissen rechtswidrig

Mit Kopfnoten bewerten Lehrkräfte das Arbeits- und Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler. In Sachsen ist eine solche Bewertung bislang üblich. Kopfnoten werden hier für Betragen, Mitarbeit, Fleiß und…

Posted in

Neue Lernkultur statt Gleichmacherei

Während in der Politik derzeit über eine Vereinheitlichung des Abiturs in den Bundesländern diskutiert wird, plädieren Bildungsforscherinnen und Bildungsforscher für eine größere Offenheit in der Lernkultur der Oberstufe.…

Posted in

Schule mit Rassismus

Saraya Gomis war angetreten, um gegen Diskriminierung an Schulen vorzu­gehen. Dann wurde sie Ziel rassistischer Angriffe. Nun hört sie auf. Wer ist hier gescheitert?

Posted in

„Sie werden weitermachen“

Warum gehen Schüler lieber auf die Straße als in den Unterricht? Sind die Klima­streiks auch ein Angriff auf die Schulen? Eine Rektorin und ein Politiker im Streit­gespräch

Posted in

Ökologische Bildung für alle

Schülerinnen und Schüler auf der ganzen Welt demonstrieren seit Monaten bei den „Fridays for Future“-Manifestationen für eine nach­haltige Klima­politik. In der Schule ist das Thema „Ökologische Bildung“ trotz…