29. Gewerkschaftstag „Bildung. Weiter denken!“
Bildungsbereiche
Maike Finnern ist neue Vorsitzende der GEW
29. Gewerkschaftstag „Bildung. Weiter denken!“
29. Gewerkschaftstag digital eröffnet
Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ ist der 29. Gewerkschaftstag der GEW digital eröffnet worden. Bis Freitag beraten und entscheiden 432 Delegierte über die neue Vorsitzende, den Vorstand…
Video: Aktiv gegen Rechts!
Die Zahl der rechtsextrem motivierten Straftaten in Deutschland steigt. Die GEW ist aktiv gegen Rechts! Was das bedeutet, das wollen wir auch auf dem Gewerkschaftstag diskutieren, der vom…
Video: JA13 – weil Grundschullehrerinnen es verdienen!
Grundschullehrkräfte verdienen mit A12 weniger, als Lehrkräfte an anderen Schulformen, die meist nach A13 besoldet werden. Auch das wird Thema des Gewerkschaftstages sein, der vom 9. bis 11.…
Video: JA13 – weil alle Lehrkraefte es verdienen!
Lehrkräfte an Grundschulen und vielen Real- oder Oberschulen verdienen mit A12 weniger, als Lehrkräfte an anderen Schulen, die meist nach A13 besoldet werden. Auch das wird Thema des…
Video: Mehr Geld für Bildung!
Das Bildungssystem ist unterfinanziert. Wir brauchen mehr Geld in der Bildung! Auch darüber wollen wir auf dem Gewerkschaftstag beraten. Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ bestimmt der Gewerkschaftstag…
Video: Bildung krisenfest machen!
Die Coronakrise hat gezeigt: Wir müssen Bildung krisenfest machen. Auch darüber wollen wir auf dem Gewerkschaftstag beraten. Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ bestimmt der Gewerkschaftstag vom 9.…
Trailer zum Gewerkschaftstag
Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ bestimmt der Gewerkschaftstag vom 9. bis 11. Juni die Ziele der Arbeit der GEW. Der Trailer zu den Themen des Gewerkschaftstages.
Wir kämpfen für unsere Rechte
Die GEW steht und kämpft für Qualität in der Bildung. Bist du schon Mitglied? Gemeinsam sind wir stärker und setzen deine Interessen durch – im Beruf und in…
Wir stärken unsere Professionen
Die GEW steht und kämpft für Qualität in der Bildung. Bist du schon Mitglied? Gemeinsam sind wir stärker und setzen deine Interessen durch – im Beruf und in…
Einladung zum 29. ordentlichen Gewerkschaftstag der GEW
9. – 11. Juni 2021, Online, Leipzig
GEW-Vorsitzende Tepe: „Deutschland braucht eine Bildungsoffensive!“
Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Arbeit“: „Solidarität ist Zukunft“
GEW-Vorsitzende Tepe spricht am „Tag der Arbeit“ in Bremen
Bildungsgewerkschaft zum 1. Mai 2021 „Solidarität ist Zukunft!“
GEW: „Digitalpakt ausbauen und ausweiten“
Politisches Podium der Bildungsgewerkschaft: „Gute Bildung und gute Arbeit in der digitalen Welt“
GEW: „Mehr Geld für Bildung – keine Rückkehr zur Schuldenbremse“
Bildungsgewerkschaft zu Haushalts-Beratungen im Bundeskabinett
GEW: „Dringend gesucht: Frauen als Führungskräfte!“
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag am 8. März
GEW: „VKA verletzt Spielregeln und nimmt Beschäftigte in Geiselhaft!“
Bildungsgewerkschaft zu Redaktionsverhandlungen beim Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund und Kommunen: Kommunale Arbeitgeber wollen Gehaltserhöhung hinausschieben
GEW und VBE: „Nie wieder“ – in Zeiten des Abstands digital gedenken
Bildungsgewerkschaften zum „Internationalen Holocaust Gedenktag“
GEW: „Geschichte verstehen!“
Bildungsgewerkschaft stellt Studie „Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe“ vor
Beitragsbescheinigung für das Jahr 2020
Die Bestätigung über die Mitgliedsbeiträge, die du 2020 an die GEW gezahlt hast, gibt es jetzt online zum Herunterladen. Diese brauchst du für die Steuererklärung für das Jahr…
Alles zur Impfung gegen Covid-19
Wann bin ich mit der Impfung dran? Was passiert, wenn ich einen Impftermin während der Arbeitszeit habe? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Impfung gegen Covid-19 gibt…
Was das Coronavirus für die Bildungseinrichtungen bedeutet
SARS-CoV-2 hat Deutschland fest im Griff. Bund und Länder einigen sich auf härtere Lockdown-Regeln. Die GEW informiert und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen – auch zur Situation…
Arbeit am Limit – Dein Profilrahmen!
Ohne Erzieherinnen und Erzieher in Kitas und Lehrkräfte an Schulen geht nichts – in dieser Zeit ganz besonders. Mit dem Facebook-Profilrahmen machst Du allen klar: Arbeit am Limit…
Andreas Keller erneut zum Vizepräsidenten der europäischen Bildungsgewerkschaften gewählt
GEW zur EGBW-Konferenz
GEW: „Jede Gewalttat ist eine zu viel!“
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
GEW: „Falsches Signal“
Bildungsgewerkschaft zu Haushaltsberatungen im Bundestag
GEW: „Fachkräftemangel ausgeblendet“
Bildungsgewerkschaft zur OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2020“
Stellungnahme von GEW, VBE und BER zur Erweiterung der Hygiene-Richtlinie der KMK
Es braucht konkrete Standards in einem Stufenkonzept!