Lehrerrundmail.de:

Die offene Bildungsmediathek MUNDO

Ältere Kolleg:innen verbinden das FWU-Logo mit dem zitternden Abspann von 16mm-Filmen, Videos oder DVDs, die meist speziell für den Unterricht entwickelt und über Medienzentren verliehen werden. Das FWU (Institut für Film und Bild in Wissenschaft…

05. März 2023, 10:23 Uhr
Lugiland.de:

Keller: Kleider machen Leute

Die zweite Ausgabe selbstgedruckter Lesehefte für den Deutschunterricht ist fertig. Warum ich das mache, kann man im Artikel zur Schachnovelle nachlesen. Gedruckt wird wieder bei Wir machen Druck in DIN A5 Hochformat, Softcover auf 90g…

02. November 2020, 16:09 Uhr
Lugiland.de:

Freie Lektüre: Die Schachnovelle in einer CC-Ausgabe

In Baden-Württemberg stehen wir vor dem Problem, dass das Land den SchülerInnen und Eltern Lernmittelfreiheit zusichert. Das bedeutet, dass Materialien, welche über einer Bagatellgrenze liegen, von der Schule gestellt werden müssen. Diese liegt je nach…

06. Mai 2019, 15:11 Uhr
Lugiland.de:

À la Karte: OpenStreetMaps als frei Alternative

Google Maps ist eine praktische Geschichte: Schnell ist eine Route geplant oder die Location für den nächsten Geburtstag gefunden. Allerdings verbietet Google die Nutzung von (bearbeiteten) Screenshots, z.B. auf der eigenen Homepage. Wenn man also…

17. Oktober 2018, 12:00 Uhr
Lugiland.de:

Buchtipp: Das OER-Buch von J. Muuß-Merholz

Das erste Buch zum Thema OER für Lehrerinnen und Lehrer wird konsequenterweise auch als OER veröffentlicht. Auf der Webseite des Autors (siehe unten) kann man sich das Buch sowohl als PDF, als auch im *.odt– und…

16. Oktober 2018, 11:32 Uhr
Lugiland.de:

OER mit Tutory.de erstellen

Arbeitsblätter für den Unterricht zu erstellen ist oft eine eher lästige Angelegenheit. Man kombiniert Texte, Grafiken und Formeln und am Ende verschiebt sich bei der letzten Tabelle das ganze Layout. Von den Bildrechten (siehe hier)…

07. Oktober 2018, 14:55 Uhr
Lugiland.de:

CC-Inhalte richtig lizenzieren

Nachdem ich in einem vorherigen Artikel kurz gezeigt habe, wie man mediale Inhalte unter CC-Lizenzen finden kann, will ich an dieser Stelle erklären, wie man die gefundenen Inhalte richtig lizenzieren muss. Insbesondere, weil wir von…

03. Oktober 2018, 14:57 Uhr
Lugiland.de:

Was ist die Creative-Commons-Lizenz?

Seien wir ehrlich: Der Weg zum Bild für den nächsten Unterrichtseinstieg führt in der Regel über die Google-Bildersuche. Was rechtlich nicht in Ordnung, ob des geschützten Raumes der Schule wohl aber vertretbar ist, findet seine…

03. Oktober 2018, 14:53 Uhr
Emrich.in:

Logineo und die Lizenz zum Kopieren

Ab diesem Schujahr ist es soweit: Logineo NRW kommt an die Schulen. Lange Zeit als der BER der Bildungsbranche verschrien, beginnt nun (scheinbar) Stück für Stück das Rollout. Wobei es (…) Weiterlesen

08. Oktober 2017, 12:25 Uhr