„Es ist gut, dass wir nun trotz der Verweigerungshaltung der Arbeitgebenden endlich einen Abschluss erzielen konnten, auch wenn er kein Grund zum Jubeln ist. Für die kommende Einkommensrunde…
Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung
Investitionen an die richtige Stelle
VBE anlässlich der dritten Einkommensrunde „Wenn die Arbeitgeberseite nicht endlich aufhört, ein angemessenes und konkurrenzfähiges Gehalt und attraktive Arbeitsbedingungen als Verlustgeschäft statt als langfristige Investition in einen gut…
Verantwortung wahrnehmen, Kompetenzen achten
VBE zu den Bundestagswahlprogrammen Der VBE Bundesvorstand kritisiert leere Wahlkampfversprechen und fordert, föderale Zuständigkeiten im Bildungsbereich zu achten. Er bezieht Stellung zu den häufigsten Forderungen der Parteien: Finanzierung…
Keine Zeit für Spielchen
VBE zum Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen Am heutigen Freitag, den 24. Januar 2025, fanden in Potsdam die Auftaktverhandlungen für den öffentlichen…
Forderungen beschlossen!
Einkommensrunde 2025 – Bund und Kommunen Heute, am 9. Oktober 2024, hat der dbb beamtenbund und tarifunion die Forderungen für die Tarifverhandlungen für die 2,5 Millionen Beschäftigten von…
Zeit, zu liefern!
Rita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Arbeitsbereich Tarifpolitik, kommentiert den heutigen Start der Einkommensrunde wie folgt: „Die Erzieherinnen und Erzieher sind seit Jahren im…
Finanzielle Aufwertung und mehr Entlastung
Tarifergebnis für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst Anlässlich der Einigung in den Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) am 18. Mai…
Längst überfällig: Spürbare Entlastung, Aufwertung und Wertschätzung!
Dritte Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst Anlässlich des Beginns der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst im kommunalen Bereich am heutigen Montag in…
Verhandlungsauftakt für den Sozial- und Erziehungsdienst: Leistung endlich wertschätzen!
Zum Auftakt der heutigen Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst mit den kommunalen Arbeitgebenden kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann: „Die pädagogischen Fachkräfte…
4,8% Prozent: Forderungen für öffentlichen Dienst Bund und Kommunen stehen fest
4,8 Prozent mehr Gehalt, mindestens jedoch 150 Euro: So lautet die Kernforderung, die die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion (dbb), dem der VBE als größte Fachgewerkschaft angehört,…